Schönebeck - Elbe, Wald und mehr
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner
Rundtour entlang der Elbe und durch ausgedehntes Wald- und Seengebiet
Diese einfache Rundtour führt Sie entlang der Elbe und durch das ausgedehnte Wald- und Seengebiet der Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies. Unterwegs bestehen Möglichkeiten zur Einkehr in Gaststätten und zur Besichtigung von Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten.
Beginnend am Rastplatz Elbbrücke Schönebeck-Grünewalde folgen Sie der Ausschilderung des Elberadweges bis nach Pretzien. Unterwegs treffen Sie auf folgende Sehenswürdigkeiten
Neubau Elbbrücke Schönebeck ( Bauzeit 2011- 2012)
Verweilen Sie mit einer kurzen Pause an einer der sandigen Elbbuhnen, genießen Sie das Panorama und die vorbeifahrenden Schiffe.
Kehren Sie im Ortsteil Ranies in die Gaststätte Zur Tanne ( direkt am Elberadweg ) ein und erholen Sie sich im gepflegten Biergarten
Verweilen Sie am Pretziener Wehr. Dieses zählt zu den größten Schützentafelwehren Europas. Das Wehr steht auf einem 162,8 m langem, 7,50 m breitem und 3,80 m hohem Fundament und hat eine nutzbare Durchflussbreite von 112,95 m. Es hat zehn gemauerte Stützpfeiler mit dazwischen neun Jochöffnungen, in denen sich je 36 Schützentafeln (schweres Eisenblech mit Rahmen) befinden, jede Einzelne wiegt um die 100 Kilogramm. Das Wehr wird bei einem Pegelstand der Elbe von 5,92 m am Messpunkt Barby (Elbe) geöffnet und schützt so die Städte Schönebeck und Magdeburg. Es erhielt auf der Weltausstellung 1889 in Paris eine Goldmedaille.
Besuchen Sie in Pretzien die St. Thomas Kirche eine Station der Straße der Romanik.
Folgen Sie in Pretzien der Gommernschen Straße.
Biegen Sie im Waldgebiet nach links ab zum Giselasee und folgen Sie dem Waldweg bis zum Kolumussee.
Am Ende des Weges biegen Sie nach links ab und folgen dem Weg bis zur Fernverkehrsstraße B 246 a.
Auf dem begleitenden Radweg in Richtung Gommern fahren Sie bis zum Abzweig Waldsee. Legen Sie hier eine Pause am Campingplatz ein und nutzen Sie die Angebote von Gastronomie bis Wellness.
Folgen Sie dem Weg bis zu ersten Gabelung im Wald und biegen Sie nach links ab.
Folgen Sie dem Waldweg bis Sie wieder die Hauptstraße erreichen. hier biegen Sie nach links ab und folgen der Ausschilderung Elberadweg bis zum Ausgagngspunkt der Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen