Kleine Schleusentour
Sie fahren vom Parkplatz aus ca. 100m die Parkplatzzufahrt zur Auffahrt zum Kanal. Dort radeln Sie auf einem asphaltierten Weg direkt neben dem Mittellandkanal bis zur Doppelsparschleuse Hohenwarthe. Hier können Sie bevor Sie die Rücktour antreten noch einen Abstecher zur Schleuse Niegripp machen. Zurück wieder zur Doppelsparschleuse queren Sie diese, um auf die andere Seite des Kanals zu kommen. Dort führt Sie gleich unmittelbar am Kanal ein geschotteter Radweg auf der anderen Kanalseite bis zur Abfahrt "Waldschänke" im Bereich der Trogbrücke zurück. Sie fahren nun neben der Kanalböschung bis zur Trogbrücke, welche Sie parallel und in unmittelbarer Nähe der Elbe unterfahren. Nach einer kleinen Steigung erreichen Sie wieder den Parkplatz am "Hotel zur Trogbrücke" - den Ausgangspunkt Ihrer kleinen Rundfahrt.
Ihnen stehen unterwegs Sitzmöglichkeiten zum Verweilen zur Verfügung.
Autorentipp
Schiffshebewerk Rothensee - alleinige Verbindung des Mittellandkanals mit dem Magdeburger Hafen und andererseits mit der Elbe bis 2003 (Länge 85m, Breite 12m, Höhe 10,45m bis 18,46m)
Sparschleuse Rothensee - Schleusenanlge mit Sparbecken (Länge 190m, Breite12,50m, Hubhöhe 10,45m bis 18,46m)
Doppelsparschleuse Hohenwarthe - Die Schiffe werden rund 18m in den tiefer liegenden Elbe-Havel-Kanal hinabgeschleust
Kanalbrücke (Trogbrücke) Hohenwarthe - auf einer Länge von 918 Metern (davon 690m Vorlandbrücke) führt hier der Mittellandkanal mit einem Höhenunterschied von 16 m über die Elbe. Die Bauzeit dieses technischen Meisterwerks betrug 5 Jahre.
Informationspunkt Hohenwarthe - technische Informationen zum Wasserstraßenkreuz, Tipps in der Umgebung, Bereitstellung von Infomaterial und Karten, Hinweis zu Übernachtungsmöglichkeiten im Umfeld
Schleuse Niegripp - Binnenschleuse die seit 1938 die Verbindung der Wasserstraßen des Kanalgebeites östlich der Elbe mit dem Strom selbst herstellt (Länge 167,60m, Breite 12,20m, durchschnittliche Fallhöhe 5,20m bis 1,35m
Besuchen Sie das unmittelbar am Ausgangspunkt sich befindende Landhotel "Zur Trogbrücke" oder machen Sie einen kleinen Abstecher zum wenig entfernten Hotel & Restaurant Waldschänke, zum "Eiscafe Schulze" oder zur Gaststätte "Bürgerhaus".
Die Tour ist bestens geeignet für Schulklassen in den Unterstufen.
Sicherheitshinweise
sind nicht erforderlich
Weitere Infos und Links
Doppelsparschleuse Hohenwarthe - Die Schiffe werden rund 18m in den tiefer liegenden Elbe-Havel-Kanal hinabgeschleust
Kanalbrücke (Trogbrücke) Hohenwarthe - auf einer Länge von 918 Metern (davon 690m Vorlandbrücke) führt hier der Mittellandkanal mit einem Höhenunterschied von 16 m über die Elbe. Die Bauzeit dieses technischen Meisterwerks betrug 5 Jahre.
Informationspunkt Hohenwarthe - technische Informationen zum Wasserstraßenkreuz, Tipps in der Umgebung, Bereitstellung von Infomaterial und Karten, Hinweis zu Übernachtungsmöglichkeiten im Umfeld
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie fahren vom Parkplatz aus ca. 100m die Parkplatzzufahrt zur Auffahrt zum Kanal. Dort radeln Sie auf einem asphaltierten Weg direkt neben dem Mittellandkanal bis zur Doppelsparschleuse Hohenwarthe. Die Schleusenanlage bildet das südliche Ende der Mittellandkanalhaltung Sülfeld-Hohenwarthe. Hier können Sie bevor Sie die Rücktour antreten noch einen Abstecher zur Schleuse Niegripp machen. Zurück wieder zur Doppelsparschleuse queren Sie diese, um auf die andere Seite des Kanals zu kommen. Dort führt Sie gleich unmittelbar am Kanal ein geschotteter Radweg auf der anderen Kanalseite bis zur Abfahrt "Waldschänke" im Bereich der Trogbrücke zurück. Sie fahren nun neben der Kanalböschung bis zur Trogbrücke, welche Sie parallel und in unmittelbarer Nähe der Elbe unterfahren. Nach einer kleinen Steigung erreichen Sie wieder den Parkplatz am "Hotel zur Trogbrücke" - den Ausgangspunkt Ihrer kleinen Rundfahrt.
Empfehlenswert ist eine kurze Weiterfahrt über die Elbe um die Sparschleuse und das Schiffshebewerk Rothensee noch zu besichtigen.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Eine Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter bietet nur die Trogbrücke.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen