Sprache auswählen
  • Traumhafte Wanderungen um die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz
    Traumhafte Wanderungen um die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz Foto: RuZi, Adobe Stock

Wanderungen in Sachsen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Eine Vielzahl an Wanderwegen zieht sich durch das Bundesland Sachsen. Die reizvolle Landschaft trumpft auf mit den Kämmen des Erzgebirges, der waldreichen Hügellandschaft des Vogtlandes oder den zerklüfteten Bergen im Elbsandsteingebirge und der Sächsischen Schweiz. Neben der beeindruckenden Natur hat das Bundesland auch zahlreiche kulturelle Highlights zu bieten, mit Sehenswürdigkeiten von Seltenheitswert und Möglichkeiten zur typisch sächsischen Einkehr entlang der Wanderwege.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Sachsen

An den Herkulessäulen
Wanderung · Sächsische Schweiz
Erlebniswanderung durch das Bielatal bis zur Grenzplatte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7
14 km
4:30 h
340 hm
340 hm
Landschaftliche Paradetour auf überwiegend schmalen Pfaden entlang einer malerischen Felsenlandschaft, bei der sich spannende Elemente und aussichtsreiche Wegabschnitte abwechseln.
Die Kleinsteinhöhle von außen
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Felsentour rund um das Kirnitzschtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
16,5 km
7:00 h
820 hm
955 hm
Schöne und aussichtsreiche Wanderung zu abenteuerlichen Felsen und wasserreichen Tälern rund um das Kirnitzschtal zwischen der Neumannmühle und der Räumichtmühle
Auf dem Gamrig
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Aus Rathen auf den Gamrig und durch die Schwedenlöcher zur Bastei
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
20
9,4 km
3:30 h
472 hm
472 hm
Langschläferwanderung zu den Aussichtsfelsen und Schluchten sowie zur weltberühmten Bastei bei Rathen in der Vorderen Sächsischen Schweiz
An der Aussichtsstelle Obere Affensteinpromenade
Wanderung · Sächsische Schweiz
Durch das Herz der Hinteren Sächsischen Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
4
18,4 km
7:00 h
872 hm
940 hm
Grandiose und aussichtsreiche Durchquerung des Kleinen Zschands und der Affensteine in der Hinteren Sächsischen Schweiz auf teilweise wilden Bergpfaden und abenteuerlichen Stiegen
Traumhafte Aussicht vom Hinteren Raubschloss
Wanderung · Sächsische Schweiz
Durch den Großen Zschand in der Hinteren Sächsischen Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17 km
5:30 h
606 hm
606 hm
Diese Tour führt uns auf den Aussichtspunkt des Großen Teichsteins und auf den Winterstein sowie durch eine beeindruckende Felsenlandschaft an den Thorwalder Wänden.
Am Ausstieg der Häntzschelstiege
Wanderung · Sächsische Schweiz
Aussichtsreiche Stiegentour durch die Hintere Sächsische Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
29
14 km
5:00 h
667 hm
667 hm
Eine recht schwere, aber abwechslungsreiche Stiegen-Tour mit grandiosen Panoramen im Herzen des Elbsandsteingebirges.
Auf dem Gipfelplateau des Wintersteins (Hinteres Raubschloss)
Wanderung · Sächsische Schweiz
Hinteres Raubschloss - Goldsteinaussicht - Richtergrotte - Goldsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
14 km
5:30 h
580 hm
580 hm
Diese erlebnisreiche Tour führt uns tief in die Hintere Sächsische Schweiz und bietet eine Mischung aus schönen Panoramen und wilden Pfaden in einer malerischen Felsenlandschaft.
Aussicht aus der großen Klufthöhle des Wintersteins (Hinteres Raubschloss)
Wanderung · Sächsische Schweiz
Hinteres Raubschloss - Bärenfangwände - Richtergrotte - Goldsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
31
14 km
5:00 h
460 hm
460 hm
Spannende Tour auf ruhigen Wanderwegen und teils schmalen Bergpfaden in einer bizarren Welt aus wild zerklüfteten Sandsteinfelsen und märchenhaften Schluchten im Elbsandsteingebirge
An der Schrammsteinaussicht
Wanderung · Sächsische Schweiz
Panoramatour aus Bad Schandau auf die Schrammsteine
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8
16,4 km
5:30 h
602 hm
602 hm
Wunderschöne Panorama- und Schluchtentour in die atemberaubende und abenteuerliche Felsenwelt der Schrammsteine
Immer wieder tolle Aussichten während der Tour
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Stiegen-Panoramatour über die Affensteine bis zum Kuhstall
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
13,4 km
5:30 h
779 hm
779 hm
Eine atemberaubende und sportliche Panorama-Rundwanderung durch die wilden Affensteine und zum Kuhstall in der Hinteren Sächsischen Schweiz mit vielen landschaftlichen Höhepunkten.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wo kann man in Sachsen wandern?

