Sprache auswählen
  • Kaiserpfalz
    Kaiserpfalz Foto: GOSLAR marketing gmbh

Landkreis Goslar

Der Landkreis Goslar befindet sich im Bundesland Niedersachsen. Dort findet ihr die perfekte Mischung aus einzigartiger Natur und malerischer Stadt. Direkt am Harz gelegen bietet sich Goslar an, um die Natur zu genießen. Aber auch die mittelalterliche Altstadt begeistert mit ihrem Charme und ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. 
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Goslar


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Museum · Harz
Glashütte
Harz

In der Alten Zellerfelder Münze die zwischen Kurpark und Bergwerksmuseum der Bergstadt ...

von Harzer Tourismusverband e.V.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Museum · Harz
Kaiserpfalz
Harz

Die Kaiserpfalz wurde zwischen 1040 und 1050 erbaut und ist ein einzigartiges Denkmal weltlicher ...

GOSLAR marketing gmbh
Harz

Einer der stärksten Befestigungstürme Europas befindet sich inmitten der Wallanlagen der UNESCO ...

von Harzer Tourismusverband e.V.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Harz
1

1892 gegründet, verfügt dieses älteste Bergbaumuseum Deutschlands über die umfangreichste Sammlung ...

von Harzer Tourismusverband e.V.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Harz

Das Erzbergwerk Rammelsberg ist als einziges Bergwerk der Welt kontinuierlich über 1000 Jahre in ...

GOSLAR marketing gmbh
Museum · Harz
Goslarer Museum
Harz

Eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.

GOSLAR marketing gmbh
Harz

Wie die Stadt selbst, liegt das zentrumnahe historische Gebäude des herzoglichen Jagdschlosses in ...

von Harzer Tourismusverband e.V.,   Harz: Magische Gebirgswelt
Platz · Harz
Marktplatz Goslar
Harz

von Alina Jürgens,   GOSLAR marketing gmbh
Historischer Stadtkern · Harz
Altstadt Goslar
Harz

von Nina Sturde,   GOSLAR marketing gmbh
Aussichtspunkt · Harz
Baumwipfelpfad Harz
Harz
1

Auf dem Baumwipfelfpad Harz erleben jährlich tausende Besucher die Wipfel des Kalten Tals im Wechsel ...

von Harzer Tourismusverband e.V.,   Harz: Magische Gebirgswelt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die mittelalterliche Stadt entdecken

Die Stadt Goslar wurde im Jahr 922 gegründet und wurde 100 Jahre später zur Kaiserstadt. Wenn ihr die Stadt heute besucht, erlebt ihr eine Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Bummel durch die Altstadt fühlt ihr euch ins Mittelalter zurückversetzt. Ihr entdeckt rund 1500 Fachwerkhäuser und kopfsteingepflasterte Straßen, die Goslar einen gewissen Charme verleihen und dafür verantwortlich sind, dass die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Neben der Altstadt von Goslar wurde das Erzbergwerk Rammelsberg im Jahr 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, die Oberharzer Wasserwirtschaft ergänzt die Liste seit dem Jahr 2010.

Das Erzbergwerk Rammelsberg wurde im Jahr 1988 stillgelegt und dient heute als Museum und Besucherbergwerk. Bei einem erlebnisreichen Besuch wird euch die 1000-jährige Bergbaugeschichte Goslars nähergebracht, es war das einzige Bergwerk, das so lange in Betrieb war. Während einer Fahrt mit der Grubenbahn werdet ihr über den Bergbau und die Tätigkeiten der Bergleute informiert.

Historischer Stadtkern · Harz
Altstadt Goslar
Harz

von Nina Sturde,   GOSLAR marketing gmbh

Abwechslungsreich unterwegs in Hahnenklee

Neben der malerischen Altstadt ist Goslar ein Ort, an dem ihr Ruhe und Entspannung suchen könnt. Vor allem der Ortsteil Hahnenklee-Bockswiese kann als heilklimatischer Kur- und Wanderort im Oberharz punkten. Hahnenklee befindet sich auf einem Hochplateau und hat ein vielfältiges Angebot zu bieten.

Ihr könnt gemütliche Spaziergänge durch den Hahnenkleer Kurpark machen oder die 19 Stationen des Walderlebnispfades erkunden und dabei spielend lernen. Die Stationen reichen von einem Insektenhotel über Balanceübungen bis hin zu spannenden Informationen über die Waldbewohner. Der Pfad bietet sich besonders für Familien an.

Der Liebesbankweg führt euch 7 km durch die Naturlandschaft der Region und verbindet die Themen Natur und Liebe. Dort stoßt ihr auf den Wasserspielplatz an der Oberharzer Wasserwirtschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Insgesamt 12 Teiche der Wasserwirtschaft befinden sich in Hahnenklee-Bockswiese.

Wenn ihr auf der Suche nach mehr Action seid, könnt ihr mit der Sommerrodelbahn den Bocksberg hinunterfahren oder euch im Bikepark Hahnenklee austoben.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  1.391
Bewertung zu G2 Spritztour nach Hahnenklee von Holger
02.06.2023 · Community
Schöne Runde, die in 2,5-3 Stunden gut machbar ist (Bio-Bike). Überwiegend schöne Feldwege, die auch von MTB-Fahrern bewätigt werden können, die fahrtechnisch nicht dem Expertenmodus zugeordnet werden müssen. Der Trail nach Hahnenklee hoch ist allerdings schon ne Hausnummer, ich hab den Puls gut hochbekommen.... 😉 (wenn es nicht mehr geht > schieben geht immer 🥳)
mehr zeigen
Gemacht am 02.06.2023
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Bewertung zu Erlebniswanderung auf dem Naturmythenpfad von Julia
31.05.2023 · Community
Sind schneller durchgelaufen als Gedacht. 2h ohne Pausen. Der See war sehr schön und der Weg ist immer mal vom Wasser begleitet, das ist sehr gut.
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2023
Foto: Julia Borrmann, Community
Foto: Julia Borrmann, Community
Foto: Julia Borrmann, Community
Bewertung zu A2 Große Oberharz-Tour von Michael
31.05.2023 · Community
Geile Runde!
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Goslar


Regionen