Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappe 7

Saaleradweg Etappe 7 - Von Naumburg (Saale) nach Halle (Saale)

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Saale-Unstrut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer vor Schloss Goseck
    Radfahrer vor Schloss Goseck
    Foto: Falko Matte, CC BY-ND, Saale-Unstrut Tourismus
Strecke 60 km
4:05 h
53 hm
69 hm
121 hm
76 hm

In der Etappe 7 von Naumburg nach Halle windet sich die Saale durch ein idyllisches weitläufiges Tal, dessen Talhänge von manch alten Befestigungen gekrönt sind. Nachdem Sie Schönburg passiert haben, grüßt von Weitem Schloss Goseck. Die neue Saalebrücke in Leißling ermöglicht es, Schloss Goseck und das steinzeitliche Sonnenobservatorium auf kurzem Weg über den Dolmenradweg zu erreichen.

 

Zurück auf dem Saaleradweg, erreichen Sie Weißenfels mit dem barocken Schloss Neu-Augustusburg, der frühbarocken Schlosskirche und dem Musikermuseum Heinrich-Schütz-Haus, bevor Sie an die Servicestation Bad Dürrenberg am Fuße des Sohlebohrturms kommen. Hier können Sie Ihr Rad abstellen und das längste Gradierwerk Europas und den Kurpark Bad Dürrenberg besichtigen. Merseburg, eine der ältesten Städte Mitteldeutschlands, mit seinem beeindruckenden Schloss und dem Dom sollten Sie nicht verpassen. In Richtung Halle queren Sie die reizvolle Auenlandschaft,bevor die Saale die Weiße Elster als ihren größten Nebenfluss aufnimmt.

 

Die über 1200-jährige Händelstadt Halle präsentiert sich mit vielen Sehenswürdigkeitenund einem reichen Kulturangebot. Sie beherbergt mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste wie auch die jüngste Burg an der Saale. Unbedingt besuchen sollten Sie das Technische Halloren- und Salinemuseum, das Geburtshaus Händels (mit Musikmuseum) und die Marktkirche.

Autorentipp

Erkunden Sie die Innenstadt auch auf der CityRadroute Halle.

Die City-Radroute ist als Nebenroute bzw. Variante des Saaleradweges ausgeschildert. Diese beginnt in der Mansfelder Straße in Höhe des Salinemuseums, führt von dort aus über die Spitze, den Hallmarkt, die Kleine Ulrichstraße, vorbei an der Moritzburg bis zum Pfälzer Ufer und von dort aus über die Würfelwiese bis zur Peißnitzbrücke (Länge: ca. 3 km). Die Route ist in beiden Richtungen ausgeschildert und eignet sich perfekt um die Innenstadt von Halle zu erkunden.

Profilbild von Andreas Klingebiel
Autor
Andreas Klingebiel 
Aktualisierung: 22.05.2023
Höchster Punkt
121 m
Tiefster Punkt
76 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sport-Tourist-Hostel Weißenfels
Parkhotel Güldene Berge
Ringhotel Jägerhof - das Wein- & Wildhotel
Hofmanns Hofcafé
Landhotel Bad Dürrenberg
Hotel & Restaurant "Altes Badehaus"
Pension "Villa Luise"
Waffellounge Lamaja *Fahrradfreundliche Einkehr*
Zum Goldenen Löwen
Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg
Pension am Rosental
Zeltplatz & Café Korowka
Pension Keil
Ruderhaus Halle (Saale) Gaststätte und Pension
Esprit Hotel
Dorint Charlottenhof Halle
Hostel No5
Jugendherberge Halle
Pension & Restaurant Am Krähenberg

Weitere Infos und Links

weitere Informationen unter: www.saaleradweg.de

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns:

 

Saaleradweg e.V.

Am Anger 15 - D-077 43 Jena

Tel. +49 36601 905206

Fax. +49 36601 905201

E-mail: info@saaleradweg.de

Start

Naumburg (Saale) (101 m)
Koordinaten:
DD
51.156660, 11.831920
GMS
51°09'24.0"N 11°49'54.9"E
UTM
32U 698027 5671059
w3w 
///spulen.angehen.werden

Ziel

Halle (Saale)

Wegbeschreibung

Naumburg (Saale) - Weißenfels - Bad Dürrenberg - Merseburg - Halle (Saale)

 

familienfreundlich, auf gut ausgebauten Radwegen, wenig befahrenen Landstraßen und gut ausgebauten landwirtschaftlich genutzten Wegen

Anfahrt

Mit dem Auto bieten die A 9 und die A 14 ideale Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt einer Etappe Ihrer Wahl.

Koordinaten

DD
51.156660, 11.831920
GMS
51°09'24.0"N 11°49'54.9"E
UTM
32U 698027 5671059
w3w 
///spulen.angehen.werden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Karl Bangel 
21.07.2020 · Community
Das erste Stück war ein tolles Erlebnis. Gut ausgebaut und eigentlich gut ausgeschildert. Leider sind die Schilder etwas klein geraten und man kann sie schnell mal übersehen. Wir hatten auf dieser Etappe mehrere Umwege zu machen und kamen auf 75 km. Die Fahrt in Halle zum Bahnhof, um zurück nach Naumburg zu fahren, war nicht so toll. Aber insgesamt eine schöne Tour, die auch oft zum Bestaunen der Sehenswürdigkeiten an der Strecke einladen.
mehr zeigen
Gemacht am 21.07.2020
Susanne Gehlhaus
11.10.2018 · Community
In Merseburg unbedingt durchs Zentrum fahren. Der Platz mit dem Dom und dem Schloss ist sehr schön.
mehr zeigen
Gemacht am 08.10.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
60 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
69 hm
Höchster Punkt
121 hm
Tiefster Punkt
76 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 53 Wegpunkte
  • 53 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.