Sprache auswählen
  • Radfahren in Niedersachsen
    Radfahren in Niedersachsen Foto: JillWellington, pixabay.com

Radtouren in Niedersachsen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Das Ferienland Niedersachsen, das sich zwischen Nordsee und Harz erstreckt, eignet sich hervorragend zum Radfahren. Entlang der Flussläufe von Weser und Ems könnt ihr gemütliche Touren unternehmen. Es geht vorbei an stillgelegten Mühlen und schattigen Alleen. Hier könnt ihr euch vom Alltagsstress erholen und die schöne Natur genießen. Wer seine Kondition bei einer anspruchsvollen Tour testen will, geht zum Radfahren in den Harz und den Solling.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Niedersachsen

Burgruine Hardenberg
Radfahren · Weserbergland
Auf dem Leine-Heide-Radweg von Göttingen nach Alfeld
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 2
1
68,7 km
5:00 h
67 hm
112 hm
Diese Tour führt auf dem Leine-Heide-Radweg entlang der Leine von Göttingen nach Alfeld. Wir fahren durch viele Orte und halten uns die ganze Zeit über nahe am Ufer der Leine.
Frontansicht Schloss Bückeburg
Radfahren · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
52,2 km
6:00 h
64 hm
73 hm
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.      
Wassermühle Krebshagen
Radfahren · Schaumburger Land
Mühlenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
67,9 km
8:00 h
455 hm
455 hm
Mühlenroute  Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.      
Ehem. Kraftzentrale Georgschacht Stadthagen
Radfahren · Schaumburger Land
Industriegeschichte im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
20,7 km
1:25 h
100 hm
99 hm
Rundtour durch eine der ältesten Industrielandschaften Norddeutschlands.
Gartower See
Radfahren · Niedersachsen
ADAC Grenztour – Im Elbtal und auf dem 4-Länder-Grenzradweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
105,3 km
7:10 h
175 hm
160 hm
Von Dannenberg über einen sagenumwobenen See nach Salzwedel
Garten Reese in Hohnhorst
Radfahren · Schaumburger Land
Parks & Gärten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
3
65,3 km
6:00 h
174 hm
158 hm
Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.
Radfahren · Lüneburger Heide
Entlang der Milchstraße von Echem nach Bleckede
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
48,4 km
2:40 h
10 hm
10 hm
Diese Radtour führt uns nicht zu den Sternen. Wir bleiben ganz bodenständig mit beiden Rädern auf der Erde und entdecken die irdischen Schönheiten der saftigen Weidelandschaften rund um Echem und Bleckede.
Fachwerk soweit das Auge reicht - wie hier in Hornburg
Radfahren · Braunschweiger Land
Nach Hornburg und zum Großen Bruch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
46,7 km
3:08 h
62 hm
62 hm
Entdecken Sie charmante Fachwerkstädtchen sowie die seltene Fauna des Großen Bruchs und genießen Sie die malerisch hügelige Landschaft des Nördlichen Harzvorlandes - mit Blick zum Brocken.  
Wettern
Radfahren · Elbe-Weser-Dreieck
Wettern und Wald rund um Cuxhaven
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
2
11,5 km
0:50 h
17 hm
0 hm
Auf dieser Radtour entdecken wir die Schönheit der norddeutschen Landschaft. Wir radeln durch die grüne Marschen und den Brockeswald, bevor wir im Museum "Windstärke 10" in Cuxhaven einen Ausflug in die Welt der Schifffahrt unternehmen können.
Erlenbruchwald
Radfahren · Teutoburger Wald
Von der Mühlenburg zur Warmenau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
25,3 km
1:45 h
145 hm
145 hm
Diese unbeschilderte Naturtour durch das südliche und westliche Umland der Stadt Spenge ist perfekt für alle Naturfreunde. Start und Ziel ist Schloss Mühlenburg an der Mühlenburger Straße / An der Allee.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Radtour entlang der Nordseeküsten

Zwar sind Norderney und Borkum die einzigen zwei der ostfriesischen Inseln, die private Kfz-Fahrzeuge erlauben, aber auch hier gilt: am besten erkundet man die wunderschönen Inseln mit dem Rad! Bei einem Tagesausflug nach Borkum kann man vom Hafen mit der Nostalgiebahn in die Stadt fahren und sich hier ein Rad leihen. Auf geht’s zur Inselumrundung!

Aber auch am Festland gibt es eine Menge tolle Radtouren durch die wunderschöne niedersächsische Küstenlandschaft. Ein besonderes Erlebnis ist die „Friesische Mühlentour“. Auf der 250 Kilometer langen Tour habt ihr die Chance mehr als 40 traditionelle ostfriesische Windmühlen, wie die seltenen Bockwind-, Koker- oder Futtermühlen, zu passieren.

Anspruchsvolle Trails durch den Nationalpark Harz

Der Harz lässt das Herz eines jeden Mountainbikers schneller schlagen. Schmale Trails, anspruchsvolle Anstiege und rasante Abfahrten – und das alles in nahezu unberührter Natur. Hier können sportliche Leistungen und traumhaftes Naturerlebnis optimal miteinander verknüpft werden.

Zu den Toptouren im Harz zählen vor allem die Gipfelrunden, die durch anspruchsvolles Gelände auf den Gipfel des Brockens führen. Aber auch viele andere Bike-Parks stellen zahlreiche Freeride-, Single- und Dowhnhill-Trails zur Verfügung.

Empfehlungen aus der Community

  549
Bewertung zu Virtuelle Gästeführung durch Varel - die Stadt zwischen Wald und Meer von Janina
25.01.2023 · Community
Die Tour ist abwechslungsreich und sehr zu empfehlen!
mehr zeigen
Gemacht am 16.03.2020
Foto: Janina Schöne, Community
Foto: Janina Schöne, Community
Bewertung zu Miezekatzesamstagmussmanrausradtour am 21.03.2020 14:11:22 von Rolf
01.11.2022 · Community
Tolle und sehr abwechslungsreiche Tour. Besonders die Kombination von der ruhiger Natur und der Stadt Bremerhaven hat mir ausgesprochen gut gefallen.
mehr zeigen
Gemacht am 12.10.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen