Sprache auswählen
  • Thüringer Weintor Bad Sulza mit Gradierwerk im Hintergrund
    Thüringer Weintor Bad Sulza mit Gradierwerk im Hintergrund Foto: Ralph Kallenbach, Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.

Radtouren in Saale-Unstrut

Sachsen-Anhalt, Deutschland

Saale-Unstrut-Tourismus e.V.   Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoSaale-Unstrut-Tourismus e.V.
Zahlreiche Fahrradwege laden euch dazu ein, die Region Saale-Unstrut zu erkunden. Im Südosten des Harzes erstreckt sich entlang der namensgebenden Flusstäler eine hügelige Weinanbauregion mit landschaftlichen und kulturellen Highlights. Ihr könnt mit dem Fahrrad zu mittelalterlichen Burgen, Klosteranlagen und historischen Stadtzentren aufbrechen.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Saale-Unstrut

Zuckerbahnradweg auf ehemaliger Bahntrasse
Radfahren · Saaleland
Radrundtour in Heideland und Elstertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
64,7 km
4:35 h
497 hm
497 hm
65 Kilometer lange Rad-Rundtour durch das beschauliche Heidland und das idyllische Elstertal
Der Saaleradweg bei Schloß Burgk
Radfahren · Auenwälder bei Plötzkau
Radtour auf dem Saaleradweg – von Halle nach Bernburg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
94,8 km
6:45 h
90 hm
50 hm
Die Radtour von Halle nach Bernburg entlang der Saale führt durch die einzigartige Landschaft des Naturparks „Unteres Saaletal“.   
Trias-Tor
Radfahren · Saale-Unstrut
Geo-Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
44,9 km
18:30 h
719 hm
665 hm
Der Geo-Trail dient naturnahem, geländebezogenen Radfahren. Er ist eine einvernehmliche Lösung zwischen Eigentümern, Nutzern und Naturschutz. Selten ist man dieser Sache gegenüber in Deutschland derart aufgeschlossen. Ziel ist es, das „Wandern“ per Rad gleichberechtigt neben dem klassischen Wandern und Wasserwandern zu etablieren. 
Wasserburg Schkölen im Frühjahr
Radfahren · Saaleland
Zuckerbahnradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
38,1 km
2:40 h
290 hm
319 hm
37 Kilometer lange Radtour, auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Zeitz und Camburg, vom idyllischen Elstertal in das malerische Saaletal.
Kanufahren bei Großheringen
Radfahren · Erfurt
Schöne Flüsse – feine Reben. Die Saale-Unstrut-Ilm-Tour.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
217,7 km
15:00 h
352 hm
352 hm
Entlang der Flüsse Unstrut, Saale und Ilm führt diese dreitägige Radtour durch das bekannte Weinanbaugebiet Saale-Unstrut im Norden, dem Ilmtal im Süden und entlang der Unstrut im Westen.
Brunnen
Radfahren · Saale-Unstrut
Dolmenradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
51,4 km
3:28 h
157 hm
230 hm
Der Dolmenradweg verbindet den Himmelsscheibenradweg in Querfurt mit dem Saaleradweg in Leißling (Weißenfels)
Schönburg, Saaleradweg
Radfahren · Saale-Unstrut
Radtour nach Goseck
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
36,3 km
2:45 h
113 hm
109 hm
36 Kilometer langer Rundradweg zwischen Weinbergen und der Saale mit zwei Bergetappen zum Schloss Goseck und der Schönburg. 
Geiseltalsee
Radfahren · Saale-Unstrut
Geiseltalsee Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
25 km
1:45 h
116 hm
116 hm
25 Kilometer langer Rundradweg um den Geiseltalsee - Deutschlands größter künstlicher See.
Kurpark in Bad Lauchstädt
Radfahren · Saale-Unstrut
Goetheradweg Nordumfahrung Geiseltalsee : vom Saaleradweg bis zum Ilmradweg : Nordumfahrung des Geiseltalsees Update 6.7.2013
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
86,6 km
8:00 h
531 hm
480 hm
aktualisiert: 9.2.2016 Der Goetheradweg verbindet den Saaleradweg bei Halle mit dem Ilmradweg bei Bad Sulza über Bad Lauchstädt und führt am Geiseltalsee entlang.
am Donaudamm bei Deggendorf
Radfahren · Dresden-Elbland
Radreise Dresden - Plattling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
643,9 km
55:00 h
1.743 hm
1.536 hm
Rückreise von unserer Rad-Fernreise nach Dresden (575 km Rad, 320 km Bahn). Hinfahrt aus Amstetten (NÖ), durchs Mühlviertel, entlang der Moldau zur Elbe, entlang der Elbe bis Dresden.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Auf schönen Wegen durch die Saale-Unstrut-Region

Zu Recht bekannt und beliebt ist die Saale-Unstrut-Elster-Radacht, zwei große Radrunden, die zusammen eine noch größere „8” ergeben. Diese verbindet vier der schönsten Flüsse Deutschlands (Saale, Unstrut, Elster und Ilm) miteinander und als Schmankerl kommen noch die Wethau und die Rippach mit ihren Mühlen hinzu.

Auf dem urwüchsigen Geo-Trail, der von der Arche Nebra im Tal der Unstrut bis zur Burg Querfurt führt, erlebt ihr, wie sich über Jahrtausende die charakteristische Landschaft der Region geformt hat.

Der Goethe-Radweg verbindet den Saale-Radweg bei Halle mit dem Ilm-Radweg bei Bad Sulza. Und auch weitere schöne Radrouten lassen sich in der Region finden.

Empfehlungen aus der Community

  42
Bewertung zu Unstrut-Biberbach-Hasselbach- Rundweg von Dirk
01.04.2021 · Community
Die Runde ist landschaftlich sehr reizvoll, viele Aussichtspunkte. Wir sind in anderer Richtung gefahren, somit konnten wir uns auf flacher Strecke für die Bergetappe gut einfahren. Danke für den Vorschlag.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Radtouren in Saale-Unstrut

Ähnliche Aktivitäten in Saale-Unstrut