"Durch Himmel und Hölle" Kalbe
Wanderung
· Altmark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Sehenswertes: Altstadt von Kalbe (Pottkuchen) mit Kirche St. Nikolai, Ensemble der alten Wasserburg, Heimatstube und Storchenkino ,,Altes Wachhaus", Kurpark, größter Buchsbaumgarten der Altmark, Wassertretstelle mit Barfuß-Parcours, Naturlehrweg Neu Wernstedt, Dorfkirche Zichtau, Wassermühle Wiepke (1680), romanische Dorfkirchen von Wiepke, Groß Engersen (,,Straße der Romanik") und Klein Engersen (Bauernfahne von 1674)
schwer
Strecke 22 km
Kalbe liegt genau in der Mitte der Altmark. Die ,,hervorragendste Merkwürdigkeit" des Ortes ist die alte Wasserburg, einst eine der mächtigsten Festungen im Lande Brandenburg. Heute ist sie eine sehenswerte Ruine mit einem imposanten Backsteingiebel, dem Turm und dem Alten Wachhaus von 1584. Schön anzusehen ist auch die Kalbenser Altstadt, die von vielen Rosenstöcken geschmückt ist. Hervorzuheben ist die reizvolle Landschaft des Kalbeschen Werders und des Mildetals bis hin zur bewaldeten Hügelkette der Altmärkischen Schweiz. Dabei erlebt der Wanderer ,, Himmel" (ein von Eichen umringter Findling) und ,,Hölle" (Standort des ehemaligen Mausoleums des Gutsbesitzers von Zichtau). Es geht durch alte Dörfer mit bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie alten Feldsteinkirchen, die an der Straße der Romanik liegen.
Autorentipp
Buchsbaumgarten
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
107 m
Tiefster Punkt
28 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine Einschränkungen.Weitere Infos und Links
www.tourismus-kalbe.dewww.altmarktourismus.de
Start
Tourist-Information Kalbe, Schulstr. 11 (30 m)
Koordinaten:
DD
52.654716, 11.390189
GMS
52°39'17.0"N 11°23'24.7"E
UTM
32U 661670 5836543
w3w
///geführte.ganzes.teer
Ziel
Wanderstützpunkt Str.d.Jugend (Median-Klinik)
Wegbeschreibung
Wegeprofil: Mix aus Wald- und Feldwegen mit befestigten Abschnitten, sanft hügelig.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Busverkehr.Anfahrt
Öffentlicher Busverkehr oder individuell.Aus Stendal und Salzwedel die L 21.
Parken
Parkplätze am Startpunkt vorhanden.Koordinaten
DD
52.654716, 11.390189
GMS
52°39'17.0"N 11°23'24.7"E
UTM
32U 661670 5836543
w3w
///geführte.ganzes.teer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kreiskarte Altmarkkreis Salzwedel Nord 1 : 50 000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Empfehlung für Wanderausrüstung, feste Schuhe und Verpflegung,Schwierigkeit
schwer
Strecke
22 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
107 hm
Tiefster Punkt
28 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen