Einfach alles für den perfekten Familienurlaub in Anhalt-Wittenberg! Auf dieser Seite erwarten euch familienfreundliche Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Unterkünfte. Wir haben außerdem den ein oder anderen Geheimtipp für Familien mit Kindern gesammelt. Viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Tolle Ausflugsziele für Familien in Anhalt-Wittenberg

Architektur
· Anhalt-Wittenberg
Das Schulgebäude von Walter Gropius (1925/1926) gilt international als Ikone moderner Architektur. In dem funktional-minimalistischen Gebäudekomplex erlebte das Bauhaus seine Blütezeit. Heute ist die UNESCO-Welterbestätte Sitz der Stiftung Bauhaus Dessau.

Jugendherberge
· Elbe-Börde-Heide
Mitten im Naherholungsgebiet gelegen und dennoch nah zur Altstadt bietet die Jugendherberge Bernburg den idealen Ausgangspunkt um die Region zu entdecken.

Jugendherberge
· Anhalt-Wittenberg
Erleben Sie nicht nur unsere von Natur umgebene Jugendherberge im Bauhausstil sondern gleich drei UNESCO Weltkulturerbestätten in Dessau-Roßlau.
Tourist-Information
· Bitterfeld-Wolfen
Unsere Schleifenroute führt auch durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns Ihnen Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Stadt erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.

Weingut
· Anhalt-Wittenberg
Das Weingut der Gebrüder Hanke liegt am Jessener Gorrenberg und ist das nördlichste Weingut von Sachsen.

Kirche
· Anhalt-Wittenberg
Die Stadt- und Pfarrkirche St. Marien der Lutherstadt Wittenberg ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Von dieser Kirche, dem ältesten Gebäude der Stadt, ging die Botschaft der Reformation in die Welt. Hier hörte die Gemeinde Martin Luthers Predigt. Für diese Kirche schuf der Maler Lucas Cranach d.Ä. den Reformationsaltar. Hier setzte Johannes Bugenhagen die reformatorischen Erkenntnisse in die Praxis der Gemeinde um.
Die Stadt- u Pfarrkirche St. Marien ist als Martin Luthers Predigtkirche eng mit dem reformatorischen Geschehen in Wittenberg verbunden. Als Luther 1512 seine Professur an der Wittenberger Universität antrat, fand er die Kirche so vor, wie sie sich jedem Besucher heute noch zeigt.

Architektur
· Anhalt-Wittenberg
Das Ausflugslokal Kornhaus wurde 1929/30 von Carl Fieger während seiner Zeit am Bauhaus realisiert. Der markante Halbrundbau ist typisch für den Architekturstil Fiegers, der mit seinem Werk einen bedeutenden Beitrag zum Bauen der Moderne geleistet hat.
Café
· Elbe-Börde-Heide
Das Barbycafé ist ein Augen- und Gaumenschmaus. In gemütlichem Ambiente wird hier Selbstgemachtes angeboten, vom frischen Kuchen und Kaffee aus Karls Manufakturen, über herzhafte Suppen und köstliche Quiche.
Draußen warten ein liebevoll angelegter Kräutergarten und Innenhof auf die Gäste. Unter Bäumen kann dort im Sommer auch Kaffee & Kuchen genossen werden. Außerdem ist eine Pergola entstanden, die von Wein berankt wird, und für Kinder gibt es im Garten einen Spielplatz.

Jugendherberge
· Anhalt-Wittenberg
Wo kann man schon direkt neben Martin Luthers Thesentür übernachten? Hier! Übernachten Sie im Herzen der historischen Altstadt Wittenbergs.
