Harzköhlerei Stemberghaus
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Harzköhlerei ist eine der letzten Köhlereien, die auf traditionelle Art und Weise jährlich bis zu 50 Tonnen Holzkohle herstellt. Auf dem Gelände bei Hasselfelde gibt es allerhand zu erleben:
- Holzkohle-Meiler: Schauen Sie einem Köhler bei seiner Arbeit über die Schulter und erleben Sie eines der ältesten Handwerke hautnah.
- Köhlermuseum: Erfahren Sie alles rund um die Entwicklungsgeschichte der traditionsreichen Kohleherstellung sowie die Arbeits- und Lebensbedingungen der Köhler.
- Köhlerhütte: Mit bis zu 100 Sitzplätzen finden Sie hier gemütliche Gastlichkeit und Harzer Kultur in rustikalem Ambiete.
- Köhlerladen: Erwerben Sie direkt die in der Harzköhlerei produzierte Holzkohle sowie weitere Köhlerspezialitäten.
- Veranstaltungshighlights: Köhlerfest, Oldtimertreffen und Köhlerweihnacht.
Die Harzköhlerei trägt das Label "Typisch Harz"
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite von der Harzköhlerei Stemberghaus
Preise:
Die Preise entnehmen Sie bitte der Internetseite von der Harzköhlerei Stemberghaus >>
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Harzköhlerei Stemberghaus erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode und Allrode
aus Richtung Blankenburg
aus Richtung Benneckenstein
Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie die Harzköhlerei Stemberghaus
- über die B 81 aus Richtung Nordhausen
- aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 in Richtung Hasselfelde
- aus Richtung Güntersberge / Stiege über die B242 und B81
- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242 und B81.
Parken
Parkmöglichkeiten stehen auf dem Gelände zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Etappe betreten wir den "Grand Canyon" des Harzes - das Bodetal zwischen Treseburg und Thale. Hier ragen links und rechts des Weges bis ...
Auf dieser Etappe betreten wir den "Grand Canyon" des Harzes - das Bodetal zwischen Treseburg und Thale. Hier ragen links und rechts des Weges bis ...
Auf dieser Etappe betreten wir den "Grand Canyon" des Harzes - das Bodetal zwischen Treseburg und Thale. Hier ragen links und rechts des Weges bis ...
Altenbrak – Wendefurth (Talsperre) – Neuwerk – Rübeland (ca. 15 km)
Altenbrak – Treseburg – Friedrichsbrunn – Allrode – Altenbrak (ca. 24 km)
Altenbrak – Stemberghaus – Schöneburg – Altenbrak (ca. 9 km)
Mit Hilfe dieser kurzen Variante kann man die Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg mit einer Überquerung von "Titan RT", der längsten Hängebrücke ...
Von einer ökologisch gestalteten Trasse durch den Naturerbewald der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt - vorbei an ...
Alle auf der Karte anzeigen
Harzköhlerei Stemberghaus
38899 Hasselfelde
039459 - 72254 Fax: 039459 - 73899
http://www.harzkoehlerei.de/ E-Mail: stemberghaus@harzkoehlerei.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen