Sprache auswählen
  • Rennradfahren in Sachsen
    Rennradfahren in Sachsen Foto: Jorge Ponce, @gepo26 / unsplash.com

Rennradtouren in Sachsen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Rennradfahren in Sachsen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die malerische Landschaft und die kulturellen Schätze dieser Region zu entdecken. Mit seinen hügeligen Gegenden und gut ausgebauten Straßen ist Sachsen ein Paradies für Radsportbegeisterte.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rennradtouren in Sachsen

Historischer Kurpark Bad Elster
Rennrad · Vogtland
Elsterradweg für Rennrad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
227 km
12:16 h
998 hm
1.584 hm
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen-Anhalt. 
Königliches Kurhaus Bad Elster
Rennrad · Vogtland
Rennrad-Runde: Vogtland komplett zwischen Gera und Bad Brambach
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
268,2 km
14:46 h
2.781 hm
2.781 hm
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Plothener Teiche
Rennrad · Vogtland
Runde Greiz-Plothener Teichgebiet
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
96,5 km
5:23 h
1.090 hm
1.090 hm
Rennrad-Tour, bei der eine gute Kondition benötigt wird! Die Tour birgt relativ wenige Höhenmeter.
Stadtpark mit Teich
Rennrad · Vogtland
Rennradtour 200 Kilometer Vogtland entdecken
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
200 km
10:48 h
2.323 hm
2.323 hm
Schwere Rennradtour durch das thüringische und sächsische Vogtland. Sehr gute Kondition erforderlich.
Der Schlossgarten am Unteren Schloss Greiz
Rennrad · Vogtland
Rennrad-Runde: Greiz-Mylau-Pöhl-Lengenfeld
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
71,4 km
4:20 h
901 hm
901 hm
Tour mit landschaftlich schönen Ausblicken. Gute Kondition für Anfänger erforderlich!
Meiler Schöneck am Kammweg
Rennrad · Vogtland
Mulderadweg für Rennrad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
150,4 km
8:12 h
1.056 hm
1.688 hm
Herzlich Willkommen am Mulderadweg... - Aber dieses Mal für die sportlichen Rennräder! Auf öffentlichen Straßen fahren Sie den Mulderadweg der Zwickauer Mulde von der Quelle zur Mündung.
Radfahren im Vogtland
Rennrad · Vogtland
Rennrad-Runde: Klingenthal-Pöhl-Mylau-Schönheide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
118,8 km
6:39 h
1.256 hm
1.255 hm
Sehr anspruchsvolle, landschaftlich ansprechende Rennradstrecke.
Dreiländereck bei Eichigt (Sachsen), Prex (Bayern) und Hranice (Tschechische Republik)
Rennrad · Vogtland
Rennrad-Runde: Vier-Länder-Eck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
156 km
8:54 h
1.998 hm
1.997 hm
Schwere Rennrad-Tour, die eine sehr gute Kondition erfordert.
Egerländer Giebel - Freilichtmuseum Landwüst
Rennrad · Vogtland
Rennradtour 100 Kilometer Vogtland Nord-Süd
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
100 km
4:55 h
926 hm
566 hm
Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.
Burgstein Ruine
Rennrad · Vogtland
Rennrad-Runde: Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
59,5 km
3:24 h
630 hm
631 hm
Leichte bis Mittelschwere Rennradtour. Gute Kondition für Anfänger erforderlich.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Sachsen

Sachsen liegt im Osten Deutschlands und zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Topographie aus. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, Flüssen und Seen sowie dichten Wäldern. Diese vielfältige Landschaft macht es möglich, sowohl anspruchsvolle Bergstrecken als auch entspannte Touren entlang der Flusstäler zu genießen.

Touristisch relevante Sehenswürdigkeiten gibt es in Sachsen reichlich. Von historischen Schlössern über charmante Fachwerkstädte bis hin zu beeindruckenden Naturparks – hier findet jeder Radfahrer etwas nach seinem Geschmack. Besonders sehenswert sind zum Beispiel Dresden mit seiner berühmten Altstadt, das idyllische Elbsandsteingebirge oder das UNESCO-Welterbe "Mittelrheintal".

Die besten Jahreszeiten für Rennradtouren in Sachsen sind der Frühling und Herbst, wenn das milde Klima angenehme Temperaturen ermöglicht. Im Sommer kann es aufgrund hoher Temperaturen etwas herausfordernder sein, längere Strecken zurückzulegen.

Es gibt viele Orte in Sachsen, an denen man Rennradfahren kann. Beliebte Ziele sind beispielsweise das Erzgebirge mit seinen anspruchsvollen Anstiegen oder das Vogtland mit seinen sanften Hügeln und idyllischen Dörfern. Auch die Region um Leipzig bietet zahlreiche Rennradstrecken, die durch grüne Landschaften und charmante Orte führen.

In Sachsen gibt es zwar keine spektakulären Pässe wie in den Alpen, aber dennoch bieten sich einige schöne Anstiege für Rennradfahrer an. Besonders erwähnenswert ist der Fichtelberg im Erzgebirge, der mit einer Höhe von 1.214 Metern der höchste Berg Sachsens ist. Die Auffahrt zum Fichtelberg ist eine Herausforderung für passionierte Kletterer und belohnt sie mit atemberaubenden Ausblicken über die umliegende Landschaft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sachsen ein großartiges Ziel für Rennradtouren ist. Mit seiner vielfältigen geografischen Lage und den touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten bietet diese Region sowohl anspruchsvolle Strecken als auch entspannte Touren entlang malerischer Flusslandschaften oder durch idyllische Dörfer. Egal ob Frühling oder Herbst – Sachsen lädt zu unvergesslichen Rennraderlebnissen ein!

Empfehlungen aus der Community

  10

Weitere Regionen für Rennradtouren in Sachsen

Ähnliche Aktivitäten in Sachsen