Sprache auswählen
  • Einer der vielen verschiedenen Radwege
    Einer der vielen verschiedenen Radwege Foto: Robert Tryner, ÖAV Alpenverein Gebirgsverein

Radtouren in Brandenburg

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Brandenburg hat ein 7000 km langes Radwegenetz, auf dem ihr unzählige entspannte Tagesausflüge und interessante Radwanderungen unternehmen könnt – ob rund um die Potsdamer Seen, entlang der Oderdeiche, durch den Spreewald oder vorbei an Schlössern und Herrenhäusern. Natürlich dürfen bei einer Radtour im gewässerreichsten Bundesland Deutschlands nie die Badesachen fehlen.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Brandenburg

Bike Tour from Altlandsberg to Buckow (Märkische Schweiz)
Radfahren · Seenland Oder-Spree
Radtour von Altlandsberg nach Buckow (Märkische Schweiz)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
64,9 km
4:28 h
91 hm
91 hm
Diese Tour führt Sie durch die Wälder Brandenburgs zu den schönen Seen von Buckow (Märkische Schweiz) und zurück.
Am Elberadweg
Radfahren · Flusslandschaft Elbe
Auf dem Elberadweg zur Burg Lenzen/Prignitz (Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
34,1 km
2:30 h
23 hm
35 hm
Abwechslungsreiche und landschaftlich tolle Wochenendtour mit einer Kombination aus Radfahren auf dem Elberadweg und Kanufahren im "Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg".
Ansicht Schloss Baruth
Radfahren · Fläming
Rundtour Baruth - Glashütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
19,2 km
1:15 h
38 hm
38 hm
Wir starten unsere Rundtour in der Stadt Baruth, und radeln durch das Baruther Urstromthal ins Dorf der Glasbläser. Hier tauchen wir in das Handwerk der Glasproduktion ein, bevor wir vorbei an Dornswalde zwischen Wald und Wiesen zurück fahren.
bike ride in Havelland: Bike Tour Around Templiner See and Schwielowsee
Radfahren · Havelland
Radtour um Templiner See und Schwielowsee
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
33,4 km
2:19 h
20 hm
20 hm
Entspannende Radtour um den Templiner See und Schwielowsee mit tollen Aussichten und gutem Essen
Radfahren · Barnimer Land
Radtour im Norden von Berlin
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
78,1 km
5:30 h
31 hm
32 hm
Diese Radtour führt uns auf urbanem und ländlichem Gebiet durch den nördlichen Teil Berlins.
Entlang des Weges am Lübbesee bieten sich zahlreiche schöne Ausblicke.
Radfahren · Uckermark
Von Templin um den Lübbesee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
21,4 km
2:30 h
13 hm
13 hm
Diese Radtour führt uns auf Wegen und wenig befahrenen Straßen durch die hügelige und liebliche Landschaft rund um den Lübbesee.
Von diesem Picknickplatz haben wir eine weite Sicht über das Land und die Müritz.
Radfahren · Mecklenburgische Seenplatte
Von Röbel nach Rechlin
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
63,3 km
5:30 h
100 hm
100 hm
Für diese abwechslungsreiche Tour sollten wir uns einen ganzen Tag Zeit nehmen, denn interessante Museen, Rast- und Badestellen säumen unseren Weg.
Tegeler Fließ
Radfahren · Berlin
Barnimer Dörferweg - Radtour durch das ländliche Berlin
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
1
33,3 km
2:15 h
59 hm
42 hm
Über den Barnimer Höhenzug von Ahrensfelde über Karow, Blankenfelde, Lübars und Hermsdorf nach Berlin-Tegel. Weitläufige Wiesen und Äcker geben hier ein anderes Bild von Berlin.
Abendstimmung am Wolziger See.
Radfahren · Seenland Oder-Spree
Storkower Seenrunde im Naturpark Dahme-Heideseen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
39,3 km
2:15 h
21 hm
21 hm
Diese Radtour führt uns von Storkow über Selchow, Prieros und Kolberg zurück nach Storkow. Dabei passieren wir zahlreiche große und kleine Seen und durchfahren den Naturpark Dahme-Heideseen.
Gegenüber dem Heinrich Schliemann Museum erhebt sich die aus dem 13. Jh. stammende Kirche von Ankershagen.
Radfahren · Mecklenburgische Seenplatte
Havel-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
385,6 km
18:00 h
70 hm
111 hm
Der Havel-Radweg ist einer der schönsten Flussradwege in Deutschland. Wir begleiten die Havel von ihrer Quelle bei Ankershagen bis nach Havelberg, wo der Fluss in die Elbe mündet. Dabei begeben wir uns auf eine einmalige Entdeckungsfahrt durch Preußens Landschaft und Kulturerbe.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Gewässernahe Radtouren in Brandenburg

Brandenburg hat zahlreiche große und kleine Seen zu bieten, was liegt da näher, als einen Badeausflug mit dem Fahrrad zu unternehmen? Zum Beispiel dürfen die Badesachen bei der Rundtour um den Werbellinsee von Joachimsthal nach Eichhorst auf keinen Fall fehlen.

Oder ihr radelt durch duftende Kiefernwälder und weite Feldlandschaften von Oranienburg an den schönen Wandlitzsee. Die Umgebung der Landeshauptstadt erkundet ihr am besten auf der Tour um die bezaubernden Potsdamer Seen.

Zu den beliebtesten Touren gehören auch die Routen entlang der ebenen und daher radfahrerfreundlichen Oderdeiche. Davon erhaltet ihr auf dem Mönchsradweg Brandenburg einen herrlichen Eindruck. Die Fahrradtour beginnt in Eisenhüttenstadt und führt dann in einer großen Runde durch das idyllische und abwechslungsreiche Schlaubetal zur Donau zurück.

Auf dem Rad unterwegs in ganz Brandenburg

Brandenburgs Norden: Auf dem Löwenberg-Land-Radweg fahrt ihr von Oranienburg an der Havel vorbei an Schlössern und Herrenhäusern bis nach Lindow (Mark). In der Uckermark radelt ihr von Templin um den Lübbesee und von der Flößerstadt Lychen geht es entlang zahlreicher Seen nach Fürstenberg an der Havel.

Brandenburgs Süden: Wie wäre es mit einer Radwanderung von Lübbenau durch den schönen Spreewald, einer Großen Rundtour um Luckenwalde (107 km) oder einem Ausflug von Cottbus entlang der Spree bis nach Burg und wieder zurück?

Brandenburgs Westen: Der Mönchsradweg Brandenburg  führt euch auf den Spuren der Zisterzienser von Eisenhüttenstadt in das Schlaubetal. Eine Radrunde durch die Märkische Schweiz wartet dagegen mit abwechslungsreicher Natur und dörflicher Idylle auf. Entlang der Oder von Küstrin-Kietz nach Frankfurt seid ihr auf den Oderdeichen und zwischen Feldern und Wäldern unterwegs.

Brandenburgs Osten: Hier sind vor allem die Storchenradtour um den Beetzsee, die Radtour in den Krämer Forst bei Berlin oder die Fahrradtour von Rathenow in den Naturpark Westhavelland, zu erwähnen.

Empfehlungen aus der Community

  193