Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Anhalt-Wittenberg habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schlösser in Anhalt-Wittenberg

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Bernburg ist ehemalige Residenz und Hauptstadt des souveränen Herzogtums Anhalt-Bernburg.

Schloss
· Anhalt-Wittenberg
Einstiges Residenzschloss der Fürsten und Herzöge von Anhalt-Köthen, beherbergt das Köthener Schloss heute neben der Tourist-Information vor allem die Museen: das Historische Museum mit der Bachausstellung und der Erlebniswelt Deutsche Sprache, das Naumann-Museum und die Prähistorische Sammlung mit der Ausstellung „Abenteuer Archäologie“.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Zahlreiche architektonische Besonderheiten machen das 900-jährige Schloss zu einem der interessantesten Objekte an der "Straße der Romanik". Eine Dauerausstellung über die Bau- und Nutzungsgeschichte des Schlosses, der Schlosshof, die Basilika, Töpfer- und Adventsmärkte sowie weitere Kulturveranstaltungen laden zu einem Besuch ein.

Schloss
· Anhalt-Wittenberg
Mit seiner Rokoko-Architektur ist das Schloss Mosigkau ein reizendes Unikum ganz im Westen des Gartenreiches Dessau-Wörlitz. Das prächtige und doch zeittypisch zurückhaltende Ensemble mit Schloss- und Nebengebäuden sowie einem Garten entstand ab 1752.

Schloss
· Anhalt-Wittenberg
Friedrich der Weise, Beschützer der Reformation, ließ zu Beginn des 16. Jahrhunderts den massiven Neubau aus Vorder- und Hinterschloss errichten, an dessen Ausgestaltung u. a. der kurfürstliche Hofmaler Lucas Cranach der Ältere beteiligt war.

Schloss
· Anhalt-Wittenberg
Direkt an der Elbe gelegen, am Tor zur Dübener Heide, ragt ein imposantes Renaissanceschloss hervor. Schloss Pretzsch im kleinen gleichnamigen Elbestädtchen gehört zu den bedeutendsten sächsischen Renaissanceschlössern. Mit seiner vielfältigen bewegenden Geschichte strahlt es weit über die Region und das Land Sachsen-Anhalt hinaus.

Schloss
· Elbe-Börde-Heide
Hoch oben auf einem Sandsteinfelsen, am östlichen Saaleufer erbaut, erkennt man schon von Weitem das ehemalige Residenzschloss der Herzöge zu Anhalt-Bernburg.

Schloss
· Anhalt-Wittenberg
Fürst Franz von Anhalt-Dessau ließ das kleine Landhaus Luisium von 1774 bis 1778 für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Die Fürstin liebte die Stille des Ortes, der seit 1780 ihren Namen trägt.


Schloss
· Anhalt-Wittenberg
Das Schloss Lichtenburg ist ein im 16. Jahrhundert erbautes Renaissanceschloss in Prettin. Es steht an der Stelle eines früheren Klosters und wurde als Witwensitz für die Kurfürstinnen von Sachsen errichtet.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche