Havel-Radweg: Von Rathenow in die Hansestadt Havelberg
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Wir begleiten die Havel auf ihren letzten Flusskilometern von Rathenow in die, auf einer Insel in der Havel gelegene Hansestadt Havelberg.
Kurz vor Schollene wird die Altmark erreicht, die Wiege Preußens und eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften Deutschlands. Fischerdörfchen wie Warnau und der charmante Ort Garz mit seinen Backsteingebäuden wechseln sich mit Naturlandschaften der unteren Havel und der nahen Elbe im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ab.
Gut ausgebaute Radwege und Wirtschaftswege führen uns über Kuhlhausen und Jederitz bis wir den ersten Blick auf den prächtigen Dom der Hansestadt Havelberg werfen können. Die Stadt Havelberg auf einer Insel, das Haus der Flüsse und der vor über 850 Jahren erbaute Dom sind Sehenswürdigkeiten, die wir besuchen sollten.
Wer noch die Mündung der Havel in die Elbe sehen will, fährt die 19 Kilometer nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte Zur Linde in ScholleneGaststätte "Zur Linde" in Schollene
"Fischerstube“ Warnau
Havelhöfe Garz
Sicherheitshinweise
Der Havelradweg ist gut beschildert und kann ohne Gefahren befahren werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Rathenow geht es über Steckelsdorf, Göttlin und Grütz in die Region Altmark. Wir erreichen Schollene und fahren weiter nach Molkenberg, mit seiner großen Kirche mit hohem Turm als Wahrzeichen des Ortes.
Durch die Niederungsbereiche der Havel und vorbei an den vielen Altarmen der Havel erreichen wir Warnau, dass auf einer kleinen Anhöhe liegt.
Nur wenig später durchfahren wir das charmante Garz und weiter geht es über Kuhlhausen und Jederitz auf die Hansestadt Havelberg zu.
Für diejenigen, die die Mündung der Havel in die Elbe sehen wollen, führt der Weg weiter zwischen Elbe und Havel nach Gnevsdorf.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Rathenow und ab Glöwen bei Havelberg mit dem Zug zurück nach Berlin, Postdam oder Wittenberge.Anfahrt
Mit dem Zug bis nach RathenowParken
Am Bahnhof in RathenowKoordinaten
Ausrüstung
Ein gutes Fahrrad und Verpflegung für die Fahrt.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen