Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Melanchthonhaus

Museum · Anhalt-Wittenberg · 74 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tomasz Lewandowski, CC BY-SA
Das im Stil der Renaissance erbaute Melanchthonhaus ist ein architektonisches Kleinod und gilt als eines der schönsten Bürgerhäuser der Lutherstadt Wittenberg. Das Wohnhaus wurde 1536 von Kurfürst Johann Friedrich für den Humanisten und Reformator Philipp Melanchthon und seine Familie errichtet. Seit 1996 steht das Melanchthonhaus auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten. Auf dem Nachbargrundstück wurde Anfang 2013 nach zweijähriger Bauzeit ein moderner Neubau eröffnet. Auf 600 m² Ausstellungsfläche informiert eine neue Dauerausstellung unter dem Titel „Philipp Melanchthon: Leben – Werk – Wirkung“ über die Lebensverhältnisse und den Alltag Melanchthons und seiner Familie. Der Ausstellungsteil im Neubau zeigt Handschriften, Drucke, Gemälde und Büsten, die von der Bedeutung Melanchthons für die Reformation und für die Entwicklung des Protestantismus erzählen. Unter den Exponaten befinden sich bisher unveröffentlichte Gehaltsquittungen und Stadtgeschichten sowie ein überlebensgroßes, aufwendig restauriertes Porträt Melanchthons. Das Melanchthonhaus selbst wurde über die Jahrhunderte fast nie umgebaut. Nun wird es mit Illustrationen und nachempfundenen Alltagsobjekten als Baudenkmal in Szene gesetzt. Die Ausstellung beinhaltet Elemente, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden. So erhalten die Kinder einen gusseisernen Schlüssel, der ihnen Zugang zu Truhen, Schränken und versteckten Spielen gewährt. Melanchthons zehnjährige Tochter Magdalena führt die Kinder visuell und auditiv durch die Reformationsgeschichte und durch den Alltag der Familie Melanchthon.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 31.10.2023 von 10:00–18:00 Uhr.

Preise:

Eintritt
"Erwachsene" – 5 EUR pro Person
"ermäßigt" – 2.50 EUR pro Person

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 500m entfernt

Koordinaten

DD
51.864759, 12.650951
GMS
51°51'53.1"N 12°39'03.4"E
UTM
33U 338261 5748605
w3w 
///zugehörig.pfeil.günstig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit leicht
Strecke 1,4 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 4 hm

Keine andere Stadt ist so eng mit der Reformation verbunden wie die Lutherstadt an der Elbe. Der Überlieferung nach schlug Luther hier am 31.

von Judith König,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Wanderung · Anhalt-Wittenberg
Lutherweg Südroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 81,6 km
Dauer 19:58 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 114 hm

Der Lutherweg im Naturpark Dübener Heide führt zu Kultur, Natur und Ruhe. Interessante kleine Lutherstätten, altes Handwerk und moderne Kunst ...

von Thomas Klepel,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Rund um den Bergwitzsee
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 33,5 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 72 hm
Abstieg 72 hm

Fahrt zum beliebtesten Badesee der Wittenberger, einem ehemaligen Tagebau im Süden der Stadt

von Thomas Schmid,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit
Strecke 15,4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 7 hm

Tour 2 Lutherstadt Wittenberg - Mühlanger - Iserbegka - Elster (Elbe) Start: 10:00 Uhr am Marktplatz Wittenberg Tourenleiter: Herr Ofenau ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Stadttour durch Wittenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 22 hm

Diese Rundtour verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt.

von Thomas Schmid,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit
Strecke 47,6 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 76 hm
Abstieg 72 hm

Die Strecke zwischen Jüterbog und Lutherstadt Wittenberg, auch als Luther-Tetzel-Weg bekannt, haben die Menschen vor 500 Jahren zu Fuß bewältigt.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Auf dem Elberadweg nach Wörlitz
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 42,5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 26 hm

Von Lutherstadt Wittenberg ist der Wörlitzer Park ein ideales Tagesausflugsziel. Da der Elberadweg sowohl links- als auch rechtselbisch ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Gravel-Bike · Anhalt-Wittenberg
Tagesausflug zur Burg Rabenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 46,6 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 195 hm

Eine Radtour durch den Naturpark Fläming zur Burg Rabenstein.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Melanchthonhaus

Collegienstraße 60
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon +49 3491 4203110

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung