Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Aller-Elbe-Radweg

Fernradweg · Elbe-Börde-Heide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Reiseland Sachsen-Anhalt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Altstadt von Wolmirstedt
    Altstadt von Wolmirstedt
    Foto: Reiseland Sachsen-Anhalt
Die Querverbindung von Aller und und Elbe verläuft in West-Ost-Richtung auf gemütlichen Pfaden durch die schöne Landschaft Sachsen-Anhalts.
leicht
Strecke 81,2 km
4:00 h
146 hm
194 hm
163 hm
42 hm
Der Aller-Elbe-Radweg verbindet den Elberadweg nördlich von Magdeburg mit dem Aller-Radweg bei Seggerde im Bördekreis und ermöglicht gemeinsam mit dem Aller-Radweg eine Verbindung von Elbe und Weser.
Profilbild von Matthias Beyersdorfer
Autor
Matthias Beyersdorfer
Aktualisierung: 23.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
163 m
Tiefster Punkt
42 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Magdeburg, Ernst-Reuter-Allee 12, 39104 Magdeburg, Tel. 0391/19433, Fax: 0391/5404930

 

Campingplatz Jersleber See, Öffnungszeiten: Mai-Okt., Strandweg 1, 39326 Jersleben, Tel. 039201/21857, Fax 21858
Der See mit einer Wasserfläche von ca. 40 ha liegt inmitten der typischen Bördelandschaft. In direkter Nachbarschaft eines Pappelwäldchens und des Mittellandkanals bildet er ein Kleinod für Erholung und Freizeit. Der Campingplatz bietet Dauercamper- und Touristenplätze, Elektroanschluss und ein modernes Sanitärgebäude mit: Behindertenkabine (Dusche, WC und Waschbecken), Babywickelraum mit Wanne und Zubehör, Waschkabinen, Duschkabinen, WC, Waschbecken und Entsorgungsmöglichkeiten für chemische Toiletten. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt. In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes befinden sich: Bootsverleih, Tischtennis- und Minigolfanlagen, Volleyball- und Kinderspielplatz, Cafés, Eisdiele und Lebensmittelverkauf.

Start

Seggerde (78 m)
Koordinaten:
DD
52.344923, 11.054939
GMS
52°20'41.7"N 11°03'17.8"E
UTM
32U 639978 5801390
w3w 
///taten.prüfte.kissen

Ziel

Hohenwarthe

Wegbeschreibung

Dieser Radweg schafft die Verbindung zwischen dem Aller-Radweg und dem Elberadweg. Beginnend ab Seggerde im Ohrekreis verläuft der Radweg über ca.82 km bis nach Hohenwarthe, wo er direkt an den Elberadweg anbindet. Die abwechslungsreiche Landschaft des Flechtinger Höhenzuges sowie Touristische Highlights wechseln sich entlang der Strecke ab und bieten zahlreiche Erlebnismöglichkeiten. Die Zeugnisse historischer Garten- und Baukunst entlang der Straße der Romanik und Gartenträume begegnen Ihnen genauso wie die technischen Meisterleistungen aus jüngster Zeit, das größte Wasserstraßenkreuz Europas in Magdeburg/Rothensee.

Der Aller-Elbe-Radweg beginnt in Seggerde und verläuft in Ost-West-Richtung nach Belsdorf, Flechtingen, Altenhausen, Emden und Bebertal. Über Hundisburg, Haldensleben, Hillersleben, Valhldorf, Groß Ammensleben, Jersleben, und Wolmirstedt geht es weiter nach Hohenwarte. Der Weg verläuft durch vielfältige Landschaften und ohne größere Steigung, so dass er auch von Ungeübten bewältigt werden kann.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Rufbus ab Oebisfelde oder Haldensleben

Anfahrt

Auf der A2 Ausfahrt Helmstedt-West nehmen und Beschilderung Richtung Mariental und Seggerde folgen. In Mariental rechts abbiegen und über Grasleben und Weferlingen nach Seggerde fahren.

Parken

Keine ausgewiesenen Parkplätze, Parkmöglichkeiten an der Straße

Koordinaten

DD
52.344923, 11.054939
GMS
52°20'41.7"N 11°03'17.8"E
UTM
32U 639978 5801390
w3w 
///taten.prüfte.kissen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte Haldensleben 2008, Stadtplan Haldensleben im Maßstab 1:15.000 und Gebietskarte mit Radwanderwegen Maßstab 1:65.000, Radwegbeschreibungen, Elbe-Havel-Stadtplanverlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
81,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
146 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
163 hm
Tiefster Punkt
42 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.