Börderadweg
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner
Der Börde-Radweg - vom Elberadweg an der Alten Elbe in Magdeburg durch die Magdeburger Börde zum Aller-Harz-Radweg in Oschersleben
Börde-Radweg durch die Magdeburger Börde
Die Börde ist eine fruchtbare Niederung in Norddeutschland. In Deutschland werden mehrere Landschaften als Börde bezeichnet. Es gibt die Magdeburger Börde, die Hildesheimer Börde, die Hellwegbörde (Soester Börde, Geseker Börde Werl-Unnaer Börde), die Jülich-Zülpicher-Börde (Zülpicher Börde, Jülicher Börde, Erkelenzer Börde), die Warburger Börde und die Heberbörde.
Als Magdeburger Börde wird die Bördelandschaft in Sachsen-Anhalt bezeichnet. Westlich durch die Landesgrenze zu Niedersachsen begrenzt, führt sie östlich etwa bis zur Elbe. Im Norden grenzen der Drömling und die Altmark an. Südlich von der Börde liegen der Harz und das Harzvorland, das Mansfelder Land und die Flusslandschaft des Biosphärenreservates Mittlere Elbe.
Die Bördelandschaft ist flachwellig und besitzt fruchtbare Böden, auf denen vor allem Zuckerrüben- und Weizenanbau betrieben wird. Die Magdeburger Börde liegt im Regenschatten des Harzes, ist somit eine der trockensten Gegenden Deutschlands. Die höchste Erhebung ist der Große Wartberg (145,7 m) bei Niederndodeleben. In der Magdeburger Börde wird oft noch Bördeplatt gesprochen.
Der Börde-Radweg durch die Magdeburger Börde verbindet den Elberadweg an der Alten Elbe in Magdeburg mit dem Aller-Harz-Radweg in Oschersleben.
Der Börde-Radweg ist leicht hügelig und führt größtenteils über landwirtschaftliche Wege, die meist gut ausgebaut sind, zum Teil aber auch "nur" mittels Betonplatten befestigt sind.
In Magdeburg fährt man zunächst auf straßenbegleitenden Radwegen über die Elbbrücken in das Stadtzentrum. Hinterm Hauptbahnhof bis zum Stadtteil Diesdorf kann man immer schön an der Schrote entlang radeln. Zwischen Diesdorf und Hohendodeleben ist stellenweise ein Schotterweg und ab Ottersleben ein straßenbegleitender Radweg zu fahren.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen