Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum für Grenze und Landwirtschaft

Museum · Altmark · 64 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nico Ludwig, Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Ausstellung für Grenze und Landwirtschaft im Doppeldorf Böckwitz/Zicherie.
Im Museum für Grenze und Landwirtschaft wird den Besuchern in einer Ausstellung das Leben im bekannten Doppeldorf Böckwitz/ Zicherie vermittelt. Die Geschichte des Doppeldorfes, welches auch immer wieder als "Klein Berlin" bezeichnet wird, ist weit über die heimischen Grenzen bekannt.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag14:00–17:00 Uhr

Von Februar bis Oktober jeden dritten Sonntag im Monat geöffnet. Beachten sie die Homepage vom Museum:

Museum

Ausserhalb der Öffnungszeiten werden Führungen für Gruppen angeboten. Nehmen sie gerne Kontakt mit dem Museumsteam auf.

Preise:

Erwachsene: 3 €

Kinder ab 10 Jahren: 1,50 €

Führungen auf Anfrage.

Profilbild von Nico Ludwig
Autor
Nico Ludwig
Aktualisierung: 30.01.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der neuen Linie 300 ist Böckwitz aus Richtung Wolfsburg HBF und Salzwedel werktags stündlich, an Wochenenden und Feiertagen zweistündlich erreichbar.

Anfahrt

Navigationssystem: 38486 Böckwitz, Zicherier Straße (in alten Datenständen ggf. Böckwitz Hauptstraße)

Parken

Auf dem Gelände stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung

Koordinaten

DD
52.569640, 10.944078
GMS
52°34'10.7"N 10°56'38.7"E
UTM
32U 631754 5826173
w3w 
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 3 hm

Kurze Wanderung vom Grenzmuseum in Böckwitz zum Grenzlehrpfad und Lichtensteinkreuz

von Nico Ludwig,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Drömling
Fahrradtour durch den Drömling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 41,9 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Fahrradtour durch den Drömling mit Giebelmoor und Grenzregion.

von Nico Ludwig,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Wanderung · Altmark
"Rohrkolbenweg" Kunrau
Karte /
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 12 hm

Sehenswertes: Schloss Kunrau (1859) mit Ausstellung, Naturlehrpfad, Gedenkstein für Theodor Herrmann Rimpau, Grenzlehrpfad und Landwirtschaftsmuseum ...

von Ramona Wolf,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,1 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 5 hm

In der Altmark gibt es kaum einen Landstrich, in dem der Weißstorch so verbreitet ist wie im Drömling. Ein 25 km langer mittelschwerer Rundkurs ...

von Hansestadt Gardelegen,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10 geöffnet
Strecke 85,7 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 158 hm

Die Königsetappe des Altmarkrundkurs: einzigartig, mit über 80 Kilometer Natur, wie dem Naturpark Drömling und seinen 1000 Kanälen und Kultur, wie ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 28,4 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

Längst ist der Biber im Drömling wieder heimisch geworden. Ein 30 km langer mittelschwerer Rundkurs ist nach ihm benannt. Eine Tour für Radler, die ...

von Hansestadt Gardelegen,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 20,4 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

Zwischen März und Juni tauchen die Sumpfdotterblumen die Landschaft der Drömlingsaue in sattes Gelb. Dann ist der nach dieser Pflanze benannte 20 ...

von Hansestadt Gardelegen,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum für Grenze und Landwirtschaft

Im Rundling 2 (Zufahrt zum Museum über Zicherieer Straße)
38486 Böckwitz
Sachsen-Anhalt
Telefon +49 (0) 39008 80045

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der Umgebung