Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu empfohlene Tour

Saale- Wasserwandern von Bad Kösen über Naumburg bis Weißenfels - Etappe 11

· 1 Bewertung · Kanu · Saale-Unstrut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wehr in Bad Kösen mit Gradierwerk im Hintergrund
    Wehr in Bad Kösen mit Gradierwerk im Hintergrund
    Foto: Oliver Demian, www.blaues-band.de
m 200 150 100 25 20 15 10 5 km Ausstieg Wehr Altenburg Kunis Wasserschlößchen Personenfähre Blütengrund Anleger / … Fischhaus Zeltplatz Blütengrund Aus- und … Pforta Naumburger Wein & Sekt Manufaktur
Zwischen Weinbergen und malerischer Landschaft schippern sie gemütlich von Bad Kösen nach Naumburg. In Naumburger Blütengrund mündet die Unstrut in die Saale, der Fluss wird breiter und bringt sie weiter nach Weißenfels.
mittel
Strecke 29,8 km
4:16 h
0 hm
17 hm
111 hm
94 hm

Bis in das Stadtgebiet von Bad Kösen hinein reichen linkerhand die Weinberge mit ihren fantasievoll gestalteten Weinhäusern. Mächtig schaut von der anderen Saaleseite das Kloster Pforta herüber, dessen auffälligster Bau die ehemalige Klosterkirche aus dem Jahre 1320 ist. Die Mönche bauten schon im 12. Jahrhundert rund um das Kloster Wein an. Die am rechten Flussufer gelegene Stadt Naumburg mit der charakteristischen Silhouette des Doms und der Wenzelskirche lässt sich vom Wasser nur erahnen, darum sollten Sie hier eine Rast einlegen. Ein landschaftlich eindrucksvolles Bild bietet die Mündung der Unstrut in die Saale. Danach wird der Fluss breiter und gemächlicher, so dass Sie vorbei an der stolzen Schönburg - mit der Kanustation des DKV - bis zum beeindruckenden Bauensemble von Schloss Goseck gleiten. Unterhalb von Goseck passieren Sie Ihre erste Schleuse - Öblitz (Di, Mi Ruhetag), aber Umtragemöglichkeiten sind vorhanden - und erreichen schließlich die Stadt Weißenfels.

Mehr Informationen zum Wasserwandern in Thüringen finden Sie unter: www.wassertourismus-thueringen.de

Autorentipp

 

 

Profilbild von Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Autor
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Aktualisierung: 17.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
111 m
Tiefster Punkt
94 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

In Schulpforte können sie am Fischhaus eine Rast einlegen. Ein Bootsanleger ist vorhanden.

Auch eine Besichtigung des Klosters Pforta ist von hier (300 m) fußläufig möglich.

 

Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Lindenring 34

06618 Naumburg

Te.: 0 34 45 / 23 37 90

info@saale-unstrut-tourismus.de

www.saale-unstrut-tourismus.de

 

Touristinformation der Stadt Naumburg

Markt 6

06618 Naumburg

Tel.: 0 34 45 / 27 31 25

tourismus@naumburg.de

www.naumburg-tourismus.de

 

Fremdenverkehrsverein Weißenfelser Land e.V.

Touristinformation Weißenfels

Markt 17

06667 Weißenfels

Tel.: 0 34 43 / 30 30 70

info@weissenfelstourist.de

Start

Bad Kösen unterhalb des Wehres, rechte Flussseite (110 m)
Koordinaten:
DD
51.136036, 11.720213
GMS
51°08'09.7"N 11°43'12.8"E
UTM
32U 690302 5668471
w3w 
///gewicht.apfeleis.ecke

Ziel

Weißenfels Slipanlage am linken Ufer kurz vor der Herrenmühlschleuse

Wegbeschreibung

Wehre und Schleusen:

Wehr Bad Kösen: Eisenpfähle im Wehr - Befahrung verboten!!! Das Wehr verläuft auf der linken Seite parallel zu Fahrtrichtung. Nach der kleinen Personenfähre solltet Ihr dicht am rechten Ufer bis in den Seitenarm fahren, um dort an der Treppe auszustreigen, ca. 50m Umtragen

Steinwehr in Naumburg (Altenburger Wehr): rechts, an der Schräge aussteigen, ca. 50m umtragen, beim Einsetzen starke Kehrströmung beachten

Oeblitzschleuse Weißenfels: Einfahrt rechtes Ufer. Die Schleuse hat schräge Seitenwände. Bleibt während des Schleusens in der Mitte. Alternativ Umtragung ca. 120 Meter, ein Bootswagen ist sehr hilfreich.

Tel.: 03443/ 20 02 28

Beuditzschleuse Weißenfels: Einfahrt zur Schleuse am rechten Ufer. Alternativ gibt es am linken Ufer eine Bootsgasse, sicher die besser Alternative, geht schneller und macht Spaß. Danach rechts halten um die nächste Schleuse kurz dahinter zu erreichen.

Tel.: 03443/ 80 26 40

Brückenmühlenschleuse Weißenfels: Einfahrt rechtes Ufer, Habt Ihr die Bootsgasse benutzt, geht es direkt vor dem Wehr rechts in den kleinen Seitenarm. Umtragung ca. 20 Meter am Wehr vorbei.

Tel.: 03443/ 30 71 55

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

direkt über doe B87 bis Bad Kösen

Parken

Parkplatz "Uferstraße" direkt an der Saale

Koordinaten

DD
51.136036, 11.720213
GMS
51°08'09.7"N 11°43'12.8"E
UTM
32U 690302 5668471
w3w 
///gewicht.apfeleis.ecke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Tobias Rostig
11.04.2020 · Community
Schöne Tour, vor Allem der erste Teil. In Leißling kann man übrigens die Tour sehr gut verkürzen um mit dem Zug zurück nach Bad Kösen zu fahren.
mehr zeigen
Gemacht am 09.04.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,8 km
Dauer
4:16 h
Abstieg
17 hm
Höchster Punkt
111 hm
Tiefster Punkt
94 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 47 Wegpunkte
  • 47 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.