Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Coffee Ride Harz_Nordharz (Quedlinburg)

Rennrad · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer auf dem Markt in Quedlinburg
    Radfahrer auf dem Markt in Quedlinburg
    Foto: Christian Schelauske, Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Ein Mix aus Straßen mit wenig Verkehr, guten Radwegen, ein paar Höhenmetern und toller Landschaft.
mittel
Strecke 96,2 km
5:10 h
590 hm
590 hm
351 hm
105 hm
Die Tour von Quedlinburg hat einiges zu bieten, wenn man nicht soviele Höhenmeter fahren will, dennoch ein bisschen klettern, die Landschaft genießen und recht wenig Autoverkehr ausgesetzt sein möchte. Eine ideale Rennratdour, um ins Jahr zu starten. Landschaftliche Highlights sind das Einetal, der Abstieg und die Abfahrt zum Parkplatz der Burg Falkenstein und der alte Bahndamm zwischen Ballenstedt und Gernrode, auf dem zwar auch mal viel los sein kann, aber er versprüht seinen eigenen Charme.  

Autorentipp

Café Stop am Gartenhaus bei der Burg Falkenstein und die Alstadt von Quedlinburg.
Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
351 m
Tiefster Punkt
105 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,14%Schotterweg 2,87%Naturweg 6,50%Pfad 0,07%Straße 77,39%
Asphalt
12,6 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
0,1 km
Straße
74,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei der Abfahrt vom Falkenstein sollte die Bremse definitiv funktionieren.

Start

Markt Quedlinburg (121 m)
Koordinaten:
DD
51.789339, 11.141451
GMS
51°47'21.6"N 11°08'29.2"E
UTM
32U 647692 5739777
w3w 
///augenlid.jugend.gekommen

Ziel

Markt Quedlinburg

Wegbeschreibung

Vom Markt in Quedlinburg geht es aus der Stadt hinaus nach Norden hin zum Seenland. Durch den Concordiasee und den Königsauer See hindurch geht es Richtung Einetal. Hier schlängelt sich die Tour auf schmaler Straße durch den Wald. Ab Silkerode geht es dann Richtung Selketal und der höchste Punkt ist am Gartenhaus erreicht, wo sich ein Kaffee-Stop anbietet. In der rasanten Abfahrt hinunter nach Meisdorf ist konzentration gefragt.

Weiter geht es dann von Ballenstedt auf dem Bahntrasen-Radweg nach Gernrode und von dort auf dem Radweg entlang der Straße wieder in die Welterbestadt Quedlinburg, wo einige Café warten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nach Quedlinburg ist die Anreise mit dem Zug möglich.

Anfahrt

Wer mit dem Auto anreist kommt am besten über die A36 nach Quedlinburg.

Parken

Parkplätze finden sich einige rund um das Stadtzentrum.

Koordinaten

DD
51.789339, 11.141451
GMS
51°47'21.6"N 11°08'29.2"E
UTM
32U 647692 5739777
w3w 
///augenlid.jugend.gekommen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Rennrad.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
96,2 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
351 hm
Tiefster Punkt
105 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.