Sprache auswählen
  • Sonnenaufgang auf dem Brocken
    Sonnenaufgang auf dem Brocken Foto: Fotoweberei, CC BY-SA, Harz: Magische Gebirgswelt
  • Bei den Ilsefällen (Foto: Andreas Lehmberg)
    Bei den Ilsefällen (Foto: Andreas Lehmberg) Foto: Britta Nause, Andreas Lehmberg
  • Teichkaskade der Oberharzer Wasserwirtschaft bei Clausthal-Zellerfeld
    Teichkaskade der Oberharzer Wasserwirtschaft bei Clausthal-Zellerfeld Foto: Harzwasserwerke, Harz: Magische Gebirgswelt
  • Gipskarstlandschaft bei Pölsfeld Foto: Regionalverband Harz, Harz: Magische Gebirgswelt

Harz

Der Harz – Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge – erstreckt sich über drei Bundesländer (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Auf einem Gesamtgebiet von circa 4.000 km² bietet die Region nahezu alles, was der Besucher von einer attraktiven Urlaubsregion erwartet. Kulturstätten von Weltrang, einzigartige Erlebnisse in unberührter Natur sowie eine umfangreiche Palette an Freizeit- und Aktivangeboten lassen keine Wünsche offen.
Harz: Magische Gebirgswelt  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Harz


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Historische Stätte · Harz
Schloß Wernigerode ®
Harz
1

Das Schloss war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die den Weg der deutschen Kaiser des ...

Wernigerode Tourismus GmbH
Harz

Am Rammelsberg bei Goslar befindet sich ein einzigartiges Denkmalensemble deutscher ...

von FERIENSTRASSEN.INFO,   FERIENSTRASSEN.INFO
Harz

von Dr. Friedhart Knolle | Nationalpark Harz,   GOSLAR marketing gmbh
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Der Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Als zentrales Mittelgebirge punktet er durch seine günstige Lage und schnelle Erreichbarkeit. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang am Sonntagnachmittag oder bei einer sportlichen Wanderung entlang des Harzer-Hexen-Stieges - im Harz kann man seinen Urlaub mit allen Sinnen genießen und nach Herzenslust durch die Natur wandern. Im Harz ist eigentlich ganzjährig Wandersaison, dennoch sind das Frühjahr und der goldene Herbst besonders beliebt.

Ein gut beschildertes Wanderwegenetz von über 8.000 km macht den Harz zu einem Wanderparadies. Ob kurze oder lange Strecken, schmale Pfade oder gut ausgebaute Wanderwege, anspruchsvolle oder leichte Wegeführung - im Harz findet man den passenden Weg. Und auch um Unterkunft und Verpflegung wird sich hier gern gekümmert. Zahlreiche Hotels haben sich in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Wanderwegen speziell auf die Harzwanderer eingestellt.

 

Der Harz ist ebenso ein besonderes Eldorado für Mountainbiker. Über 2.200 km ausgeschilderte Routen stehen in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Munter wechseln Forststraßen und steile Schotterauffahrten, schmale Trails, steinig verblockte Passagen, Abenteuerstrecken mit Sprüngen und Kehren oder weicher Waldboden, auf dem das Rad fast von allein „läuft“. Bikeparks in Braunlage, Schulenberg, St. Andreasberg, Hahnenklee, Ilsenburg oder Thale sorgen für den ultimativen Downhillspaß.

Alle Informationen zum Harz gibt es unter www.harzinfo.de!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  3.122
Bewertung zu G2 Spritztour nach Hahnenklee von Holger
02.06.2023 · Community
Schöne Runde, die in 2,5-3 Stunden gut machbar ist (Bio-Bike). Überwiegend schöne Feldwege, die auch von MTB-Fahrern bewätigt werden können, die fahrtechnisch nicht dem Expertenmodus zugeordnet werden müssen. Der Trail nach Hahnenklee hoch ist allerdings schon ne Hausnummer, ich hab den Puls gut hochbekommen.... 😉 (wenn es nicht mehr geht > schieben geht immer 🥳)
mehr zeigen
Gemacht am 02.06.2023
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Foto: Holger Schneider, Community
Bewertung zu Erlebniswanderung auf dem Naturmythenpfad von Julia
31.05.2023 · Community
Sind schneller durchgelaufen als Gedacht. 2h ohne Pausen. Der See war sehr schön und der Weg ist immer mal vom Wasser begleitet, das ist sehr gut.
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2023
Foto: Julia Borrmann, Community
Foto: Julia Borrmann, Community
Foto: Julia Borrmann, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Harz


Regionen