Gleinermühle - Gesundbrunnen - Söllichau
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner
Von der Haltestelle Gleinermühle ist ein kurzes Stück entlang einer Straße zurückzulegen, danach führt die Tour auf naturbelassenen, ausgewiesenen Wanderwegen zum Gesundbrunnen, durch Wälder und Felder in das Heidedorf Söllichau.
Gesundbrunnen: Eingebettet im tiefen Wald zwischen Bad Düben und Söllichau befindet sich der Gesundbrunnen. Nur zu Fuß zu erreichen ist die Belohnung am Ziel ein der Sage nach sehr belebender und heilkräftiger Schluck aus der eisenhaltigen Gesundbrunnenquelle.
Das Heidedorf Söllichau liegt im Herzen des Naturparks Dübener Heide und wurde um etwa 1200 von flämischen Siedlern am quellenreichen Fichtberg gegründet.
Röhrwasserkästen: Das Schichtwasser des Fichtberges wurde seit 1750 mittels Holzröhren zu den Brunnen im Dorf geleitet. Das Sandsteinbecken gegenüber dem Friedhof ist noch im Original erhalten. Die vier Röhrwasserstellen werden mittlerweile von Plastikrohren versorgt und sind rundum erneuert. Sie finden sich entlang der Brunnenstraße.
Dorfkirche: Der spätromanische Bau wurde um 1200 errichtet. Der jetzige Westturm wurde nach 1857 gebaut, Anfang des 18. Jh. erhielt die Kirche den hohen gotischen Satteldachstuhl. Im Saal zu finden sind eine dreiseitige hölzerne Empore mit reichem Schnitzwerk um 1701, ein spätbarocker Taufengel und ein hölzerner Kanzelaltar. Der Taufstein ist eine Neorenaissance-Sandsteinarbeit um 1850.
Adresse: Brunnenstraße 35, 06905 Bad Schmiedeberg OT Söllichau
Führungen nach Vereinbarung (Tel. 034925 70282, Evangelische Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg)
Heimatstube: Das Gebäude am Friedhof wurde 1800 als Schule erbaut. Später war es Wohnhaus und Gemeindeamt. 2001 begann der Umbau zur Heimatstube. Viele interessante Ausstellungsstücke erzählen ihre Geschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Ortes.
Adresse: Brunnenstraße 35, 06905 Bad Schmiedeberg OT Söllichau
Öffnungszeiten: April bis Oktober: jeden 1. und 3. Sonntag von 15-17 Uhr und nach Anfrage bei Herrn Kristin,Tel. 034243 72819
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen