Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Drei-Seen-Route - Radeln nach Zahlen im Elb-Havel-Winkel

Radfahren · Altmark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klietzer See
    Klietzer See
    Foto: CC BY-SA, Archiv Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Dieser Rundkurs führt Sie auf 38 km durch die Niederungen der Elbe, durch Wälder und entlang einer unverwechselbaren Seenlandschaft. Sie fahren entlang der Elbetalaltwässer Großer- und Kleiner Klietzer See, Rahnsee und Kamernscher See. Die Seen werden durch die Trübenniederungen gespeist und verbunden.
geöffnet
mittel
Strecke 38,9 km
2:40 h
48 hm
48 hm
52 hm
25 hm

 

Sehenswürdigkeiten

-        3 Badestellen (Klietzer See/ Rahnsee/ Kamernscher See)

-        Kirche St. Laurentius und St. Nikolaus Sandau

-        Hedemicke in Kamern (Kulturdenkmal)

-        Naturlehrpfad Klietzer See

-        Frau-Harke-Sagenpfad

 

Wegebefahrbarkeit:   mittel

- wenig befahrene Landstraße

- gepflasterte oder asphaltierte Radwege

- teilweise sandige Wege

Profilbild von Jeanett Czinzoll
Autor
Jeanett Czinzoll 
Aktualisierung: 08.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
52 m
Tiefster Punkt
25 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,65%Schotterweg 6,12%Naturweg 21,92%Straße 36,29%
Asphalt
13,9 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
8,5 km
Straße
14,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Land-gut-Hotel "Seeblick" in Klietz

Weitere Infos und Links

Aufgrund von Waldarbeiten kann es gelegentlich auf der Strecke zwischen Mahlitz und Kamern zu Einschränkungen kommen. Wir bitten um Verständnis.  

Start

Empfohlen wird der Start in Klietz. (31 m)
Koordinaten:
DD
52.667268, 12.062793
GMS
52°40'02.2"N 12°03'46.1"E
UTM
33U 301393 5839307
w3w 
///wann.buslinie.sofort

Wegbeschreibung

Sie starten in Klietz am Knotenpunkt 97 und folgen der Radwegebeschilderung bis nach Schönfeld und biegen amKnotenpunkt 83 nach links ab. Sie queren die B107, radeln durch Schönfeld und erreichen nach einer entspannten Fahrt entlang der Elbe Sandau. Direkt am Knotenpunkt 78 befindet sich die Kirche. Weiter geht es zum Knotenpunkt 37 in Wulkau. Wulkau ist bekannt durch seine vielen Pferde. Auf den umliegenden Weiden grasen unter anderem auch Kamele und Lamas. Nutzen Sie den straßenbegleitenden Radweg Richtung Kamern. Wenn Sie einen kleinen Abstecher zum Knotenpunkt 20 machen, können Sie dort die Hedemicke, ein Naturdenkmal besichtigen. Nun geht es weiter durchden Erholungsort Kamern über die Kamernschen Berge nach Mahlitz bis zum Knotenpunkt 35. Von Mahlitz fahren Sie in Richtung Klietz auf einer ruhigen Landstraße durch den Wald. Wenn Sie im Kreisverkehr am Knotenpunkt 52 nach links schauen, sehen Sie die restaurierte Bockwindmühle. Folgen Sie nun der Rathenower Straße bis Sie wieder an Ihrem Ausgangspunkt 97 angelangt sind.

 

Diese Radtour führt entlang der Knotenpunkte: 97-83-8-78-37-43-35-52-97

Parken

Parkplätze sind in der Ortsmitte Klietz vorhanden.

Koordinaten

DD
52.667268, 12.062793
GMS
52°40'02.2"N 12°03'46.1"E
UTM
33U 301393 5839307
w3w 
///wann.buslinie.sofort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,9 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
48 hm
Abstieg
48 hm
Höchster Punkt
52 hm
Tiefster Punkt
25 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.