Kirche St. Marien und Willebrord zu Schönhausen
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Kirche ist eine der besterhaltenen spätromanischen Kirchen der Altmark. Sie gehört zur Straße der Romanik und ist als Radwegekirche und Offene Kirche ein beliebtes Ausflugziel.
1212 geweiht, wurde die Kirche St. Marien und Willebrord zu Schönhausen im 30-jährigen Krieg schwer beschädigt. August II. von Bismarck richtete die romanische Kirche bis 1712 im barocken Stil neu ein. Besonders sehenswert sind das acht Meter hohe Altarretabel aus dieser Zeit und das Triumphkreuz aus der romanischen Zeit. Viele Epitaphien zeugen von der Verbundenheit der Schönhauser Kirche mit dem Adelsgeschlecht derer von Bismarck. Am 15. Mai 1815 wurde Otto von Bismarck hier von Pastor Christian Petri getauft. Das Bismarcksche Patronat über die Schönhauser Kirche begann mit dem Permutationsvertrag von 1562. Es endete 1945.
Öffnungszeiten
1. April – 31. Oktober
Mo bis Sa: 10:00 bis 17:00 Uhr
So: 11.30 Uhr bis 17:00 Uhr
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus von Hansestadt Tangermünde in Richtung Havelberg.Anfahrt
Mit dem Auto auf der B 107 nach Schönhausen von Havelberg oder Genthin/Tangermünde.Parken
direkt vor der Kirche befinden sich öffentliche ParkplätzeKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Museum zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck vermittelt einen Eindruck ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kirche St. Marien und Willebrord zu Schönhausen
39524 Schönhausen/Elbe
Eigenschaften
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen