Sprache auswählen

Familienurlaub in der Elbe-Börde-Heide

Sachsen-Anhalt, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Einfach alles für den perfekten Familienurlaub in der Elbe-Börde-Heide! Auf dieser Seite erwarten euch familienfreundliche Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Unterkünfte. Wir haben außerdem den ein oder anderen Geheimtipp für Familien mit Kindern gesammelt. Viel Spaß beim Entdecken!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Tolle Ausflugsziele für Familien in der Elbe-Börde-Heide

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Abfertigung
Denkmal · Sachsen-Anhalt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist ein Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Haldensleben
Von der Jugendherberge aus, lassen sich die engen Gassen, schönen Bürgerhäuser und grünen Wallanlagen der Stadt sehr gut erkunden.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Magdeburg
Mitten im Zentrum gelegen, ist die Kultur|Jugendherberge Magdeburg Ihr idealer Ausgangspunkt, um die Highlights der Landeshauptstadt zu entdecken.
Jugendherberge · Elbe-Börde-Heide
Jugendherberge Bernburg
Mitten im Naherholungsgebiet gelegen und dennoch nah zur Altstadt bietet die Jugendherberge Bernburg den idealen Ausgangspunkt um die Region zu entdecken.
Kirche Unser Lieben Frauen
Kirche · Elbe-Börde-Heide
Kirche Unser Lieben Frauen, Burg
Beeindruckende Station der Straße der Romanik
Hotel am Kurpark
Hotel · Elbe-Börde-Heide
Hotel am Kurpark
In der geografischen Mitte von Sachsen-Anhalt liegt das Hotel, im wunderschönen Kurort Schönebeck Bad Salzelmen. Direkt am Eingang zum Kurpark, mit dem größten Gradierwerk Deutschlands, fand das 4 Sterne Haus "Hotel am Kurpark" in Schönebeck seinen exklusiven Standort.
Grenzdenkmal Hötensleben Informationstafeln
Denkmal · Sachsen-Anhalt
Grenzdenkmal Hötensleben
Das Grenzdenkmal wird vom Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. betreut und ist seit dem Januar 2004 Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.
Café · Elbe-Börde-Heide
Barbycafé Loburg
Das Barbycafé ist ein Augen- und Gaumenschmaus. In gemütlichem Ambiente wird hier Selbstgemachtes angeboten, vom frischen Kuchen und Kaffee aus Karls Manufakturen, über herzhafte Suppen und köstliche Quiche. Draußen warten ein liebevoll angelegter Kräutergarten und Innenhof auf die Gäste. Unter Bäumen kann dort im Sommer auch Kaffee & Kuchen genossen werden. Außerdem ist eine Pergola entstanden, die von Wein berankt wird, und für Kinder gibt es im Garten einen Spielplatz.
Stadthalle Magdeburg
Architektur · Elbe-Börde-Heide
Stadthalle Magdeburg
Das Ensemble aus Stadthalle, Pferdetor und Aussichtsturm ist ein bedeutendes Beispiel des Neuen Bauens. 1927 zur Deutschen Theaterausstellung errichtet, gehören die Gebäude zu den Hauptwerken von Johannes Göderitz, Wilhelm Deffke und Albin Müller.
Burg Grabow
Burg · Elbe-Börde-Heide
Wasserburg Grabow
Von der Wasserburg Grabow aus dem 12. Jhd. sind heute noch mit Reste des Bergrfrieds, Außenmauern der Wohngebäude und den Mauern des Zwingers beträchtliche Reste auf der von Wasser umgebenen Erhöhung erhalten. Im Jahre 1621 errichtete die Familie Wulffen auf dem alten Burgplateau und Teilen der Burgruine ein zweigeschossiges barockes Herrenhaus, welches heute auf Anfrage besichtigt oder für private Feiern gebucht werden kann.

Weitere Tolle Ausflugsziele für Familien in der Region

Entdecke mehr in der Elbe-Börde-Heide