Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

NABU Elbe-Land-Museum im NABU-Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU)

Museum · Altmark · 33 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • NABU Buch Anfahrt zur Elbe mit den Schlauchbooten
    NABU Buch Anfahrt zur Elbe mit den Schlauchbooten
    Foto: NABU Buch, NABU Buch

Naturerlebnisse an der Elbe im NABU Buch

Umgeben von Landschafts- und Naturschutzgebieten liegt in der Gemeinde Buch das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU). Hier gibt es das Elbe-Land-Museum, einen Hofladen, den Bauerngarten, die Kräuterduftspirale und den Lehmbackofen. Das Zentrum bietet Unterkunft und Exkursionen in die Elblandschaft.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–16:00 Uhr
Dienstag10:00–16:00 Uhr
Mittwoch10:00–16:00 Uhr
Donnerstag10:00–16:00 Uhr
Freitag10:00–16:00 Uhr
Samstag10:00–16:00 Uhr

Preise:

Preise siehe unter www.elbetourist.de
Profilbild von Regine Schönberg
Autor
Regine Schönberg
Aktualisierung: 17.06.2020

Koordinaten

DD
52.486217, 11.949799
GMS
52°29'10.4"N 11°56'59.3"E
UTM
32U 700281 5819210
w3w 
///windet.birken.gewollt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,8 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 6 hm

Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt Rad-Rundreise an/ab Magdeburg über Schönhausen und Tangermünde / 7 Tage

von Martin Fricke,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Radfahren · Elbe-Börde-Heide
Eine Radtour durch das Bucher Brack
Schwierigkeit
Strecke 20,9 km
Dauer 1:24 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 8 hm

Vom Kloster Jerichow geht es entlang der "Alten Elbe", über Klietznick bis zum Elbstrom. Hier fahren Sie nach rechts und biegen nach ca.

von Carola Köppen,   Reiseland Sachsen-Anhalt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 50,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 30 hm

Eines der interessantesten Teilstücke des Elberadwegs ist die Durchquerung der Altmark: Die kulturellen Besonderheiten der Hansestadt Havelberg und ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Wanderung · Elbe-Börde-Heide
Wanderung zum Gedenkstein Heydebleck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

2
von Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.,   Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Schwierigkeit geöffnet
Strecke 30,7 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 28 hm
Abstieg 5 hm

Tauchen Sie ein in die faszinierende Weite der Flusslandschaft entlang des Elberadweges. Beim Radeln durch die traumhafte Natur stellt sich beinahe ...

von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Altmark
Fischertour
Schwierigkeit
Strecke 56,5 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 93 hm

Rundtour von Tangermünde mit Fahrt der Arneburger Elbfähre

von Andrea Tiffe,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Altmark
Hansetour
Schwierigkeit
Strecke 28,4 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 36 hm
Abstieg 36 hm

Rundtour durch die Hansestädte Tangermünde und Stendal

von Andrea Tiffe,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Altmark
Fähr-Tour Tangermünde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 41,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 50 hm

Eine Tour durch die schönsten Elbelandschaften der Altmark. Begleitet wird die Tour stets von den Silhoutten der Hansestadt Tangermünde und den ...

von Ramona Wolf,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


NABU Elbe-Land-Museum im NABU-Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU)

Bucher Querstr. 22
39590 Tangermünde
Telefon +49 (0)39362 90009

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung