Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in der Elbe-Börde-Heide habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schlösser in der Elbe-Börde-Heide

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Bernburg ist ehemalige Residenz und Hauptstadt des souveränen Herzogtums Anhalt-Bernburg.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Zahlreiche architektonische Besonderheiten machen das 900-jährige Schloss zu einem der interessantesten Objekte an der "Straße der Romanik". Eine Dauerausstellung über die Bau- und Nutzungsgeschichte des Schlosses, der Schlosshof, die Basilika, Töpfer- und Adventsmärkte sowie weitere Kulturveranstaltungen laden zu einem Besuch ein.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Ein weiteres Schloss der Familie Bismarck befindet sich in Burgstall.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Das Schloss besitzt seine Wurzeln im hohen Mittelalter.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Schloß Altenhausen, eine alte Wehr- und Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert, erhielt durch zahlreiche Umbauten in den letzten 500 Jahren das heutige Erscheinungsbild.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Hoch oben auf einem Sandsteinfelsen, am östlichen Saaleufer erbaut, erkennt man schon von Weitem das ehemalige Residenzschloss der Herzöge zu Anhalt-Bernburg.


Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Ein wahrlich verträumtes Kleinod begegnet Ihnen im nur 10 km von Bernburg entfernten Örtchen Biendorf. Hier erwartet Sie das Biendorfer Schloss, welches um 1720 von Busso von Hagen, Erbherr zu Biendorf, erbaut wurde. 2005 ging die Anlage in den Besitz der Familie Van de Merwe über, die der Anlage ein ansprechendes, an ihre Heimat Holland erinnerndes Bild verlieh. Hier befindet sich seit Herbst 2012 auch ein Museum mit über 300.000 Exponaten und der größten Fingerhutsammlung der Welt. Diese besteht aus rund 75.000 Fingerhüten und wurde von Erik Van de Merwe zusammengetragen.
Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Perfekt für historisch interessierte Schlossbesichtiger, bietet das Schloss Plötzkau Trauungen, Ausstellungen und Frührungen an.

Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu |45| Schloss Zerben von Anke
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
Foto: Anke Triller, Reiseland Sachsen-Anhalt
27.04.2021
·
Reiseland Sachsen-Anhalt
Eine Besichtigung der kleinen, aber feinen Ausstellung zur "Frau hinter Effi B." ist derzeit wegen der Pandemieregelungen leider nicht möglich. Aber die Riesen-Sonnenuhr und die Schaukel stehen 24/7 bereit. Und wer noch mehr über Elisabeth von Ardenne erfahren möchte, kann sich unter frauenorte.net schlau machen, denn das Schloss zählt bereits seit 17 Jahren zum gleichnamigen FrauenOrte-Projekt! (Eine erneuerte Info-Tafel ersetzt demnächst die alte verblichene am Schloss.) Und das Storchenpaar hat auch in 2021 direkt am Abzweig ElbeRadweg-Schlosszufahrt wieder Station gemacht (s. Fotos) .
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren