Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Saale-Wein-Weg

Wanderung · Saale-Unstrut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weinberg in Saale-Unstrut
    Weinberg in Saale-Unstrut
    Foto: Falko Matte, CC BY-SA, Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
m 200 150 100 30 25 20 15 10 5 km

13 Kilometer langer Wanderweg entlang der Weinberge von Bad Kösen nach Naumburg/ Henne

oder alternativ als Rundwanderweg möglich:

25 Kilometer langer Rundwanderweg entlang der Weinberge an Saale und Unstrut von Naumburg über den Blütengrund, Roßbach, Bad Kösen und Schulpforte zurück nach Naumburg. 

leicht
Strecke 34,7 km
7:00 h
364 hm
402 hm
238 hm
101 hm

Weinweg (13 Kilometer): Sie beginnen Ihre Tour in Bad Kösen am Bahnhof und folgen der Beschilderung Saaleradweg. Auf der Strecke nach Naumburg/ Henne warten eine Vielzahl Weingüter und Straußenwirtschaften auf Sie. Gönnen Sie sich bei einer Pause ein Glas Wein und genießen Sie die Aussichten am Weinberg. Der höher gelegene "Weinbergsweg" führt Sie über die Höhen der Weinberge und ist ausschließlich Wanderer vorbehalten. 

Rundwanderweg (25 Kilometer): Ihre Wandung beginnt in der fast tausendjährigen Domstadt Naumburg und führt Sie in die malerische und sehenswerte Kulturlandschaft an der Saale. Direkt vor den Toren Naumburgs liegt der Großjenaer Blütengrund mit dem "Steinernen Bilderbuch", einem 150 m langen Figurenrelief und dem Max-Klinger-Weinberg. Im Café des Max-Klinger-Weinbergs können Sie ein einzigartiges Flair und ein  fast mediterranes Ambiente genießen. Auf Ihrer weiteren Wanderung erreichen Sie die Kurstadt Bad Kösen. Bad Kösen präsentiert sich vielfältig und abwechslungsreich – Natur, Geschichte und Kultur geben sich ein Stelldichein. Im Romanischen Haus, dem ältesten Profanbau Mitteldeutschlands werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen, als auch die Entwicklung Bad Kösens vom Flößerdorf   zum Solbad gezeigt. In Schulpforte einem ehemaligen Zisterzienserkloster, wurde nach der Reformation eine Gelehrtenschule eingerichtet, in der Berühmtheiten wie Klopstock, Fichte und Nietzsche zur Schule gingen. Wieder in Naumburg angekommen, sollten Sie dem weltberühmten Wahrzeichen Naumburgs dem spätromanischen-frühgotischen Dom St. Peter und Paul einen Besuch abstatten.

Autorentipp

Stellvertretend für die vielen Weingüter entlang des Saale-Weinwanderweges seih auf einen Höhepunkt die "Saale-Weinmeile" immer am Pfingstsamstag und Pfingssonntag sowie am 4. Adventswochende "Advent in den Weinbergen" hingewiesen. 

 

Profilbild von Carmen Boehm
Autor
Carmen Boehm
Aktualisierung: 17.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
238 m
Tiefster Punkt
101 m

Wegearten

Asphalt 43,39%Schotterweg 12%Naturweg 30,97%Pfad 3,14%Straße 10,47%
Asphalt
15,1 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
10,8 km
Pfad
1,1 km
Straße
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.saale-unstrut-tourismus.de; 

Start

Bad Kösen, Hbf (kurze Tour) | Naumburg, Markt (Rundwanderweg) (125 m)
Koordinaten:
DD
51.152889, 11.809271
GMS
51°09'10.4"N 11°48'33.4"E
UTM
32U 696460 5670579
w3w 
///verein.sauren.achtbar

Ziel

Naumburg, Henne (kurze Tour) | Naumburg, Markt (Rundwanderweg)

Wegbeschreibung

Weinweg (13 Kilometer): Bad Kösen Hbf - Richtung Saaleradweg Beschilderung folgen - Roßbach weiter Richtung Saaleradweg Naumburg/ Henne - Naumburg/ Henne

Rundwanderweg (25 Kilometer): Von Naumburg Stadtmitte wandern Sie in Richtung Henne zum Halleschen Anger, dem Saale-Radwanderweg folgend bis zur Hennebrücke, zum anderen Ufer wechseln und durch den "Blütengrund" am Steinernen Bilderbuch einem geologischen Aufschluss im oberen Buntsandstein nach Großjena, über Kleinjena nach Roßbach, entlang der "Weinberge" bis nach Bad Kösen und weiter nach Schulpforte, der "Kleinen Saale" folgend, Aufstieg zum  Bismarckturm und über Panoramaweg zur Kösner Straße, über Michelisstraße und Lindenring wieder zurück zum Ausgangspunkt.  

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Bad Kösen Hbf"

Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.mdv.de

 

Anfahrt

per Bus, per Bahn, mit dem Auto 

Parken

Parkplatz Altstadt/ Vogelwiese in der  Luisenstraße in Naumburg 

Koordinaten

DD
51.152889, 11.809271
GMS
51°09'10.4"N 11°48'33.4"E
UTM
32U 696460 5670579
w3w 
///verein.sauren.achtbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von - Natura · 11.01.2023 · Community
1. ist der Rundweg mit Wegweisern ausgeschildert oder muss man sich den Track herunter laden und danach wandern? 2. der erste Weg scheint komplett auf dem Saaleradweg lang zu führen, ist das richtig? 3. Ist der erste Weg Teil des zweiten Weges? Die Entfernungen scheinen nicht zu stimmen: Der Rundweg ist 25km lang, der Track aber 34,5km!!?? 4. der Track führt auch auf die Saale Ilm Platten- als Sackgasse- führt also wieder zurück. Gibt es am Ende ein interessantes Ziel? Eine Besenwirtschaft vielleicht? 5. Weshalb hat der Track in Bad Kösen und Roßbach "hin und zurück" Abschnitte? Gibt es jeweils am Ende interessante Ziele? 6. Hier (Stadt Naumburg) steht, daß es kein Wanderweg ist: https://www.naumburg.de/de/saaleweinwanderweg/saale-wein-weg.html - die PDF stimmt auch nicht mit dem Track überein.
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
34,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
402 hm
Höchster Punkt
238 hm
Tiefster Punkt
101 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.