Kanu- Halbtagestour auf der Saale (Weißenfels nach Bad Dürrenberg)
Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
17 Kilometer lange Kanutour auf der oberen Saale von Weißenfels nach Bad Dürrenberg. Diese Tour lässt ausreichend Zeit für Besichtigungen oder eine Weiterfahrt nach Merseburg.
Startpunkt der Tour ist Weißenfels -"Das Tor nach Saale-Unstrut". Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Schloss Neu-Augustusburg, Heinrich-Schütz-Haus oder die Gustav-Adolf-Gedenkstätte können hier vor der Tour oder am Vortag besichtigt werden. Die circa 4-stündige Kanufahrt lässt im Vorfeld ausreichend Zeit, die ehemalige Residenzstadt zu entdecken. Am Bootshaus in Weißenfels startet die Tour auf der Saale mit dem eigenem Boot oder man nutzt die Ausleihmöglichkeiten. Die Strömung ist gering und man kann sich bis zur Beuditzschleuse treiben lassen. Es folgen die Brücken- und die Herrenmühlenschleuse. Zwischen den beiden letzten Schleusen, gibt es die Möglichkeit am Bootsverleih zu halten uns auszusteigen und somit doch nochmal einen Abstecher in die Innenstadt zu machen. Zum Beispiel zu unserer Handmacherin Katja und Ihrer KreativWerkstatt. Zurück auf dem Boot geht es vorbei an Weinbergen, dem Weindorf Burgwerben, bis nach Kriechau mit Weingut und Hofladen im Ortskern. Das Weingut Gaudig lernt man am besten bei Patrick auf dem Hof inmitten des kleinen idyllischen Weinorts Kriechau kennen. Der liebevoll gestaltete Innenhof mit Hofladen und Weinausschank lädt zum Verweilen ein. Auf der anderen Uferseite befindet sich der Naturparkpark Dehlitz Saale sowie die Kirche Treben. Entspannt geht es etwas kurvenreich saalabwärts weiter. Lauschen Sie der Natur, lassen Sie sich treiben und beobachten Sie mit etwas Glück den einen oder anderen Flussbewohner, bis Sie letztendlich den staatlich anerkannter Erholungsort Bad Dürrenberg, die Stadt „mit dem Salz in der Luft“ erreichen. Grund dafür ist das Gradierwerk, welches mit seinen Einbauten und Querverbindungen als eines der längsten zusammenhängenden Gradierwerke Europas gilt. Nach der Sanierung wird es zur Landesgartenschau Sachsen-Anhalt 2024 wieder erlebbar sein. Bis dahin lohnt sich ein Abstecher in das Museum Borlach-Schacht zum Thema Salzgewinnung und Stadtgeschichte.
Autorentipp
- Katjas Kreativwerkstatt in Weißenfels: Kunsthandwerk und Besonderes
- Bootsverleih Weißenfels
- Weingut Patrick Gaudig in Kriechau: Hofladen und Straußenwirtschaft
- Museum Borlach-Schacht Bad Dürrenberg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Wehre und Wasserkraftanlagen in der Saale müssen, sofern nicht anders angegeben, umtragen werden. Zum Umtragen der Kanus sollten Sie mindestens zu zweit sein, bei Schlauchbooten sind mindestens vier Personen notwendig.
Bitte beachten Sie, dass die Fließgeschwindigkeit der Saale vom Wasserstand abhängt. Bei zu hohem Wasserstand nach Starkniederschlägen raten wir vom Wasserwandern ab.
Auf dieser Strecke passieren Sie 3 Wehre. Folgende Schleusen können genutzt werden:
- Beuditzschleuse
- Brückenmühlenschleuse
- Herrenmühlenschleuse
Bitte achten Sie auf die Hinweisschilder am Flusslauf sowie auf die Öffnungszeiten und Gebühren der Schleusen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://blaues-band.de/saale/saale-schleusen.php
Weitere Infos und Links
Übersicht der Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten sowie die genaue Kilometrierung finden Sie hier: https://blaues-band.de/saale/saale-kilometrierung.php
Tourenanbieter und Leihmöglichkeiten müssen individuell angefragt werden und sind speziell für diese kurze Strecke nicht vorhanden:
- Bootsverleih Weißenfels: http://www.bootsverleih-weissenfels.de/
- Mehrtagestouren, welche diese Strecke inkludiert ist zu buchen über: https://www.saalestrand-kanu.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie beginnen Ihre Kanutour am Bootshaus in Weißenfels. Unmittelbar nach dem Start folgen Sie der Beuditzschleuse sowie kurz darauf der Brückenmühlenschleuse. Rechts von Ihnen befindet sich das Stadtzentrum. Bei Kilometrierung 142,1 erreichen Sie das Café und Bootsverleih Weißenfels mit einer Außenstelle der Touristeninformation sowie Ausleihmöglichkeiten von Fahrrädern und Tretbooten. Eine längere Pause gibt Ihnen die Möglichkeit von hier aus einen Spaziergang in die Innenstadt zu machen und unsere Handmacherin Katja in Ihrer KreativWerkstatt zu besuchen (650 Meter). Weiter auf dem Wasser geht es saalabwärts weiter, bis Sie die Herrenmühlenschleuse passieren. Bitte achten Sie auf die Hinweisschilder am Flusslauf sowie auf die Gebühren und Öffnungszeiten der Schleusen. Nun fahren Sie aus Weißenfels weiter in Richtung Burgwerben und Kriechau. Bei Kilometrierung 137,5 befindet sich ein Ausstieg auf der linken Uferseite. Sie erreichen fußläufig das Örtchen Kriechau und können nach 600 Metern einen weiteren Zwischenstopp beim Weingut Patrick Gaudig (Hofladen und Straußenwirtschaft) einplanen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite (137,0) erreichen Sie den Naturpark Dehlitz sowie im Ortskern die Kirche Treben. Zurück auf dem Boot, fahren Sie nun durch eine herrliche Landschaft bis Sie nach circa 10 Kilometern Bad Dürrenberg erreichen. Bei Kilometrierung 126,7 befindet sich Ihr Ziel - der Kanuclub Bad Dürrenberg. Von hier aus sind es circa 1,6 km in den Ortskern um weitere Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder Sie enspannen noch weitere 10 Kilometer im Kanu und fahren weiter nach Merseburg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Mozartstr. Weißenfels" . Das Bootshaus ist nach 1,1 km fußläufig erreichbar.
Anfahrt
Aus Richtung Berlin bzw. München:
Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 20 "Weißenfels".
Weiter auf Bundesstraße B 91 und B87 Richtung Naumburg/ Weißenfels Süd
Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:
Bundesautobahn A38 bis zum Autobahnkreuz Rippachtal.
Wechsel auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin/ München.
Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 20 "Weißenfels".
Weiter auf Bundesstraße B 91 und B87 Richtung Naumburg/ Weißenfels Süd
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Parkplatz Saale in Weißenfels (Beuditzvorstadt 25) vorhanden.
Koordinaten
Ausrüstung
Diese Tour eignet sich mit dem eigenen Kanu und Ausrüstung am Besten.
Schwimmwesten, Badeschuhe
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen