|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Verifizierter Partner
Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow
Wo die Backsteinromanik entstand
Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow. Im Elb-Havel-Winkel, am Rande eines heutigen Naturschutzgebietes gelegen, war es vor Jahrhunderten Ausgangspunkt der Christianisierung der ostelbischen Gebiete. Geist, Geschichte und Kunst vereinen sich mit der weitgehend unveränderten Bauform zu einer einmaligen Atmosphäre. Im Klostergarten– einem nach historischem Vorbild angelegten Nutzgarten mit Hochbeeten– befindet sich das Backsteinmuseum, das vermittelt, wie und warum die Backsteinromanik, aber auch die wunderbare norddeutsche Backsteingotik möglich wurden. Im Klosterladen kann man traditionelle Souvenirs erwerben, so die „Rose von Jericho“. Tradition und stark nachgefragt sind die Sommer-Open-air-Konzerte mit berühmten Künstlern.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Montag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Preise:
Die aktuellen Preise des Kloster Jerichow finden Sie hier.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt Rad-Rundreise an/ab Magdeburg über Schönhausen und Tangermünde / 7 Tage
Vom Kloster Jerichow geht es entlang der "Alten Elbe", über Klietznick bis zum Elbstrom. Hier fahren Sie nach rechts und biegen nach ca.
Eines der interessantesten Teilstücke des Elberadwegs ist die Durchquerung der Altmark: Die kulturellen Besonderheiten der Hansestadt Havelberg und ...
Tauchen Sie ein in die faszinierende Weite der Flusslandschaft entlang des Elberadweges. Beim Radeln durch die traumhafte Natur stellt sich beinahe ...
Rundtour durch die Hansestädte Tangermünde und Stendal
Rundtour von Tangermünde mit Fahrt der Arneburger Elbfähre
Eine Tour durch die schönsten Elbelandschaften der Altmark. Begleitet wird die Tour stets von den Silhoutten der Hansestadt Tangermünde und den ...
Alle auf der Karte anzeigen
|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow
39319 Jerichow
Sachsen-Anhalt
+49 (0) 39343 285 Fax: +49 (0) 39343 929926
http://www.kloster-jerichow.de E-Mail: museumskasse-jerichow@kulturstiftung-st.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen