Sprache auswählen
  • In der Marientaler Feldmark
    In der Marientaler Feldmark Foto: CC BY-SA, Thomas Kempernolte

Radtouren in der Elbe-Börde-Heide

Sachsen-Anhalt, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Magdeburg und das Land der Elbe-Börde-Heide lassen sich sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad sehr gut erkunden. Entweder man begibt sich auf eigene Faust mit seinem Fahrrad auf Entdeckungstour durch die Hauptstadt Sachsen-Anhalts oder man folgt einer geführten Tour durch die historische Altstadt. Aus der Stadt hinaus und durch die ebene und flachwellige Börde-Landschaft führt der Börderadweg. Die 3-Fähren-Tour verbindet den Saaleradweg mit dem Elberadweg und bietet dabei ein einmaliges Flusserlebnis.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in der Elbe-Börde-Heide

Touristinformation Markt Schönebeck
Radfahren · Sachsen-Anhalt
Auf dem Elberadweg von Schönebeck in die Landeshauptstadt und zurück
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
35,8 km
4:00 h
16 hm
16 hm
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Fahrrad. Genießen Sie an einem Tag Natur, Kultur und Einkaufserlebnis.
Dorfkirche Ipse
Radfahren · Altmark
Altmärkischer Reformationsradweg - Kirchengeschichte aktiv erleben
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
168,1 km
11:20 h
167 hm
167 hm
Entdecken Sie die Kirchen der Reformation mit Ihrem Fahrad und erkunden Sie die Vielfalt der altmärkischen Natur- und Kulturlandschaft.
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
Rad-Rundreise durch die Elbauen / 7 Tage
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10,9 km
0:44 h
10 hm
20 hm
Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt Rad-Rundreise an/ab Magdeburg über Schönhausen und Tangermünde / 7 Tage
Der Saaleradweg bei Schloß Burgk
Radfahren · Auenwälder bei Plötzkau
Radtour auf dem Saaleradweg – von Halle nach Bernburg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
94,8 km
6:45 h
90 hm
50 hm
Die Radtour von Halle nach Bernburg entlang der Saale führt durch die einzigartige Landschaft des Naturparks „Unteres Saaletal“.   
Altmarkrundkurs,  an der alten Elbe bei Jerichow
Radfahren · Altmark
Altmarkrundkurs: Von Genthin in die Hansestadt Tangermünde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5 geöffnet
63,1 km
4:45 h
80 hm
70 hm
Die Etappe Genthin zur Hansestadt Tangermünde ist ein Stück Kultur- und Naturraum der Extraklasse. Die Highlights sind die Klosterkirche Jerichow an der Elbe und die Kleinstadt Tangermünde, in der Sie einen  wunderbaren Abend verbingen werden.
Kloster und Klosterkirche Jerichow
Radfahren · Altmark
Elberadweg, von der Hansestadt Havelberg zum Kloster Jerichow
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
50,6 km
3:30 h
50 hm
30 hm
Eines der interessantesten Teilstücke des Elberadwegs ist die Durchquerung der Altmark: Die kulturellen Besonderheiten der Hansestadt Havelberg und des Klosters Jerichow begeistern und bei der Durchquerung der Altmark.
Weißstorch im Drömling
Radfahren · Altmark
Storchentour - Radwandern im Drömling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,1 km
1:25 h
5 hm
5 hm
In der Altmark gibt es kaum einen Landstrich, in dem der Weißstorch so verbreitet ist wie im Drömling. Ein 25 km langer mittelschwerer Rundkurs führt zu den romantischsten Horsten.
Brachvogel im Drömling
Radfahren · Altmark
Brachvogeltour - Radwandern im Drömling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
35 km
2:20 h
23 hm
23 hm
Der Drömling, das Land der tausend Gräben, ist Lebensraum einer reichen Flora und Fauna. Der 32 km lange mittelschwere Rundkurs führt unter anderem ins Brutrevier des Brachvogels.
Drömling bei Buchhorst
Radfahren · Drömling
Fahrradtour durch den Drömling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
41,9 km
2:50 h
26 hm
26 hm
Fahrradtour durch den Drömling mit Giebelmoor und Grenzregion.
Klosterkirche Riddagshausen
Radfahren · Braunschweiger Land
Kulturschätze rund um den Elm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
104,1 km
64:00 h
900 hm
900 hm
Braunschweig – Schandelah – Königslutter am Elm – Schöningen – Hötensleben – Schöningen – Schöppenstedt – Lucklum – Sickte – Braunschweig
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  28
Bewertung zu Rad-Rundreise durch die Elbauen / 7 Tage von Rolf
09.07.2020 · Community
Lohnenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 03.07.2020
Bewertung zu Auf dem Elberadweg von Schönebeck in die Landeshauptstadt und zurück von Rolf
03.07.2020 · Community
Sehr schöne und abwechselungsreiche Strecke. Nur die Gastronomie in Schönebeck hat noch Luft nach oben.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Radtouren in der Elbe-Börde-Heide

Ähnliche Aktivitäten in der Elbe-Börde-Heide