In Sachsen gibt es viele Wege, die zu Wanderungen durch die schöne Landschaft einladen. Neben der berühmten Sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge und dem Erzgebirge finden Wanderer auch im Vogtland, im Zittauer Gebirge und im Lausitzer Seenland leicht die passende Tour. Bei dem großen Angebot sind Wanderwege für jedes Fitnesslevel dabei und es gibt viel zu entdecken.

Das macht das Wandern auch mit der Familie zum spannenden und kurzweiligen Erlebnis. Kinder freuen sich besonders über die vielen Themenwege, die im ganzen Land Sachsen verteilt angelegt wurden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, wo ihr auf dem Kasperpfad wandern und die Aussicht von der Burg Hohnstein genießen könnt.

Beim Wandern in Sachsen bietet es sich unbedingt an, auch Dresden und Leipzig zu besuchen. Die beiden historischen Städte liegen nur 100 Kilometer voneinander entfernt.

Ein Überblick: Wanderregionen in Sachsen

  •  Erzgebirge: Das Erzgebirge liegt im Süden von Sachsen und gehört zu den beeindruckendsten Wandergebieten des Landes. Grandiose Fernsichten, tiefe Wälder, wildromantische Täler, rauschende Bäche und historische Burgen und Schlösser erwarten euch bei Wanderungen in dieser Region.
  • Vogtland: Die einzigartige Mittelgebirgsregion Vogtland ist nicht ohne Grund ein fantastisches Ziel für Wandertouren, Aktivurlauber und Kurgäste. Hier gibt es einzigartige Landschaften und viele Sehenswürdigkeiten mit einem großen Angebot für Kulturinteressierte und verschiedene Themenwege.
  • Sächsische Schweiz: Wandert über Stock und Stein durch eine atemberaubende, in Mitteleuropa einzigartige Landschaft mit bizarren Sandsteinen und Tafelbergen, zwischen denen sich idyllisch die Elbe schlängelt.
  • Oberlausitz: Das Zittauer Gebirge ist mit rund 50 km² Fläche das kleinste Gebirge in Deutschland. Im Land der tausend Seen könnt ihr auf euren Wandertouren kurz ins kalte Nass eintauchen.
  • Sächsisches Burgen- und Heideland: Es lädt mit seiner 1000-jährigen Geschichte und malerischen Schönheit zum Wandern auf einem der zahlreichen Wanderwege und Rundwanderungen durch die Sächsische Heide ein.

Oberlausitzer Bergweg für Gipfelstürmer

Das Oberlausitzer Bergland begeistert durch eine einzigartige Kulturlandschaft und abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit beeindruckenden Granitbergen, vulkanischen Bergkuppen, markanten Sandsteinbergen und malerischen Tälern in einer Höhenlage von 200 bis 800 Metern. Der zertifizierte Qualitätswanderweg Oberlausitzer Bergweg verläuft in sechs Tagesetappen durch das Dreiländereck von Neunkirch nach Zittau. Die mittelschwere Route ist insgesamt rund 114 Kilometer lang. 

Die einzelnen Wandertouren beinhalten Gipfelbesteigungen der Oberlausitzer Berge Bieleboh (499 m), Kottmar (583 m), Valtenberg (587 m), Hochwald (749 m) und Lausche (793 m). Unterwegs begegnen euch imposante Felsformationen, idyllische Dörfer, malerische Täler und herrliche Aussichtsplätze mit atemberaubendem Blick über die Landschaft. Zahlreiche Berggasthöfe versorgen euch auf den Wanderungen mit köstlichen Spezialitäten aus der Region.

Auf dem Kammweg zwischen Erzgebirge und Vogtland

Eine absolute Traum-Wanderung in Sachsen führt euch durch das Erzgebirge und das Vogtland. Auf dem Kammweg könnt ihr endlich mal abschalten und in einer idyllischen - und wenig überlaufenen - Landschaft entspannen. Der Fernwanderweg besteht zwar aus 17 Etappen bei einer Gesamtlänge von nahezu 300 Kilometern, aber wenn euch eher nach einer kurzen (Halb-)Tagestour ist, lässt sich der Wanderweg auch gut in einzelnen Etappen wandern. Dabei gibt es leichte Wanderwege, für die weder eine große Kondition noch spezielle Ausrüstung erforderlich sind, oder auch ausgedehnte Wanderungen für Ehrgeizige.

Egal ob im ganzen oder einzelne Etappen dieser Fernwanderweg lohnt sich allemal!

Abwechslungsreiche Wanderwege in Sachsen

Falls ihr weder auf der Suche nach einer schweren Gipfeltour oder einem mehrtägigen Fernwanderweg seid, gibt es für euch - egal, wo in Sachsen ihr euch befindet - auch eine vielzahl leichter und kurzer Wanderungen, Themenwege oder Rundwanderungen, auf denen ihr nur wenige Höhenmeter überwinden müsst.

So sei euch beispielsweise eine kleine Wanderung in der Dresdner Heide ans Herz gelegt. Oder ihr entscheidet euch für einen der vielen anderen Themenwege oder Familienwanderungen durch Sachsen.