Auf dem Elberadweg zum Ringheiligtum
Verantwortlich für diesen Inhalt
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Rundfahrt folgt über weite Teile einem attraktiven Teilstück des Elberadweges im Bereich der Elbauen zwischen Schönebeck (Elbe) und Barby unweit der Landeshauptstadt Magdeburg und trifft dabei auf eine Vielzahl touristischer Sehenswürdigkeiten.
mittel
Strecke 63,7 km
Beginnen Sie die Rundfahrt an den Hauptpunkten in Schönebeck (Elbe), Barby oder Plötzky. Auf der für alle Altersgruppen leicht zu bewältigenden Strecke finden sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten. Der Streckenverlauf ist überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen mit einem starken Bezug zur Natur angelegt.
Entdecken Sie
- den neu gestateter Marktplatz in Schönebeck mit dem historischen Rahaus, der Touristinformation und der Möglichkeit zum Einkauf - Stadtinformation
- den Salzblumenplatz mit der Großplastik Salzblume und dem Fahrgastschiffanleger - www.elbeschiff.com
- die Speicherhäuser am Elbufer - das längste bewohnte Fachwerkhausensemble in Europa
- die Fahrradmanufaktur Weltrad mit Gastronomie und Beherbergung - www.weltrad.de
- das Freizeitareal Salineinsel
- den Segelflugplatz Zackmünde - Fliegen über das Ringheiligtum - www.fliegerclub-sbk.de
- das Ringheiligtum Pömmelte -
- den Kiessee in Barby mit der Möglichkeit zum Baden - www.stadt-barby.de
- die Gierseilfähre in Barby - Fährzeiten
- das Schloss Dornburg
- das Pretziener Wehr - www.pretziener-wehr.de
- die Heimatstube, Rolandfigur in Plötzky
- den Ferienpark Plötzky - Gastronomie, Camping, Spiel, Spaß, Sport .... -
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
59 m
Tiefster Punkt
45 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
WeltradElbblick
Lippers Pausenstübchen
Schloßkrug Dornburg
Mucky´s Fahrrad- und Bikertreff
Pension Restaurant Café "Braun",
Parkhotel Pretzien
Weitere Infos und Links
Bitte beachten Sie die Fährzeiten zur Elbüberquerung in Barby. Alternativ können Sie die Brücke in Barby nutzen.Start
verschiedene Punkte entlang der Rundfahrt ( Schönebeck (Elbe), Barby, Pretzien, Plötzky (49 m)
Koordinaten:
DD
52.022260, 11.737980
GMS
52°01'20.1"N 11°44'16.7"E
UTM
32U 687853 5767053
w3w
///scheint.entdeckt.küche
Ziel
verschiedene Punkte entlang der Rundfahrt ( Schönebeck (Elbe), Barby, Pretzien, Plötzky
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Schönebeck : Regionalverkehr, Fernanbindung über Bahnknotenpunkt MagdeburgAnfahrt
Von der Autobahn A 14 Abfahrt Schönebeck in Richtung Zentrum folgen.Parken
Unweit der Strecke finden Sie in allen Orten Parkmöglichkeiten.Koordinaten
DD
52.022260, 11.737980
GMS
52°01'20.1"N 11°44'16.7"E
UTM
32U 687853 5767053
w3w
///scheint.entdeckt.küche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
keine besonderen AnforderungenBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
63,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
15 hm
Höchster Punkt
59 hm
Tiefster Punkt
45 hm
Statistik
Karten und Wege
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen