Klosterroute - Radeln nach Zahlen im Elb-Havel-Winkel
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Sehenswürdigkeiten/ Ausflugsziele:
- Klosteranlage mit Museum in Jerichow
- Holländer-Windmühle in Jerichow
- Kirchen der Straße der Romanik (Melkow/ Wust und Schönhausen)
- Muuuhseum der Altmark in Wust
- Ortsgruft derer von Katte in Wust
Wegbefahrbarkeit: gut
- Asphalt, teilweise gepflasterte straßenbegleitende Radwege
- einige Abschnitte Kopfsteinpflaster
- wenig befahrene Landstraße
- schotterbefestigt, teilweise Bitum oder gepflastert auf dem Elbdeich
Sie radeln die Tour nach folgenden Zahlen:
6-10-30-65-13-47-14-89-25-45-93-6
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Starten Sie die Tour in Wust am Knotenpunkt 6 in Richtung Knotenpunkt 10 und der Bundesstraße 188. Queren Sie die Bundesstraße und fahren bis nach Schönhausen (Elbe). In Schönhausen verlassen Sie zum Besichtigen der Kirche St. Marien und Willebrord den Rundkurs am Knotenpunkt 30 bis zum Knotenpunkt 77. Dort befindet sich in unmittelbarer Nähe die Kirche und die barocke Parkanlage. Folgen Sie der Radwegebeschilderung entlang der Knotenpunkte 30, 65,13,47 und 14 bis nach Jerichow. Auf einem straßenbegleitenden Radweg und auf einer wenig befahrenen Landstraße kommen Sie über Klein Mangelsdorf, Melkow bis nach Wust an den Ausgangspunkt zurück.
Sie radeln die Tour nach folgenden Zahlen: 6-10-30-65-13-47-14-89-25-45-93-6
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen