Külzauer-Forst Tour
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Tour führt durch Wälder, Wiesen und Felder. Von Burg geht es nach Möser, weiter nach Lostau, über den Weinberg nach Hohenwarthe und durch den Külzauer Forst zurück nach Burg.
Von Burg (hinter dem Walzwerk) führt der Weg in Richtung Möser. Die Wegkreuzung Detershagen-Niegripp,geradeaus überquert, kommt man an die Eisenbahnunterführung Richtung Schermen. Weiter geht es durch die Bahnunterführung Möser in Richtung Wald (Ilseweg), entlang der Wohnbebauung, um nach ca. 2km links abzubiegen in Richtung Forsthaus. Dort vorbei geht es links abbiegend nach Lostau. Ist man zuvor 6km durch Nadel-und Mischwald gefahren, fährt man nach Lostau durch Felder, Wiesen und kleine Waldgebiete. Durch Lostau, vorbei an der Lungenklinik und geradeaus zum Weinberg und Elbufer führt der Weg unter der Autobahn nach Hohenwarthe und weiter in Richtung Autobahnabfahrt Lostau. Links verlässt man die Straße in Richtung Quickbornquelle, die man nach 4,5km erreicht. Halten Sie sich nun rechts, so kommen Sie nach 2,7km wieder an die Wegkreuzung Niegripp-Detershagen. Nach weiteren 3km geradeaus erreichen Sie den Ausgangspunkt am Walzwerk in Burg.
Autorentipp
Quickbornquelle-idyll. Rastplatz
Weinberg-Aussicht über die Elbauen
längste Kanalbrücke der Welt
Verbindung zu überregionalen und regionalen Radwegen
Sicherheitshinweise
sind nicht erforderlich
Weitere Infos und Links
Sie haben unterwegs die Möglichkeit in Gaststätten einzukehren. In der Bocksmühle genießen Sie in der Bauersstube ländliche Gemütlichkeit. In Möser fahren Sie direkt an der Eisdiele und dem Hotel Landhaus vorbei. In Lostau erwartet Sie ein Landhotel der Extraklasse und in Hohenwarthe können Sie wählen zwischen verschiedenen Einrichtungen am Wasserstraßenkreuz oder innerorts. Eine Eisdiele lädt hier ebenfalls zum Verweilen ein. Gleichwohl gibt es in den Orten Lostau und Möser ausreichend Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten.
Ein Abstecher in die Innenstadt von Burg mit Ihren vielen Türmen lohnt sich immer. Hier finden Sie natürlich zahlreiche Versorgungseinrichtungen.
Ein Tipp der Stadt Burg: Besuchen Sie vom 21.April bis zum 7. Oktober die Landesgartenschau in Burg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Radwanderer verlässt Burg in südwestlicher Richtung. Hinter dem Bahnübergang Walzwerk geht es auf dem Radweg nach Möser. Nach ca. 3km Fahrt kreuzt man den Weg von Detershagen nach Niegripp. An der linken Weggabelung befindet sich ein blauweißer Anker auf einem Sockel. Fährt man weiter geradeaus kommt man an die Eisenbahnunterführung in Richtung Schermen um später durch die Autobahnunterführung der A2 nach Möser zu kommen. In Möser geht es durch aus der Bahnunterführung kommend, im spitzen Winkel linksseitig in Richtung Wald (Ilseweg), dann entlang der Wohnbebauung, um nach 600m links abzubiegen in Richtung Forsthaus. Dort vorbei geht es links abbiegend nach Lostau. Ist man zuvor 6km durch Nadel-und Mischwald gefahren, fährt man nach Lostau durch Felder, Wiesen und kleine Waldgebiete. Durch Lostau, vorbei an der Lungenklinik und in der abbiegenden Kreisstraße geradeaus, erreicht man nach ca.300m den Weinberg. Ob oben über den Weinberg oder unterhalb des Weinberges am Elbufer entlang, führt der Weg unter der Autobahn 2 nach Hohenwarthe und weiter an der Elbe in Richtung Wasserstraßenkreuz. Ohne das Wasserstraßenkreuz zu durchqueren, gelangt man auf einer kurzen Straßensteigung nach Oben auf einen linkerhand sich befindenden Parkplatz, von dem aus etwa 100m weiter, eine Auffahrt hoch zum Radweg am Kanal führt. Von hier aus geht es entgegen dem Wasserstraßenkreuz bis zur Doppelsparschleuse Hohenwarthe. An dieser verlässt man den Radweg am Kanal und fährt unten am Wald angekommen wenig nach links und dann geradeaus in den Wald “ Külzauer Forst", um nach ca. 600m vor einem ehemaligen Schießplatz mit noch einem vorhandenen Wohngebäude nach rechts abzubiegen. Nach ca. 400m erreicht man den ausgeschilderten Abzweig zur Quickbornquelle, die man nach ca 600m erreicht. Halten Sie sich nun rechts, kommen Sie nach 2km wieder an die Wegkreuzung Niegripp-Detershagen. Nach weiteren 3 km geradeaus erreichen Sie den Ausgangspunkt am Walzwerk in Burg.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Die Wegebeschaffenheit wechselt zwischen innerörtlichen Verkehrswegen (separater Radweg), ländlich ausgebauten Asphaltwegen und natürlichen Waldwegen, welche je nach Witterung, auch mal etwas schwerer zu befahren sein können.
Schutzhütten bzw. Unterstände befinden sich auf dem Weinberg und an der Quickbornquelle.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen