Brandenburg, im Nordosten Deutschlands gelegen, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Rennradtouren. Die Region zeichnet sich durch ihre flache Topographie und ihr weitläufiges Landschaftsbild aus. Hier gibt es viele schöne Rennradstrecken, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer begeistern werden.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Brandenburg

Rennrad
· Niedersachsen
Hamburg - Wittenberge Schleifenroute Rennrad Etappe 8 von 14
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
156,2 km
8:01 h
241 hm
230 hm
Diese Etappe gehört zur großen Schleifenroute in der Schweiz und in Deutschland mit mehr als 4.500 Kilometern Länge und über 200 Etappen insgesamt. Machen Sie mit und werden Sie Teil dieser länderübergreifenden Bewegung. Die Schleifenroute besteht aus Routenempfehlungen für Radfahrer, Wanderer, Reiter, Paddler und viele mehr. Es geht darum, körperlich aktiv zu sein und zugleich mehr Aufmerksamkeit zu schaffen für die Krankheit Brustkrebs. Jeder Kilometer zählt, denn jeder Kilometer füllt die symbolische Schleife auf unserer Webseite. Die pinkfarbene Schleife ist das internationale Symbol für Engagements im Bereich Brustkrebs.
Machen Sie mit! Gemeinsam wollen wir die große Schleife füllen - ob als Radfahrer oder Wanderer, Reiter oder Paddler, das spielt keine Rolle. Tragen Sie einfach Ihre zurückgelegten Kilometer auf unserer Webseite ein: www.pink-for-health-route.org unter „Kilometer spenden“.
Seien Sie aktiv! Bauen Sie so viel Bewegung wie möglich in Ihren Alltag ein und treiben Sie regelmäßig Sport. Wir freuen uns, wenn Sie hierzu unsere Routenvorschläge nutzen. Motivieren Sie Ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen und tun Sie etwas Gutes für Ihre eigene Gesundheit.
Über "Start" gelangen Sie zur Startseite unseres Planungstools. Über "Unsere Touren im Überblick" erhalten Sie eine Karte mit all unseren vorbereiteten Etappen zur Auswahl. Über "Tourenplanung" können Sie unser Planungstool auch für Ihre individuelle Planung nutzen, eigene Routen erstellen, speichern, herunterladen und ausdrucken. Übernachtungs-Tipps finden Sie jeweils bei den einzelnen Etappen oder über den Button "Unterkünfte".
Wir wünschen Ihnen viel Freude auf der Schleifenroute!

Rennrad
· Sachsen-Anhalt
Wittenberge - Aschersleben Schleifenroute Rennrad Etappe 9 von 14
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
171,1 km
8:42 h
308 hm
214 hm
Diese Etappe gehört zur großen Schleifenroute in der Schweiz und in Deutschland mit mehr als 4.500 Kilometern Länge und über 200 Etappen insgesamt. Machen Sie mit und werden Sie Teil dieser länderübergreifenden Bewegung. Die Schleifenroute besteht aus Routenempfehlungen für Radfahrer, Wanderer, Reiter, Paddler und viele mehr. Es geht darum, körperlich aktiv zu sein und zugleich mehr Aufmerksamkeit zu schaffen für die Krankheit Brustkrebs. Jeder Kilometer zählt, denn jeder Kilometer füllt die symbolische Schleife auf unserer Webseite. Die pinkfarbene Schleife ist das internationale Symbol für Engagements im Bereich Brustkrebs.
Machen Sie mit! Gemeinsam wollen wir die große Schleife füllen - ob als Radfahrer oder Wanderer, Reiter oder Paddler, das spielt keine Rolle. Tragen Sie einfach Ihre zurückgelegten Kilometer auf unserer Webseite ein: www.pink-for-health-route.org unter „Kilometer spenden“.
Seien Sie aktiv! Bauen Sie so viel Bewegung wie möglich in Ihren Alltag ein und treiben Sie regelmäßig Sport. Wir freuen uns, wenn Sie hierzu unsere Routenvorschläge nutzen. Motivieren Sie Ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen und tun Sie etwas Gutes für Ihre eigene Gesundheit.
Über "Start" gelangen Sie zur Startseite unseres Planungstools. Über "Unsere Touren im Überblick" erhalten Sie eine Karte mit all unseren vorbereiteten Etappen zur Auswahl. Über "Tourenplanung" können Sie unser Planungstool auch für Ihre individuelle Planung nutzen, eigene Routen erstellen, speichern, herunterladen und ausdrucken. Übernachtungs-Tipps finden Sie jeweils bei den einzelnen Etappen oder über den Button "Unterkünfte".
Wir wünschen Ihnen viel Freude auf der Schleifenroute!

Rennrad
· Dresden-Elbland
Road Bike on 16. April 2019 at 10:58
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
43,7 km
2:01 h
61 hm
61 hm
Easy and comfortable way through the countryside. Calm and authentic villages.

Rennrad
· Barnimer Land
Ostschleife - Berlin - Strausberg - Schwanebeck
Schwierigkeit
schwer
114 km
5:38 h
166 hm
174 hm
Eine Rundtour in Richtung Osten aus Berlin raus. Die gesamte Strecke ist durchgehend asphaltiert und somit Rennrad geeignet. In Strausberg sollte man sich mit Verpflegung eindecken, da danach lediglich kleine Dörfer ohne große Verpflegungsmöglichkeinten kommen.
Man kann in Bucholz eine Abkürzung einlegen, allerdings ist dort ein Sandweg mit gelegentlichen Steinen.

Rennrad
· Kyffhäuser
2 Tagestour Darmstadt-Berlin Etappe 2 v 2
Schwierigkeit
mittel
235,5 km
10:30 h
1.104 hm
1.058 hm
Etappe 2 von Ringleben nach Berlin
die etwas kleinere Etappe, wegen der am Vortag beanspruchten Muskulatur ;-)

Rennrad
· Barnimer Land
Bernau (Berlin) nach Stettin
Schwierigkeit
schwer
136,9 km
7:07 h
147 hm
188 hm
Von Bernau nach Stettin
Vorbei am Schiffshebewerk Niederfinow, entlang des Oberhavelkanals und dann bis Stettin den Oderradweg.
Pausenmöglichkeiten gibt es am gesamten Weg. Ob kleiner Imbiss, Fleischer oder Sitzmöglichkeiten, um selbst etwas zu verzehren.

Rennrad
· Barnimer Land
Raus nach Buckow
Schwierigkeit
schwer
126 km
6:26 h
165 hm
169 hm
Eine Tour Richtung Osten in die märkische Schweiz. In Buckow wird es geringfügig hügelig und der Ort selber lädt zu einer kleinen Eispause ein.
Kleine Alternitvroute:
Hinter Reichenow-Möglin nach links abbiegen und von Prötzel (die Bundesstraße Richtung Osten folgen) und bei einer kleinen Straße rechts abbiegen. Aber Vorsicht! Die Straße wird immer schlechter, bis sie sich hinter der Häuseransammlung (Biesow) zu einem Feldweg ändert.

Rennrad
· Fläming
Flughafen - Storkow Runde
Schwierigkeit
mittel
100,3 km
5:05 h
24 hm
24 hm
Start am SBhf Adlershof um den Flughafen Schönefeld herum nach KW.
Bei der Rudower Chausee kurz nach rechts abbiegen und dann gleich wieder links (Vorsicht! Sehr viele Huckel durch Wurzeln!).
Am Wolziger See bietet sich eine gute Bademöglichkeit.
Die Wegbeschaffenheit ist gut bis sehr gut. Durchgängig asphaltiert ohne Kopfsteinpflaster.

Rennrad
· Fläming
Tourenplanung am 28. Oktober 2015
Schwierigkeit
mittel
38,5 km
2:23 h
119 hm
106 hm
Luckenwalde-Ließen und zurück
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der beliebtesten Strecken in Brandenburg ist die Tour entlang des Spreewalds. Diese Route führt durch das idyllische Biosphärenreservat mit seinen vielen Kanälen und kleinen Dörfern. Die Wege sind gut ausgebaut und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen.
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt entlang der Havel. Dieser Fluss erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer und bietet somit genügend Raum für lange Touren. Auf dem Weg kann man historische Schlösser bewundern oder an einem der zahlreichen Seen eine Pause einlegen.
Besonders reizvoll ist auch eine Tour rund um den Schwielowsee bei Potsdam. Diese Strecke führt vorbei an malerischen Uferpromenaden und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Wasser sowie auf Schloss Caputh.
Für alle Kletterbegeisterten gibt es in Brandenburg zwar keine echten Pässe wie in den Alpen, aber dennoch einige anspruchsvolle Steigungen zu meistern. Besonders empfehlenswert ist hierbei der Flaeming-Skate-Radweg südlich von Berlin. Dort findet man einige knackige Anstiege und tolle Abfahrten - perfekt für ambitionierte Radler.
Die besten Jahreszeiten zum Rennradfahren in Brandenburg sind der Frühling und der Herbst. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm mild, die Natur erstrahlt in den schönsten Farben und es gibt weniger Touristen als im Sommer.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Brandenburg ein wahres Paradies für Rennradfahrer ist. Die flache Topographie ermöglicht entspanntes Fahren, während die vielfältigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten immer wieder neue Eindrücke bieten. Ob entlang des Spreewalds, an der Havel oder rund um den Schwielowsee - hier findet jeder seine ideale Rennradtour. Also schnapp dir dein Bike und erkunde die wunderschönen Strecken in Brandenburg!
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt entlang der Havel. Dieser Fluss erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer und bietet somit genügend Raum für lange Touren. Auf dem Weg kann man historische Schlösser bewundern oder an einem der zahlreichen Seen eine Pause einlegen.
Besonders reizvoll ist auch eine Tour rund um den Schwielowsee bei Potsdam. Diese Strecke führt vorbei an malerischen Uferpromenaden und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Wasser sowie auf Schloss Caputh.
Für alle Kletterbegeisterten gibt es in Brandenburg zwar keine echten Pässe wie in den Alpen, aber dennoch einige anspruchsvolle Steigungen zu meistern. Besonders empfehlenswert ist hierbei der Flaeming-Skate-Radweg südlich von Berlin. Dort findet man einige knackige Anstiege und tolle Abfahrten - perfekt für ambitionierte Radler.
Die besten Jahreszeiten zum Rennradfahren in Brandenburg sind der Frühling und der Herbst. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm mild, die Natur erstrahlt in den schönsten Farben und es gibt weniger Touristen als im Sommer.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Brandenburg ein wahres Paradies für Rennradfahrer ist. Die flache Topographie ermöglicht entspanntes Fahren, während die vielfältigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten immer wieder neue Eindrücke bieten. Ob entlang des Spreewalds, an der Havel oder rund um den Schwielowsee - hier findet jeder seine ideale Rennradtour. Also schnapp dir dein Bike und erkunde die wunderschönen Strecken in Brandenburg!
Empfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Raus nach Buckow von susanne
Foto: susanne stephan, Community
02.05.2020
·
Community
Schöne Tour, danke fürs Hochladen. Ich bin die Route an einem Feiertag gefahren, da war der Autoverkehr auf den Straßen überschaubar. Mein Navi zeigte hinterher 700 Höhenmeter an, was mir ein wenig zu viel vorkommt, aber die angegebenen ca. 150 hm sind, glaube ich, zu wenig.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu D-Tour 2020 E4 Burg-Lenz (Plauer See) von Heinz
12.02.2020
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu D-Tour 2020 E6 Lenz-Röwitz von Heinz
12.02.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen