Der Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Als zentrales Mittelgebirge punktet er durch seine günstige Lage und schnelle Erreichbarkeit. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang am Sonntagnachmittag oder bei einer sportlichen Wanderung entlang des Harzer-Hexen-Stieges - im Harz kann man seinen Urlaub mit allen Sinnen genießen und nach Herzenslust durch die Natur wandern. Im Harz ist eigentlich ganzjährig Wandersaison, dennoch sind das Frühjahr und der goldene Herbst besonders beliebt.
Die 10 schönsten Wanderungen im Harz










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWege auf den Brocken
Der Brocken ist mit 1.141 Metern der höchste Harzgipfel. Von oben aus bietet sich eine herrliche Rundumsicht. Eine Brockentour gehört somit zu den Höhepunkten einer jeden Harzreise. Auch bekannte Reisende wie Goethe und Heine zog der Gipfel seinerzeit schon magisch an.
Der magische Berggipfel gehört zum Nationalpark Harz und liegt mitten in der Kernzone des Parkes. Deshalb bleibt der öffentliche Verkehr ausgesperrt. Die Brockenstraße führt zwar von Schierke zum Gipfel, diese ist jedoch nur mit Sondergenehmigung zu befahren. Einige Fuhrleute bieten von Schierke Planwagenfahrten zum Brocken an. Die zweite Möglichkeit, zum Brocken zu reisen, bietet die Brockenbahn, die zu den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) gehört. Wer die Tour zum Gipfel ganz intensiv erleben will, wird natürlich hinauf wandern.
Auf Fernwanderwegen durch den Harz
Die Harzer Wandernadel
Stempelfieber im Harz!
Die „Harzer Wandernadel“ führt zu attraktiven Zielen der gesamten Region in drei Bundesländern und fünf Landkreisen. Dabei gilt es Touristenmagneten genauso zu erkunden wie als Geheimtipp geltende Kleinode. Pures Naturerleben bietet die „Harzer Wandernadel“ mit Hilfe eines Wanderpasses und 222 Stempelstellen auf den rund 8.000 Kilometern ausgeschilderter Wanderwege des Harzes. Die erbrachten Wanderleistungen werden mit Wanderabzeichen verschiedener Leistungsstufen belohnt. In seiner Größenordnung ist das Harzer Stempelstellennetz einzigartig in Deutschland.
HTV, Sandsteinhöhlen Wandernadel Foto: CC BY, Harzer Tourismusverband