Altmarkrundkurs: Von der Hansestadt Gardelegen nach Klötze
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Von Gardelegen begleiten wir die Bundesstraße ein ganzes Stück, fahren dann aber auf kleinen Wegen und Straßen durch die Täler der Zichtauer Berge, die auch die Altmärkische Schweiz genannt werden.
Die freundliche und hügeliger Landschaft bieten eine abwechslungsreiche Tour.
Das Thema Wasser begleitet uns, zwei Freibäder und zwei Wassertretstellen sichern Erfrischung. In Klötze bietet sich der Besuch des Tierparks an, aber auch die Stadt Klötze reizt uns mit ihrem kleinstädtischen Flair.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landgasthof BergeRestaurant Hellas
Die Mühle zu Klötze
Sicherheitshinweise
Der Altmarkrundlurs ist gut ausgeschildert und ist ohne Gefahren zu befahren.Weitere Infos und Links
Von Gardelegen auf dem Altmarkrundkurs erste um die Stadt in einem Bogen und später auf dem Radweg entlang der Bundesstraße.
In Wiebke nach Westen in Richtung Zichtau abbiegen.
In Zichtau fahren wir am Bad vorbei bis wir zu dem Rastplatz an der Wassertretstelle kommen.
Jetzt geht es durch die Schwiesauer Heide in das Städtchen Klötze.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof der Hansestadt Gardelegen.
Ab Klötze gibt es regelmässige Busverbindung nach Salzwedel und Gardelegen, der Bus transportiert auch Fahrräder.
Da die Etappe kurz ist, kann auch der Rückweg zum Bahnhof Mieste gefahren werden.
Anfahrt
Auf dem Altmarkrundkurs bis nach KlötzeParken
Am Parkplatz am Bahnhof in Gardelegen.Koordinaten
Ausrüstung
Ein gutes Fahrrad und die Verpflegung für das Picknick am Wegesrand.Statistik
- 29 Wegpunkte
- 29 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen