Harzer Grenzweg
Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach Walkenried.
Eindrucksvolle Natur, historische Grenzmarken, zahlreiche Informationsschilder zur Geschichte und Relikte der deutschen Teilung sowie interessante Kulturdenkmäler erwarten Wanderer auf dem Harzer Grenzweg. Am ersten Tag geht es von Ilsenburg vorbei an Kieferklippen, dem Naturwald Eckerhang bewachsen mit seinen uralten Buchen, dem Scharfenstein und der eindrucksvollen Hermannsklippe bis zur Rangerstation des Nationalparks Harz. Am zweiten Tag wandern wir entlang der Bramke, einem ehemaligen Grenzfluß und entlang dem Bahndamm der ehemaligen Südharzeisenbahn Braunlage – Tanne bis in den Ort Hohegeiß, wo die die innerdeutsche Grenze unmittelbar am Ortsrand verlief. Von Hohegeiß wandern wir zunächst auf dem heute nicht mehr befahrenen Abschnitt der früheren Straße Benneckenstein – Jägerfleck. Durch idyllische Misch- und Laubwälder erreichen wir Walkenried, wo sich ein Besuch der Klosterruine Walkenried lohnt.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen