Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Stiftung Moritzburg

Museum · Saale-Unstrut · 85 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH Verifizierter Partner 
  • Moritzburg
    Moritzburg
    Foto: WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, CC BY-ND
Das Kunstmuseum ist in einer Burg aus dem späten 15. Jh. untergebracht, die einst Kardinal Albrecht von Brandenburg, dem Gegenspieler Martin Luthers, als Residenz diente. Im Dreißigjährigen Krieg erlitt die Moritzburg schwere Zerstörungen, um 1900 wurde sie zum Museum ausgebaut. Zu sehen sind u. a. Werke der Klassischen Moderne z.B. von Lyonel Feininger.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Montag, Dienstag, Donnerstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
Mittwoch geschlossen

Preise:

  • Dauerausstellung: 6 € | ermäßigt 4 €
  • Sonderausstellung "Logical Emotion": 8 € | ermäßigt 6 €
  • Kombiticket : 11 € | ermäßigt 8 €
  • Gruppenkarte ab 10 Personen: ermäßigter Eintritt
  • Jahreskarte: 50 € | ermäßigt 35 €
  • Blaue Stunde im Museum: täglich ab 17 Uhr ermäßigter Eintritt, Mittwoch geschlossen
  • Familiennachmittag: ermäßigter Eintritt, Kinder frei
  Ermäßigungsberechtigte

Schwerbehinderte, Senioren, Inhaber des Halle-Passes, Studierende (gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises)

  Freier Eintritt

BBK, BDK, ICOM, Museumsverband Sachsen-Anhalt, Verband deutscher Kunsthistoriker, Studierende der Martin-Luther-Universität der FB Kunstgeschichte/Kunstpädagogik, Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Profilbild von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
Autor
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
Aktualisierung: 03.03.2021

Koordinaten

DD
51.486664, 11.964081
GMS
51°29'12.0"N 11°57'50.7"E
UTM
32U 705784 5708112
w3w 
///dagegen.inhaber.dächer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,8 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 63 hm

Diese Tour führt Sie entlang des Saaleadweges in die Brachwitzer Alpen. Nach einer Überfahrt über die Saale geht es auf der anderen Seite zurück in ...

von Cathleen Scheiner,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Radfahren · Saale-Unstrut
Halle - Petersberg - Fuhne
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 26 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 106 hm

Von Halle geht es in Richtung Norden über den Petersberg zum Fuhneradweg.

von Cathleen Scheiner,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Radfahren · Saale-Unstrut
Radtour Halle-Petersberg-Fuhne
Schwierigkeit mittel
Strecke 26 km
Dauer 1:43 h
Aufstieg 96 hm
Abstieg 107 hm

Die Radtour stellt die Verbindung zwischen dem Saaleradweg und dem Fuhneradweg dar.

von Saale-Unstrut-Tourismus e. V.,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Radfahren · Sachsen-Anhalt
Rundtour durch die Dölauer Heide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 104 hm
Abstieg 104 hm

Schöne Radtour entlang der Peißnitz, durch die Dölauer Heide und wieder zurück. Einige Anstiege sind auch dabei.

von Cathleen Scheiner,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 3,1 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 16 hm

>>Die Innenstadt von Halle (Saale) auf der CityRadroute erkunden.<<

von Nadine Rosenberg,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 8
Strecke 58,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 74 hm

2
von Andreas Klingebiel,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Radfahren · Saale-Unstrut
Saale-Harz-Radweg
Schwierigkeit mittel
Strecke 69,8 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 729 hm
Abstieg 553 hm

Der Radweg stellt die Verbindung zwischen dem Saaleradweg in Halle und dem Harzrundweg dar.

von Saale-Unstrut-Tourismus e. V.,   Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Fernradweg · Saale-Unstrut
Radweg Saale-Harz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 68,9 km
Dauer 18:04 h
Aufstieg 471 hm
Abstieg 303 hm

Der Radweg Saale-Harz ist ca. 70 km lang und stellt eine Verbindung zwischen dem Saaleradweg in Halle und dem Harzrundweg dar. Von den Ausläufern ...

1
von Matthias Beyersdorfer,   Reiseland Sachsen-Anhalt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Stiftung Moritzburg

Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle (Saale)
Telefon 0345 212590

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung