Coffee Ride Harz_Nördliches Harzvorland
Rennrad
· Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner Explorers Choice
Sich ein bisschen wie bei Paris - Roubaix fühlen, nur nicht so extrem. Die gemütliche Hölle des nördlichen Harzes, mit leichten Hügeln, Kopfsteinpflaster und viel Brockenblick.
mittel
Strecke 120,1 km
120km, die auf den ersten Blick durch das flache Harzvorland führen, aber dennoch mit knapp 1.00 Höhenmetern aufwarten. Es geht durch eine Landschaft, die gemütlich ist, auf Straßen, gut ausgebauten Radwegen und auch auf Kopfsteinpflasterpassagen. Die Tour verbindet eine Vielzahl der touristischen Städtehighlights im nördlichen Vorland des Harzes. Kaum ein Wunsch bleibt sowohl den Rennradler offen, als auch dem, der gerne einmal anhält, um sein Instagram Foto an den touristischen Highlights machen möchten.
Autorentipp
Den Abstecher in die Innenstadt von Halberstadt sollte unbedingt mitgenommen werden.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
320 m
Tiefster Punkt
114 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
12,4 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
106,6 km
Unbekannt
0,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Barock-Café AndersSicherheitshinweise
Auf vielen Passagen besteht die Möglichkeit gut ausgebaute Radwege zu nutzen, dass sollte auf jeden Fall in Anspruch genommen werden.Weitere Infos und Links
Grundsätzlich ist die Tour zu jeder Jahreszeit gut befahrbar, allerdings sollte im Bereich Goslar-Oker gerade in verkehrsstarken Zeiten, der nicht so optimale Radweg genutzt werden.Start
Parkplatz Kaiserpfalz Goslar (275 m)
Koordinaten:
DD
51.902700, 10.427682
GMS
51°54'09.7"N 10°25'39.7"E
UTM
32U 598221 5751179
w3w
///hübsch.einmal.müde
Ziel
Parkplatz Kaiserpfalz Goslar
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Kaiserpfalz schlängelt sich die Tour anfangs durch die historische Altstadt und führt nach Norden aus der Stadt hinaus Richtung Immenrode. Hier kann man es das erste Mal richtig fliegen lassen bergab. Vorbei am Kloster Wöltingerode geht es durch Vienenburg. Auf dem Weg nach Osterwieck passiert die Route erstmals die ehemalige innerdeutsche Grenze und in Osterwieck wird man zum ersten Mal so richtig durchgeschüttelt auf dem Kopfsteinpflaster. Durch Zilly, mit der Wasserburg weiter nach Danstedt, Sargstedt und in die Dom- und Würstchenstadt Halberstadt. Die Route macht einen lohnenswerten, kopfsteinpflasterreichen Abstecher zum Halbestädter Dom. Danach geht es weiter relativ direkt bis nach Wernigerode. Die Stadt wird über den Bahnhof tangiert. Wer hier Lust hat, kann auch gern einen Abstecher ins Zentrum machen. Über Ilsenburg und Stapelburg geht es wieder zurück in den Landkreis Göttingen und die Tour überquert ein zweites Mal die ehemalige Grenze zwischen DDR und BRD. Durch Bad Harzburg hindurch geht es dann über Oker wieder zurück in die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Goslar.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Es besteht die Möglichkeit zum Bahnhof Goslar anzureisen. Da die Tour am Bahnhof vorbei führt, kann sie auch von dort gestartet werden.Anfahrt
Goslar ist über die die B82 und B6 von Norden aus erreichbar und unweit der A36. Vom Harz her erfolgt die Anreise über Bad Harzburg.Parken
Parkmöglichkeiten stehen kostenpflichtig (sonntags kostenfrei) an der Kaisepfalz zur Verfügung.Koordinaten
DD
51.902700, 10.427682
GMS
51°54'09.7"N 10°25'39.7"E
UTM
32U 598221 5751179
w3w
///hübsch.einmal.müde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Da die Strecke einige Kopfsteinpflasterpassagen beinhaltet, bietet es sich an, die Reifen nicht mit dem höchsten Luftdruck zu fahren.Schwierigkeit
mittel
Strecke
120,1 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
959 hm
Abstieg
959 hm
Höchster Punkt
320 hm
Tiefster Punkt
114 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen