Die Saale-Unstrut Region liegt zwischen Leipzig und Weimar und ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Europas. Ihr könnt hier entlang der Steilterassen, jahrhundertealten Trockenmauern und romantischen Weinbergshäuschen über die Weinberge und durch die idyllischen Flusstäler wandern. Zeugnisse der deutschen Romanik wie Burganlagen, Kirchen und Klöster bereichern viele der Wanderungen und sind durch die Straße der Romanik miteinander verbunden.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Saale-Unstrut

Wanderung
· Saale-Unstrut
Saale Weinwanderweg ab Naumburg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
24,4 km
7:00 h
170 hm
170 hm
Diese schwere Tour führt uns an Weinbergen und Straußenwirtschaften entlang der Saale und Unstrut nach Bad Kösen und Schulpforta.

Wanderung
· Saale-Unstrut
Zu Fuß durch das Muschelkalkmeer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
9,9 km
5:00 h
217 hm
217 hm
Geologischer Lehrpfad Bad Kösen-Rudelsburg-Saaleck-Himmelreich-Lengefeld-Bad Kösen

Wanderung
· Saale-Unstrut
Saalekreis (Sachsen-Anhalt): Krosigk-Kaltenmark-Krosigk
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,7 km
1:12 h
71 hm
71 hm
Kleine, sehr abwechslungsreiche Runde in einer idyllischen Umgebung vor den Toren der Stadt Halle in Sachsen-Anhalt. Diese kurze und kurzweilige Wanderung im Tal und über eine Anhöhe der Gemeinde Petersberg (Saalekreis) bietet viele Überraschungen und ist auch für Kinder gut geeignet.
Wanderung
· Saale-Unstrut
Nebra und Mittelberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,5 km
3:00 h
396 hm
396 hm
Wir wandern in die Vergangenheit und zur Himmelsscheide von Nebra

Wanderung
· Saale-Unstrut
Von Bad Bibra nach Steinburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:30 h
224 hm
224 hm
Diese leichtere Tour führt uns an Mühlen und Quellen vorbei durch das Burgenland.

Wanderung
· Saale-Unstrut
Himmelreichweg Bad Kösen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,8 km
3:20 h
211 hm
211 hm
Unsere Rundwanderung führt von Bad Kösen zur der bei Studenten bekannten Rudelsburg und zur Burg Saaleck.

Wanderung
· Mücheln (Geiseltal)
Mühlenwanderweg Geiseltal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,1 km
0:50 h
45 hm
7 hm
Der Mühlenwanderweg verbindet 5 Mühlen im Geiseltal.

Wanderung
· Leipzig
2021-12-19 HALLE (SAALE) - LEIPZIG - SAALE Rundkurs 102km
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
101,9 km
19:40 h
128 hm
123 hm
Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung vom 2021-12-19. Die hier angegebenen Höhendifferenzen sind errechnete Werte. Detaillierte Daten meiner Aufzeichnung sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt.

Wanderung
· Saale-Unstrut
Schönste Weinsicht: Max-Klinger-Weinberg im Naumburger Blütengrund
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,3 km
2:35 h
10 hm
10 hm
„Schönste Weinsicht 2012“: Auf dem Max-Klinger-Weinberg im Blütengrund genießt man ein einzigartiges Flair und ein fast mediterranes Ambiente.

Wanderung
· Region Leipzig
2021-10-08 DREILÄNDERTOUR XXL 108km - W12 der 7-Seen-Wanderung 2021
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
108,1 km
21:20 h
724 hm
725 hm
Tour im Rahmen der "7-Seen-Wanderung 2021" am 2021-10-08, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung, detaillierte Track-Daten der Wanderung sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt. Die hier angegebenen Höhendifferenzen sind korrigierte barometrisch erfasste Werte.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
77
Bewertung zu Mühlenwanderweg Geiseltal von Peter
Foto: Peter Lindner, Community
Foto: Peter Lindner, Community
25.12.2022
·
Community
Einer der schönsten Wanderwege im Saalekreis: über den Panoramaweg und den Mühlenwanderweg rund um Mücheln
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Nordschleife der Querfurter Acht von -
16.11.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Zu Fuß durch das Muschelkalkmeer von Sascha
11.07.2022
·
Community
Eine sehr schöne Tour mit vielen Abwechslungen was die Landschaft betrifft. Es gibt sehr viel zu sehen und bis auf die letzten Meter wird es nie langweilig.
Die Wege sind alle gut zu gehen, und man muss auch bei schlechterem Wetter keine Angst haben, im Schlamm zu versinken.
Bei mir hat die angezeigte Strecke nicht immer hundertprozentig gepasst, aber wenn man den Schildern folgt, kommt man immer wieder auf den richtigen Weg.
Es gibt ein paar größere Steigungen, bei denen man etwas Puste braucht. Aber es ist alles zu schaffen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen