Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Bismarck-Museum Schönhausen

Museum · Altmark · 33 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bismarck-Museum
    Bismarck-Museum
    Foto: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, CC BY, Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

Das Museum zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck vermittelt einen Eindruck von dem zeitgenössischen Kult um den als „Reichsgründer“ verehrten Staatsmann

Der erste deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 in Schönhausen geboren. Das erste Museum zu seinen Ehren wurde noch zu seinen Lebzeiten 1891 im Schönhauser Schloss II, dem heutigen Bürgerzentrum, eingerichtet und konnte dort bis 1948 besichtigt werden. Dessen Hauptbestand bildeten die zahlreichen Geschenke, die Bismarck in seinen letzten Lebensjahren erhielt. 1998 konnte erneut ein Museum in Schönhausen eingerichtet und ein Teil der Bestände an ihren Ursprungsort zurückgeführt werden. Es befindet sich im verbliebenen Seitenflügel des zwischen 1695 und 1700 errichteten und 1958 gesprengten Schönhauser Schlosses I, dem Geburtshaus Otto von Bismarck. Die Ausstellung wurde im Jahr 2000 durch die größte Sammlung von auf den ersten deutschen Reichskanzler geprägten Medaillen im öffentlichen Besitz erweitert.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–15:00 Uhr
Mittwoch11:00–15:00 Uhr
Donnerstag11:00–15:00 Uhr
Freitag11:00–15:00 Uhr
Samstag11:00–15:00 Uhr

Die Teilnahme an den museumspädagogischen Angeboten und den Vortragsreihen ist kostenlos. Der Eintritt in Sonderausstellungen ist ebenfalls frei.

Preise:

Eintritt 3,00 €

Ermäßigt 1,00 €  (Studenten, Auszubildende, Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger)

Kostenloser Eintritt für Schulklassen und Kinder unter 6 Jahren

Gruppen ab 10 Personen 2,50 € pro Person

Ausstellungsführungen (zzgl. Eintrittspreis) bis 20 Personen 20,00 €

ab 21 Personen 40,00 €

ab 41 Personen 60,00 €

Profilbild von Jeanett Czinzoll
Autor
Jeanett Czinzoll 
Aktualisierung: 20.06.2022

Parken

öffentliche kostenfreie Parkplätze befinden sich in unmitelbarer Nähe

Koordinaten

DD
52.583189, 12.035906
GMS
52°34'59.5"N 12°02'09.3"E
UTM
33U 299191 5830032
w3w 
///beleg.geister.beraterin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Dieser Rundkurs führt Sie auf die Spuren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck. Er wurde am 01.04.1815 im  Ort Schönhausen geboren.

von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Altmark
Bismarck-Tour
Schwierigkeit geöffnet
Strecke 44,4 km
Dauer 2:58 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 13 hm

Auf den Spuren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck

von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 26,6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Dieser Rundkurs führt Sie durch Wald- und Heidelandschaften nach Wust. Wust ist historisch seit über 800 Jahren angestammter Familiensitz derer von ...

von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6 geöffnet
Strecke 31,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 45 hm

Die Kaiseretappe des Altmarkrundkurs: die Radtour von der Kaiser- und Hansestadt  Tangermünde in die Hansestadt Stendal, mit einer Schleife nach ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 34,5 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 17 hm

Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt Rad-Rundreise an/ab Magdeburg über Schönhausen und Tangermünde / 7 Tage

von Martin Fricke,   Reiseland Sachsen-Anhalt
Radfahren · Altmark
Fähr-Tour Tangermünde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 41,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 50 hm

Eine Tour durch die schönsten Elbelandschaften der Altmark. Begleitet wird die Tour stets von den Silhoutten der Hansestadt Tangermünde und den ...

von Ramona Wolf,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Altmark
Kaiser-König-Kanzler-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 68,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 48 hm

Auf den Spure von Kaiser, König und Kanzler, führt die Rundtour entlang vieler historischer Stätte und Gebäude. Der Rundkurs beinhaltet eine ...

von Jeanett Czinzoll,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radfahren · Altmark
Reichskanzler-Tour
Schwierigkeit
Strecke 42,6 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 52 hm

Auf den Spuren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck

von Andrea Tiffe,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bismarck-Museum Schönhausen

Kirchberg 4-5
39524 Schönhausen/Elbe
Sachsen-Anhalt
Telefon +49 (0)39323 38874

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung