Schleusen und Natur
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Verlauf: Burg - Detershagen - Hohenwarthe - Niegripp - Schartau - Burg
Weitere Informationen: www.touristinfo-burg.de
Start
Wegbeschreibung
Auf der westlichen Stadtausfahrt von Burg folgen Sie der Bahnlinie bis Möser. Nach der Burger Ortschaft Detershagen passieren Sie hier die Gaststätte Bocksmühle und biegen nach der „Waldschule“ in das Waldgebiet „Zuwachs Külzauer Forst“ ab. Von hier aus gelangen Sie auf festen Wegen über den Hölleberg zur Quickbornquelle. Danach geht es mit Schwung zur imposanten Doppelsparschleuse Hohenwarthe. Hier wird über 18m vom Mittellandkanal auf den Elbe-Havel-Kanal geschleust.
Weiter geht es durch die kleine Schleusensiedlung Niegripp, welche die Elbe und den Elbe-Havel-Kanal miteinander verbindet. Folgen Sie dem Elberadweg und sie erreichen die Burger Ortschaft Niegripp mit Ihrer Kreuzkirche. An warmen Tagen lohnt sich von hier aus auch ein Besuch am Niegripper See. An den Überresten der alten Schleuse vorbei rollen Sie weiter auf dem Elberadweg. In der beschaulichen Burger Ortschaft Schartau machen Sie eine Rast. Über die Kreisstraße gelangen Sie wieder zur Stadt Burg zurück.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen