Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Elsterradweg für Rennrad

Rennrad · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Historischer Kurpark Bad Elster
    Historischer Kurpark Bad Elster
    Foto: Chursächsische Veranstaltungs GmbH, Stephan Seitz
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen-Anhalt. 
mittel
Strecke 227 km
12:16 h
998 hm
1.584 hm
703 hm
81 hm

Die Routenführung wurde zum größten Teil auf Straßen entlang des Flussufers gewählt, und führt ab und an auch auf ruhigen kleinen Landstraßen entlang. Der Elsterradweg selbst befindet sich weiter im Ausbau, so dass ständig Verbesserungen in der Streckenqualität erreicht werden, dieser jedoch nicht für Rennräder geeignet ist.

Nach Start auf tschechischer Seite geht es bis zur deutschen Grenze bei Bad Elster. Zahlreiche Vital- und Kulturangebote sowie der historische Kurpark stehen für einen entspannenden Aufenthalt im Heilbad. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der kleine Ort Adorf an der Strecke, wo sich eine  Miniaturschauanlage mit ausgewählten Sehenswürdigkeiten des Vogtlandes und ein botanischer Garten befinden. Weiter geht es über kulturrell und städtisch interessante Orte, wie Oelsnitz, die Talsperre Pirk, Weischlitz nach Plauen. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein kurzer Stopp um die Stadt zu erkunden. Der Route folgend stehen die Talsperre Pöhl, Elsterberg und die Fürstenstadt Greiz auf dem Plan. Besuchen Sie sowohl die fürstlichen Schlösser als auch den Fürstlich Greizer Park! Weiter geht es nach Wünschendorf und Gera. Die Tour führt dann nach Bad Köstritz, wo der Rennradsportler das Vogtland verlässt und in Richtung Mündung weiter unterwegs ist. 

Autorentipp

Nutzen Sie die Rastplätze an den Talsperren und atmen sie durch!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
703 m
Tiefster Punkt
81 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,02%Pfad 0,08%Schieben 0,04%Straße 89,30%Unbekannt 1,54%
Asphalt
20,5 km
Pfad
0,2 km
Schieben
0,1 km
Straße
202,7 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ferienhof Wilfert
Gaststätte "Zum grünen Thal" Kürbitz
Gasthaus "Edelweiß"
Pension & Bauernhof Petzold
Gaststätte "Zur Eiche" Greiz
Restaurant "Stadtmühle"
Restaurant und Schlosscafe "Harmonie"
"Tivoli"
Restaurant "Parkschlösschen"
Kulturhof Zickra
Gaststätte Waldi´s Lindenhof
Café Gasthaus Hotel "Collis am Gessenbach"
Waldgaststätte Kuckucksdiele - Gera
Kräuterschuppen
Gasthof und Hotel "Weißes Roß"
Gutsherrnschänke im Rittergut Nickelsdorf

Sicherheitshinweise

Achten Sie auf den laufenden Verkehr! Die Strecke eignet sich ebenfalls für eine Etappentour!

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Vogtland e.V.

Tel: +49 (0) 374/18 88 60

E-Mail: info@vogtland-tourismus.de

Internet: www.vogtland-tourismus.de 

Start

Asch/CZ (677 m)
Koordinaten:
DD
50.189320, 12.268755
GMS
50°11'21.6"N 12°16'07.5"E
UTM
33U 305042 5563251
w3w 
///wünsche.fischer.betrifft

Ziel

Halle/Sachsen-Anhalt

Wegbeschreibung

Start auf tschechischer Seite - etwa 15 km bis zur deutschen Grenze - Bad Elster - Adorf - Rebersreuth - Hundsgrün - Oelsnitz - Talsperre Pirk -  Plauen - Talsperre Pöhl - Elsterberg - man verlässt nun Sachsen - thüringische Residenzstadt Greiz - Abstecher nach Nitschareuth, Wünschendorf - Weida - Gera -  Bad Köstritz - Crossen - Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt - Zeitz - Leipzig - Halle - Saalemündung

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den Elsterradweg können Sie bergan ab Halle fahren als auch bergab ab Bad Elster. Beide Städte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. 

Bad Elster ist sowohl mit der Vogtlandbahn als auch mit dem Bus der ÖPNV erreichbar.

Fahrzeiten und Kontakt finden Sie unter: www.vvvogtland.de 

Anfahrt

Bad Elster ist von der A72 Hof-Chemnitz - Abfahrt Plauen-Süd - erreichbar. Nehmen Sie ab da die B92 über Oelsnitz und Adorf bis zum Abzweig Bad Elster.

Parken

Im Bereich der Innenstadt und am Bad stehen ausreichend öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.189320, 12.268755
GMS
50°11'21.6"N 12°16'07.5"E
UTM
33U 305042 5563251
w3w 
///wünsche.fischer.betrifft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.

Die Broschüre "Raderlebnis Vogtland" enthällt weitere Routen.

Kartenempfehlungen des Autors

Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Um den gesamten Elsterradweg fahren zu können, benötigen Sie diverse Radreiseausrüstung. Helm, Flickzeug, wetterangepasste Kleidung, Proviant und Trinkwasser

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
227 km
Dauer
12:16 h
Aufstieg
998 hm
Abstieg
1.584 hm
Höchster Punkt
703 hm
Tiefster Punkt
81 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kulturell / historisch Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 97 Wegpunkte
  • 97 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.