Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

COFFEE RIDE HARZ_Auf zum Josephskreuz

Rennrad · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturresort Schindelbruch in Stolberg
    Naturresort Schindelbruch in Stolberg
    Foto: CC BY, Naturresort Schindelbruch
Knackige Anstiege, verschlungene Abfahrten, ein bisschen Kopfsteinpflaster und das größte, eiserne Doppenkreuz der Welt. All dies verbindet diese Tour. 
mittel
Strecke 79 km
4:15 h
750 hm
750 hm
567 hm
145 hm
Wer von Rennradtouren mit schmalen Straßen, durch idyllische Ortschaften und ein paar Höhenmetern träumt, der sollte sich diese Tour in sein Roadbook schreiben. Sie führt durch eine Landschaft mit viel Wald, spannendem Profil, tollen Ortsdurchfahrten und tollen Anstiegen. Eigentlich hat diese Tour im Süden des Harzes alles, was es für eine abwechslungsreiche Runde braucht. Selbst die Möglichkeit den ein oder anderen Coffee Stop einzulegen fehlt nicht. 

Autorentipp

Die Stadt Stolberg steht für sich. Eine einmalige Fachwerkromantik, mit Kopfsteinpflasterstraßen und tollen Cafés.
Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 23.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
567 m
Tiefster Punkt
145 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,42%Schotterweg 1,72%Naturweg 13,45%Pfad 0,35%Straße 72,03%
Asphalt
9,8 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
10,6 km
Pfad
0,3 km
Straße
56,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Friwi Backwaren
Ferienhotel Wolfsmühle
Café Alt
Alte Posthalterei

Sicherheitshinweise

Die Abfahrten sind oft sehr schnell und kurvig, das gilt es voll konzentriert zu sein.

Weitere Infos und Links

Von der Straße bis zum asphaltierten Anstieg zum Josephskreuz gilt es knapp 150m Gravel zu überwinden, was aber selbst mit 25mm-Reifen kein Problem sein sollte.

Start

Bahnhof Berga/Kelbra (155 m)
Koordinaten:
DD
51.452127, 11.013764
GMS
51°27'07.7"N 11°00'49.6"E
UTM
32U 639920 5702028
w3w 
///naturpark.begab.perücke

Ziel

Bahnhof Berga/Kelbra

Wegbeschreibung

Zunächst führt die Tour auf dem Radweg "Alte Leipziger Straße" bis nach Urbach. Dort steigt sie das erste Mal an und bringt euch bis nach Steigerthal. Hinauf nach Buchholz wartet der erste knackige Anstieg. Verschlungen geht es hinauf. Wer die Luft hat, sollte unbedingt einen Blick in die Landschaft werfen. Von Buchholz geht es bis zur Iberg-Talsperre, von dort auf dem Harzrundweg nach Rodishain. Vorbei an der Wolfsmühle und über Stempeda erreicht ihr Rottleberode. Von hier aus geht es hinauf in die Fachwerkstadt Stolberg, mit seinem Schloss, den schmalen Straßen und Gassen und niedlichen Café und natürlich mit Friwi.

Durch den Ort hindurch, das Kopfsteinpflaster unter den Reifen geht es durch den Ort. Doch es geht noch weiter hinauf, bis zum Abzweig Josephskreuz auf dem Gr. Auerberg. Jetzt warten 150m leichter Schotter und es geht in den nicht allzulangen, aber steilen Anstieg hinauf zum größten, eisernen Doppelkreuz der Welt. Vergesst bei der rasanten Abfahrt nicht, das unten wieder der Schotterabschnitt kommt. Über asphaltierte Straßen geht es über Hayn in rasanter Fahrt bis nach Questenberg. Über Bennungen und Roßla gelangt ihr auf gutem Radweg wieder zum Bahnhof nach Berga/Kelbra.

YouTube Video zur Tour: https://www.youtube.com/watch?v=131SAtSvS6M

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Regelmäßig könnt ihr am Bahnhof Berga/Kelbra sowohl mit der DB als auch mit Bus anreisen.

Anfahrt

Per Auto erreicht ihr Berga/Kelbra über die A38.

Parken

Am Bahnhof stehen Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.452127, 11.013764
GMS
51°27'07.7"N 11°00'49.6"E
UTM
32U 639920 5702028
w3w 
///naturpark.begab.perücke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Rennrad und Kondition.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
79 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
567 hm
Tiefster Punkt
145 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.