Fläche: 93,51 km²
Aktivitäten im Nationalpark Sächsische Schweiz
Ausflugstipps im Nationalpark Sächsische Schweiz
Highlights
Die Sächsische Schweiz mal aus zwei komplett unterschiedlichen Perspektiven erleben - das ist das Motto dieser Wanderung, deren Kontraste ...
Kontrastreiche Wanderung in die Felsenwelt des nördlichen Elbsandsteingebirges sowie durch märchenhafte Täler und idyllische Wiesenlandschaften ...
Die Rundwanderung hat viel zu bieten: Technische Relikte der Sandsteinbrüche, Dorf Wehlen mit dem Miniaturpark Sächsische Schweiz, Panorama ...
Kleine, aber spannende Rundwanderung zur Schrammsteinaussicht.
Eine Wanderung entlang der Überschiebung des Lausitzer Granit zu den Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz mit dem Gipfelziel der "Hohen Liebe".
Die Tour führt vom Festplatz in Lichtenhain über den Alten Wildenstein, den Kuhstall, die Lorenzsteine und zurück über Flößersteig zum ...
Eine Tagestour in überwiegend unberührter Natur, die zum großen Teil entlang der Kirnitzschklamm an der deutsch-tschechischen Grenze verläuft und ...
Entdecke die Region
Der Nationalpark bietet vielen geschützten und bedrohten Tierarten eine Heimat, beispielsweise dem Wanderfalken und Schwarzstorch. Außerdem wachsen im Nationalpark seltene Pflanzenarten, die als Eiszeitrelikte gelten, wie das Zweiblütige Veilchen und der stängelumfassende Knotenfuß. Erholung finden und Lebensraum für seltene Arten schützen soll im Nationalpark im Einklang möglich sein. Deshalb gelten für den Besuch spezielle Regeln, insbesondere das Wegegebot, der Verzicht auf jegliche Art von Feuer und Drohnenflüge.