Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Elberadweg von Aken nach Ronney/Barby

Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner 
  • Block von der Brücke in Poleymühle
    Block von der Brücke in Poleymühle
    Foto: CC BY-SA, Tourist-Information Zerbst/Anhalt
m 70 65 60 55 50 45 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Auf gut ausgebauten Wegen geht es durch den Wald und die grüne Natur, vorbei an einer Radfahrerkirche, einer Wasserburg und schönen Plätzen zum Rasten.
mittel
Strecke 21,6 km
1:30 h
19 hm
24 hm
69 hm
50 hm

Die Radtour beginnt an der Fähre Aken mit der man auf die rechte Seite der Elbe gelangt. Der Radweg führt parallel zum Fluss durch das schöne Wald- und Wiesengebiet. Einen Blick auf die Elbe bekommt man nur an den Fähren Aken, Tochheim und Ronney, sonst führt der Radweg durch wunderschöne Wälder und an grünen Wiesen entlang.

Verlauf: Aken Fähre – Steutz – Steckby – Tochheim – Walternienburg – Ronney Fähre Highlights: Radfahrerkirche Steckby, Wildgehege Steckby, wunderschöne Waldwege, Wasserburg Walternienburg, Umweltzentrum Ronney

Autorentipp

Am besten denkt man an ausreichend Proviant und genießt sein Picknick in der Natur z.B. in Steckby am Wildgehege, in Tochheim oder an der Wasserburg Walternienburg.
Profilbild von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
Autor
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
Aktualisierung: 01.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
69 m
Tiefster Punkt
50 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,23%Schotterweg 38,51%Straße 53,25%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
8,3 km
Straße
11,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Ausflugstipps auf: www.radeln-in-zerbst.de

Start

Fähre in Aken (54 m)
Koordinaten:
DD
51.860071, 12.056597
GMS
51°51'36.3"N 12°03'23.7"E
UTM
33U 297325 5749571
w3w 
///gebiet.fein.tanne

Ziel

Fähre in Ronney

Wegbeschreibung

Die Tour führt von dem rechtselbischen Ufer zunächst nach Steutz. Immer den Schildern des Elberadweges folgend gelangt man in den Ort Steckby. Hier kann man am Wildgehege Tiere beobachten bevor die Tour durch den Wald beginnt. Der Weg endet auf einer Landstraße. Man biegt nach links ab und gelangt in den Ort Tochheim. Hier biegt man gleich nach dem Haus rechts ab und wieder links. Es geht weiter durch den Wald in die Ortschaft Poleymühle mit einem wunderschönen Blick von einer kleinen Brücke. An der Ortsstraße biegt man wieder nach links ab und gelangt in den Ort Walternienburg. Hier gibt es eine schöne alte Wasserburg zu besichtigen. Die Fahrt geht weiter nach Ronney. Direkt an der Hauptstraße befindet sich das Umweltzentrum. Ein Stück weiter ist die Fähre nach Barby.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

an der Wasserburg Walternienburg, Aken

Koordinaten

DD
51.860071, 12.056597
GMS
51°51'36.3"N 12°03'23.7"E
UTM
33U 297325 5749571
w3w 
///gebiet.fein.tanne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wegproviant und ausreichend Getränke. In Steckby, Badetz, Walternienburg und Ronney gibt es Gaststätten. Man sollte sich vorher über die Öffnungszeiten informieren.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
19 hm
Abstieg
24 hm
Höchster Punkt
69 hm
Tiefster Punkt
50 hm
Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.