Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Klosterroute - Radeln nach Zahlen im Elb-Havel-Winkel

Radfahren · Altmark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kloster Jerichow
    Kloster Jerichow
    Foto: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, CC BY, Archiv Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
m 150 100 50 25 20 15 10 5 km Prämonstratenserstift St. … (19) Kloster Jerichow Museum Klosterkirche Jerichow Kirche Kirche St. … (Elbe)
Dieser Rundkurs führt Sie durch das Elbtal, durch Felder und Wälder hin zum Kloster Jerichow. Das Kloster wurde von Chorherren aus dem Kloster Unserer Lieben Frauen in Magdeburg als Prämonstratenser-Stift errichtet. Das Kloster besitzt heute als ältester romanischer Backsteinbau östlich der Elbe eine besondere baugeschichtliche Bedeuutung. Nutzen Sie die Strecke ebenfalls für einen Besuch in weiteren Kirchen der Straße der Romanik in Melkow, Wust und Schönhausen (Elbe).
geöffnet
leicht
Strecke 28 km
1:55 h
8 hm
8 hm
37 hm
29 hm

Sehenswürdigkeiten/ Ausflugsziele:

  • Klosteranlage mit Museum in Jerichow
  • Holländer-Windmühle in Jerichow
  • Kirchen der Straße der Romanik (Melkow/ Wust und Schönhausen)
  • Muuuhseum der Altmark in Wust
  • Ortsgruft derer von Katte in Wust

Wegbefahrbarkeit: gut

  • Asphalt, teilweise gepflasterte straßenbegleitende Radwege
  • einige Abschnitte Kopfsteinpflaster
  • wenig befahrene Landstraße
  • schotterbefestigt, teilweise Bitum oder gepflastert auf dem Elbdeich

Sie radeln die Tour nach folgenden Zahlen:

 6-10-30-65-13-47-14-89-25-45-93-6

Profilbild von Jeanett Czinzoll
Autor
Jeanett Czinzoll 
Aktualisierung: 18.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
37 m
Tiefster Punkt
29 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,48%Schotterweg 7,03%Naturweg 21,66%Pfad 0,09%Straße 38,72%
Asphalt
9,1 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
6,1 km
Pfad
0 km
Straße
10,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Empfohlen wird der Start in Wust. (32 m)
Koordinaten:
DD
52.548420, 12.114632
GMS
52°32'54.3"N 12°06'52.7"E
UTM
33U 304368 5825949
w3w 
///wörtern.anbieter.getan

Wegbeschreibung

Starten Sie die Tour in Wust am Knotenpunkt 6 in Richtung Knotenpunkt 10 und der Bundesstraße 188. Queren Sie die Bundesstraße  und fahren bis nach Schönhausen (Elbe). In Schönhausen verlassen Sie zum Besichtigen der Kirche St. Marien und Willebrord den Rundkurs am Knotenpunkt 30 bis zum Knotenpunkt 77. Dort befindet sich in unmittelbarer Nähe die Kirche und die barocke Parkanlage. Folgen Sie der Radwegebeschilderung entlang der Knotenpunkte 30, 65,13,47 und 14 bis nach Jerichow.  Auf einem straßenbegleitenden Radweg und auf einer wenig befahrenen Landstraße kommen Sie über Klein Mangelsdorf, Melkow bis nach Wust an den Ausgangspunkt zurück.

 

Sie radeln die Tour nach folgenden Zahlen:  6-10-30-65-13-47-14-89-25-45-93-6

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
52.548420, 12.114632
GMS
52°32'54.3"N 12°06'52.7"E
UTM
33U 304368 5825949
w3w 
///wörtern.anbieter.getan
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
28 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
37 hm
Tiefster Punkt
29 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.