Die schönsten Wanderungen in Niedersachsen









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern in der Lüneburger Heide
Zweifelsohne zählt die Lüneburger Heide zu den beliebtesten Wanderregionen im Norden Deutschlands. Die atemberaubende Landschaft könnt ihr auf zahlreichen Wanderungen zwischen Hamburg-Fischbek und Celle erkunden.
Zu den schönsten Ecken der Lüneburger Heide führt der beliebte Fernwanderweg Heidschnuckenweg. Er startet am Bahnhof in Hamburg-Neugraben mit Anschluss an den Wanderweg E1. Dann führt die erste der insgesamt 13 Etappen durch die Fischbeker Heide und die Harburger Berge. Vorbei an den Hügelgräbern des Archäologischen Wanderpfads wandert ihr bis zum Karlstein. In den weiteren Tagesetappen wandert ihr quer durch die Lüneburger Heide bis nach Celle.
Tipp: Zur Heideblütezeit zwischen August und September ist die Wanderung auf dem Fernwanderweg natürlich besonders schön – dann sind allerdings auch die meisten Wanderer unterwegs.
Auch Pilgerreisen sind in Niedersachsen möglich. Der Jakobsweg folgt hier der Via Baltica von Hamburg nach Bremen. Unterwegs gibt es unzählige kirchliche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Wandertouren im Harz: Auf den märchenhaften Brocken
Bei Wanderungen im Nationalpark Harz kommen Genusswanderer und Abenteuerlustige voll und ganz auf ihre Kosten. Auf dem Harzer-Hexen-Stieg präsentieren sich die traumhaften Landschaften von ihrer schönsten Seite. Wanderwege führen durch felsige Schluchten, tiefe Wälder und steil aufragenden Klippen, von dem aus die Wanderer einen fantastischer Ausblick in die gesamte Region haben.
Der Brocken verfügt über eine magische Anziehungskraft auf seine Besucher aus, hauptsächlich wenn die Gipfel vom Nebel umgeben sind und die Landschaft in einen mystischen Glanz versetzen. Unerklärliche Phänomene und Sagen um Hexen und Teufel entstanden bei den Bergleuten im vorigen Jahrhundert. Der Gipfel kann auf mehreren Wegen erreicht werden, die beliebteste Route ist der Goetheweg, der im Westen beim Besucherzentrum Torfhaus startet und direkt zu Beginn einen schönen Blick auf den Brocken bietet.
Wandern auf den Nordpfaden in Niedersachsen
Wandern und Klettern im Ith
Der Ith-Hils-Weg führt Sie über naturnahe Wege, teilweise entlang des Ith-Kammes und durch den Hils. 81 km Rundwanderweg in (bis zu) 7 Etappen.