Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Cranach-Häuser

Museum · Anhalt-Wittenberg · 71 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Carlo Böttger, CC BY-SA
Der berühmte Maler Lucas Cranach der Ältere wurde 1505 von Kurfürst Friedrich dem Weisen an den sächsischen Hof nach Wittenberg berufen. Fast ein halbes Jahrhundert lebte er hier und schuf jene Gemälde, die sich heute in den großen Museen der Welt befinden: Er porträtierte die Kurfürsten und Reformatoren, entwarf Altarbilder oder kleine Kabinettstücke zu Venus, Eva & Co. Im heutigen Cranach-Haus am Markt 4 betrieb Lucas Cranach zusammen mit Christian Döring eine Druckerei, in der unter anderem die Bibelübersetzung Martin Luthers vervielfältigt wurde. 1517/1518 erwarb Cranach den größten Wittenberger Hof in der Schlossstraße 1, um seine Werkstatt zu erweitern. Nachdem er das Apothekenprivileg erhielt, handelte er hier mit Papier, Farben, Zucker, Wachs, Sandstein und Gewürzen. Heute stehen beide Höfe unter Denkmalschutz und locken mit Kunsthandwerk und Kultur. Im Cranach-Haus am Markt 4 können Sie die Ausstellung Dauerausstellung „Cranachs Welt“ und wechselnde Sonderausstellungen entdecken sowie Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Im Cranach-Hof in der Schlossstraße 1 befindet sich die historische Druckerstube, in der Sie Einblicke in die alten Techniken des Buchdrucks bekommen. Im „Café 3“ oder in der „Hofwirtschaft“ können Sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen das geschichtsträchtige Ambiente der beiden Höfe auf sich wirken lassen.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 31.10.2023 von Mo., Di., Mi., Do., Fr. und Sa. 10:00–17:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 23.12.2023 von So. 13:00–17:00 Uhr .

Preise:

Eintritt
"Erwachsene" – 5.00 EUR pro Person
"Ermäßigt" – 4.00 EUR pro Person
"Kinder/Schüler" – 0.5 EUR pro Person

Koordinaten

DD
51.866040, 12.643490
GMS
51°51'57.7"N 12°38'36.6"E
UTM
33U 337752 5748764
w3w 
///kümmert.abgleich.lastwagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Anhalt-Wittenberg
Lutherweg Südroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 81,6 km
Dauer 19:58 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 114 hm

Der Lutherweg im Naturpark Dübener Heide führt zu Kultur, Natur und Ruhe. Interessante kleine Lutherstätten, altes Handwerk und moderne Kunst ...

von Thomas Klepel,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Rund um den Bergwitzsee
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 33,5 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 72 hm
Abstieg 72 hm

Fahrt zum beliebtesten Badesee der Wittenberger, einem ehemaligen Tagebau im Süden der Stadt

von Thomas Schmid,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit
Strecke 15,4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 7 hm

Tour 2 Lutherstadt Wittenberg - Mühlanger - Iserbegka - Elster (Elbe) Start: 10:00 Uhr am Marktplatz Wittenberg Tourenleiter: Herr Ofenau ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Stadttour durch Wittenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 22 hm

Diese Rundtour verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt.

von Thomas Schmid,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Auf dem Elberadweg nach Wörlitz
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 42,5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 26 hm

Von Lutherstadt Wittenberg ist der Wörlitzer Park ein ideales Tagesausflugsziel. Da der Elberadweg sowohl links- als auch rechtselbisch ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Schwierigkeit
Strecke 47,6 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 76 hm
Abstieg 72 hm

Die Strecke zwischen Jüterbog und Lutherstadt Wittenberg, auch als Luther-Tetzel-Weg bekannt, haben die Menschen vor 500 Jahren zu Fuß bewältigt.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Gravel-Bike · Anhalt-Wittenberg
Tagesausflug zur Burg Rabenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 46,6 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 195 hm

Eine Radtour durch den Naturpark Fläming zur Burg Rabenstein.

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Radfahren · Anhalt-Wittenberg
Tagesausflug zur Burg Klöden
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 55,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 21 hm

Die Burg Klöden liegt malerisch am Naturschutzgebiet Klödener Riß, im Biosphärenreservat Mittelelbe, zwischen Torgau und Wittenberg, direkt am ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Cranach-Häuser

Markt 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon +49 3491 4201911

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung