Thuringia erfreut Wanderer mit den Höhenzügen des Thüringer Waldes und der fjordähnlichen Flusslandschaft des Thüringer Meers. Im Herzen Deutschlands verströmen die geschichtsträchtige Wartburg, wildromantische Felsschluchten und dichte Wälder einen ganz besonderen Zauber, den ihr auf euren Wanderungen hautnah erlebt.
Die 10 schönsten Wanderungen in Thüringen










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAuf dem Rennsteig durch den Thüringer Wald
Der Rennsteig ist als ältester und zudem einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands wohl jedem Wanderer ein Begriff. Auf knapp 170 Kilometern von Hörschel nach Blankenstein könnt ihr die traumhafte Mittelgebirgslandschaft des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges genießen. Erlebnispfade, Rastplätze und alte Grenzsteine machen das Wandererlebnis perfekt.
Unterwegs wandert ihr auch am höchsten Berg des Thüringer Waldes vorbei, dem 983 Meter hohen Großen Beerberg. Unterhalb des Berggipfels bietet sich von der Aussichtsplattform „Plänckners Aussicht“ ein herrlicher Blick auf die Stadt Suhl und über die waldige Landschaft bis in die Rhön.
Nur wenige hundert Meter entfernt vom Rennsteig befinden sich ebenfalls wunderschöne Aussichtspunkte. Seid ihr auf dem Wanderweg unterwegs, lohnt es sich, diesen ab und zu für eine kurze Strecke zu verlassen und die Natur des Thüringer Waldes ein bisschen Abseits der beliebten Wanderung zu entdecken.
Wo kann man in Thüringen schön wandern?
Abgesehen vom Rennsteig, sind mit die schönsten Wanderwege in Thüringen die Rennsteig-Leitern, die die wichtigsten Orte im Thüringer Wald mit dem Fernwanderweg verbinden. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und haben verschiedene Schwierigkeitsgrade. Unter den insgesamt 43 ausgeschilderten Wegen finden Wanderer jedes Fitnesslevels eine passende Tour.
Wandert vom Kurort Steinbach-Hallenberg am Ruppberg und einigen Skisprungschanzen vorbei zur Biathlon-Hochburg Oberhof, macht euch vom Trusetaler Wasserfall auf den Weg zur gemütlichen Waldschänke Dreiherrnstein, kühlt euch im Bergsee ab unterwegs von Floh-Seligenthal zur Ebertswiese oder erfahrt Wissenswertes über die Region bei eurer Wanderung zum Naturparkinformationszentrum „Kalte Küche“.
Wanderungen rund um die Lutherstadt im Thüringer Wald
Wollt ihr auf euren Touren noch mehr kulturelle Highlights entdecken, ist Eisenach am nördlichen Rand des Thüringer Waldes das ideale Ziel. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr:
- die Wartburg: der Entstehungsort der Lutherbibel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
- das Lutherhaus: Wohnstätte Martin Luthers während seiner Schulzeit um das Jahr 1500, heute ein Museum
- die Automobile Welt Eisenach: Museum zur Automobilgeschichte Eisenachs
- das "Schmale Haus": das schmalste bewohnte Fachwerkhaus Deutschlands ist 2,05 m breit und rund 250 Jahre alt
- das Bachhaus: Museum rund um den in Eisenach geborenen Johann Sebastian Bach
Auch in der Natur gibt es rund um Eisenach einige Erlebnisse der besonderen Art. Vor allem eine Wanderung durch die Drachenschlucht ist bei Kindern wie auch bei Erwachsenen besonders beliebt. Das Wandern auf dem teils schmalen Pfad in der Schlucht mit moosbewachsenen Felsen und rauschenden Bachläufen wird euch in Staunen versetzen.
In Wutha, nicht weit von Eisenach entfernt, bietet sich eine Wanderung zum kleinen und großen Hörselberg an, die euch immer wieder wunderschöne Aussichten auf den Thüringer Wald öffnet. Schmale Pfade führen euch durch den Mischwald und an steilen Klippen entlang